HMS/Stüber/Bastuck/Remus Probehören Raum KÖLN/BONN/DÜSSELDORF

In Anbetracht des Preises bin ich jetzt direkt danach nicht sicher ob es die richtige Wahl für mich war. Ich glaube im Rahmen des erlaubten ist das schon vollkommen in Ordnung. Aber um den Sound zu bekommen, den ich haben möchte werde ich wohl einen anderen Weg nehmen müssen. Ich muss abe auch dazu sagen, das mir nicht mehr versprochen wurde. Die Beratung war insofern wirklich fair, realistisch und genau.

RICHTIG Sound wirst du mit TÜV nicht realisieren können ;)
 
Aber zu laut ist doch auch scheiße.
schönen Klang, der sich mit der Drehzahl stark ändert und eine gewisse Lautstärke besitzt. Finde eisenmänner vom Sound schöner als bastuck ab kat...
 
Ich war heute bei ASG und hab meiner V2 ein Upgrade verpasst.

So muss der Zett klingen, schön rotzig. Ich liebe es <3

Sehr cool, kannst du ein Video hierzu machen? Ich finde das schwarze Cabrio bei Youtube mit dem V3 von ASG sehr sexy.. aber vermutlich auch nicht mehr zugelassen?
ASG modifiziert doch nur den originalen ESD oder?


Welche Alternativen gibt es noch? Gibt es irgendwo einen modifizierten MSD oder ähnliches?
 
Sehr cool, kannst du ein Video hierzu machen? Ich finde das schwarze Cabrio bei Youtube mit dem V3 von ASG sehr sexy.. aber vermutlich auch nicht mehr zugelassen?
ASG modifiziert doch nur den originalen ESD oder?


Welche Alternativen gibt es noch? Gibt es irgendwo einen modifizierten MSD oder ähnliches?
Video bzw Soundaufnahme verfälscht den Sound. Das Video vom schwarzen Zett klingt gut, aber in echt noch geiler. Wo kommst du denn her? Dann komm ich mal vorbei :D

Bei mir war bereits der ESD modifiziert. Bei dem Upgrade auf V3 wurde der MSD umgebaut. Es klingt einfach nur geil.
Unter Last wirds kriminell. Trotz "laut" klingt es aber noch ... und zwar zum niederknien ;-)
 
80mm und ca. 750€ mit TÜV-Gutachten. Mein erster Eindruck nach wenigen Kilometern: Deutlich kerniger. Das brabbeln beim Gas wegnehmen ist auch hörbar mehr geworden. Kein richtiges Knallen allerdings. Insgesamt etwas lauter, aber da TÜV konform nicht viel mehr. Bin gespannt ob noch mehr kommt nach den ersten 1000km brennen.

In Anbetracht des Preises bin ich jetzt direkt danach nicht sicher ob es die richtige Wahl für mich war. Ich glaube im Rahmen des erlaubten ist das schon vollkommen in Ordnung. Aber um den Sound zu bekommen, den ich haben möchte werde ich wohl einen anderen Weg nehmen müssen. Ich muss abe auch dazu sagen, das mir nicht mehr versprochen wurde. Die Beratung war insofern wirklich fair, realistisch und genau.

Wenn ein bestehender Endtopf geändert wird dann ändert sich nicht mehr sonderlich viel am Klang, das liegt darin begründet das die alte Wolle weiterverwendet wird
bei einer Änderung und diese ist schon gut verdichtet durch den bisherigen Betrieb. Wenn Du einen komplett neuen Topf gebaut bekommst. also auch neuen Füllwolle, ändert sich das enorm in den ersten 1000km, das sind dann schon Welten zwischen verlassen der Bühne und Endstadium aber natürlich in Richtung positiv. Bei meinem Z3 habe ich die Erfahrung mit einem NEUEN Topf gemacht, bei dem E89 mit einem geänderten, der nur minimal sich im Klang mehr änderte.
 
Ich gucke bzw. höre mir das jetzt einmal die ersten 1000 Kilometer mal an. Ich habe aber auch schon einen Termin bei ASG;)
 
Sehr cool, kannst du ein Video hierzu machen? Ich finde das schwarze Cabrio bei Youtube mit dem V3 von ASG sehr sexy.. aber vermutlich auch nicht mehr zugelassen?
ASG modifiziert doch nur den originalen ESD oder?


Welche Alternativen gibt es noch? Gibt es irgendwo einen modifizierten MSD oder ähnliches?
Ich habe heute mal versucht mit meinem S6 eine Aufnahme zu machen .. hört sich einfach grottig an.
Vom Klang bleibt auf der Aufnahme fast nix übrig und ist es nicht wert hochzuladen.

Soll ja auch kein falsches Bild entstehen. Muss man wie gesagt einfach mal live hören :-)
 
Hattest du nicht gemeint du bist bald in FFM?

Ich würde gerne mal eine gute Anlage hören [emoji6]
 
Ich habe heute mal versucht mit meinem S6 eine Aufnahme zu machen .. hört sich einfach grottig an.
Vom Klang bleibt auf der Aufnahme fast nix übrig und ist es nicht wert hochzuladen.

Soll ja auch kein falsches Bild entstehen. Muss man wie gesagt einfach mal live hören :-)

Hier mal der ultrabrutale BBK von Lion41 (mit Tüv).

Knapp 2 Meter mittig hinter dem Auto. Mikrofone auf Ohrhöhe. Großer Parkplatz, wo nichts reflektiert.

Mikro war ein Ohrwurm PRO Monitor, ein Kunstkopf-Mikrofon. Selektierte Druckwandler, mit denen man das Gras wachsen hört.
Aufgenommen wurde mit einem Tascam-DR-05 Audio-Rekorder unkomprimiert in Wav.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/Übersicht-aller-bmw-z4-coupe-von-forum-mitglieder.22453/page-242#post-2215802

Die Aufnahme ist über jeden Zweifel erhaben.

Mit Notebook- oder PC-Lautsprechern bekommt man allerdings nur einen ungefähren Eindruck davon, wie der Auspuff klingt.
Die übertragen einfach den aufgenommenen Frequenzgang nicht.


Hier der warme Original-Auspuff in der Vorbeifahrt. Der Ton wurde hier ebenfalls extern aufgezeichnet. Richtig schlecht hört der sich auch nicht an, warum ich mit dem Umbau immer gezögert habe.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal der ultrabrutale BBK von Lion41 (mit Tüv).

Knapp 2 Meter mittig hinter dem Auto. Mikrofone auf Ohrhöhe. Großer Parkplatz, wo nichts reflektiert.

Mikro war ein Ohrwurm PRO Monitor, ein Kunstkopf-Mikrofon. Selektierte Druckwandler, mit denen man das Gras wachsen hört.
Aufgenommen wurde mit einem Tascam-DR-05 Audio-Rekorder unkomprimiert in Wav.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/Übersicht-aller-bmw-z4-coupe-von-forum-mitglieder.22453/page-242#post-2215802

Die Aufnahme ist über jeden Zweifel erhaben.

Mit Notebook- oder PC-Lautsprechern bekommt man allerdings nur einen ungefähren Eindruck davon, wie der Auspuff klingt.
Die übertragen einfach den aufgenommenen Frequenzgang nicht.


Hier der warme Original-Auspuff in der Vorbeifahrt. Der Ton wurde hier ebenfalls extern aufgezeichnet. Richtig schlecht hört der sich auch nicht an, warum ich mit dem Umbau immer gezögert habe.

Mit gescheitem Equipment ist es ja nicht so das Problem. Ich kenne die BBK von Lion ja, der Klang kommt schon gute rüber .. aber live ist das nochmal eine andere Hausnummer.
Wenn ich das Video vom Handy hochlade, würden sich die Leute lieber eine Bastuck mit Ersatzrohr kaufen .. und das will ich doch nicht :X

Ich kann zum Umbau nur so viel sagen: Die V2 war klanglich super, mir aber dann doch zu leise. Jetzt mit dem Upgrade muss ich mich erstmal an die Lautstärke gewöhnen.
Es zaubert einem schon das fette Grinsen ins Gesicht, aber wenn man innerorts mal etwas schneller anfährt fühlt man sich schon etwas "assi". Der Klang ist trotzdem über jeden Zweifel erhaben!
 
Bin schon seit zwei Jahren am Überlegen,ob ich was ändere. Dass nichts geschah lag weder am Geld noch am Arbeitsaufwand - auf der Bühne ist man schließlich binnen 90 Minuten fertig.

Mein Kumpel heilt mich dann immer: In der Parkgarage geht er vor und startet den Motor. 8-)

Habe den Soundgenerator modifiziert und einen Schaumstoff-Pröppel gegen Bondum 800 Dämmflies getauscht. Wenn es mal längere Zeit mit jenseits der 200 dahin geht, ist das noch voll ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nebb
Darf man fragen, was du für die nochmalige Bearbeitung bei ASG bezahlt hast? Kommt da wieder der Preis nach Preisliste oder gibt es dann "Rabatt"?
 
Was hast du jetzt für eine Ausbaustufe? Weil bis einschließlich V3 soll doch wohl alles nur am veränderten ESD liegen.
 
Ok. Ich dachte, dass auch bei V3 allein der ESD verändert wird. Aber Hauptsache das Ergebnis stimmt. :t
 
Ok. Ich dachte, dass auch bei V3 allein der ESD verändert wird. Aber Hauptsache das Ergebnis stimmt. :t
Ja, bei einer V3 kann auch nur der ESD bearbeitet werden.
Da mein ESD aber schon bearbeitet war, macht es wenig Sinn das alles wieder zu verändern. So hat man die Lautstärke einfach über den MSD verändert.
Muss aber sagen das sich der Klang nochmals verändert hat. Ich hatte früher ja mal geschrieben das ich gerne was Richtung Performance ESD am 125i haben möchte.
So rotzig klingt diese Kombi jetzt auch .. ;-)
 
Klingt das dann auch vergleichbar mit dem bekannten N52-V3-Sound?
 
Klingt das dann auch vergleichbar mit dem bekannten N52-V3-Sound?
Würde sagen ja .. das Knallen ist aufjedenfall sehr wahrnehmbar (im Innenraum). Ob das jetzt "gleich" klingt kann man wohl nur im direkten Vergleich klären.
Videoaufnahmen trotz guter Mikrophone verfälschen den Sound immer etwas. Von der Lautstärke aber aufjedenfall :D
 
Zurück
Oben Unten