Hobbyfotograf für Hochzeit

Goran32

macht Rennlizenz
Registriert
13 Januar 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo

wir suchen für unsere Hochzeit noch einen Fotografen (sehr gerne auch einen Hobby fotograf der seine Kamera bedienen kann, ein Gespür für ein schönes Bild hat und ein normales Auftreten hat). Eine HIghend Kamera muss der/ diejenige nicht haben aber eine Spiegelreflex sollte es schon sein und vielleicht mit Stativ usw das es vernünftig aussieht.

Als Zeit denken wir an ca 2-3 Stunden (Bilder von der Trauung/ Hochzeitsauto etc und vorm Standesamt von alles Gästen und beim Ankommen an der Feierlocation noch das eine oder andre Gastbild bzw verschiedene Gruppierungen der Leute.

Das wäre sozusagen von 13.00 - ca 16Uhr an einem Samstag Nachmittag. (plz 91413)
Wenn beim Ankommen an der Location die ersten Bilder hier und da gemacht werden ist für den Fotografen natürlich ein Sekt inklusive und an Kaffee und kuchen darf er/ sie auch zulangen. Wir denken an ca 16 Uhr als Schluss für den Fotografen.

Der oder diejenige welche könnte das ja auch mit einer Z4 Ausfahrt verbinden, quasi 3 Stunden bisschen Fotos schiessen, Geld einstecken und danach noch mit dem Z4 die eine oder andre Runde machen (hier ist es auch sehr schön zu fahren)

Wir haben leider niemanden in der Bekannt und Verwandschaft der hobby fotograf ist, und da wir keine Lust haben 500Eur und aufwärts für so eine 3 stündige Tätigkeit zu bezahlen suchen wir jetzt auf diesem merkwürdigen Weg jemanden.
Wieviel dann im Endeffekt dafür bezahlt wird machen wir dann aus (wenn gewünscht auch vertraglich) .
Es muss auch nichts nachbearbeitet werden, die Bilder würden einfach auf den laptop/Usb Stick gespeichert und auf der kamera gelöscht und fertig.

Ein vorheriges kennenlernen wird unsererseits natürlich gewünscht.

Eventuell hat hier ja jemand Interesse an sowas weil wenn ich mir den Kamera-Thread so anschaue sind ja viele unterwegs die davon sehr viel Ahnung haben.

Viele Grüsse
 
Du heitatetst nur einmal.
Such dir bitte jemanden vom Fach....
Ich war auch ab und an mal bei solchen Sachen "gebucht".
Dann noch aus der Familie, "ach das machst du schon, du kannst das doch. Mit dem gesparten Geld können wir ne Woche länger flittern.....".

Ich kann dir sagen, das war Horror. Jeder hatte an irgendeinem Bild was zu mäkeln. Manchmal zu Recht, manchmal zu unrecht. Da wurden dann nur als Kritik in den Raum geworfen "Ein gscheiter Fotograf hätte das besser gemacht". Und das stimmt ja auch...

Wie machst du das dann mit den Abzügen, ein schönes Hochzeitsbuch etc.. Dankeskarten an die Anwesenen, ja vorher schon die Einladungen verschicken?
Wenns ein Geburtstag wäre, egal, nächstes Jahr gibts wieder einen.
Aber bei diesem Ereignis? NIE ohne Profifotograf


.
 
Harald ich verstehe deine Meinung und diese Gedanken besitzen wir schon auch nur ich kann mir auch vorstellen das ein Fotograf seinen preis ja auch "erarbeiten" will und wenn der dann übertrieben gesagt für jedes Bild erstmal 5minuten die Leute postioniert und jedesbild 10mal ablichtet weil wieder irgendeiner gezwinkert hat oder ne Feder durchs Bild geflogen ist ist das sehr nervig. Der sollte schon Ideen haben aber doch eher im Hintergrund bleiben .
 
Ich kann mich Harald nur anschließen!

Ich habe dieses Jahr geheiratet (nicht Harald) und war sehr froh, einen guten Fotograf dabei zuhaben. Genau genommen waren es sogar zwei (Mann und Frau).
Die Fotografen haben uns meine Eltern geschenkt. Vielleicht ist das auch eine Idee für euch.
Die Fotos habt ihr im Idealfall euer ganzes (Ehe)leben. Da wäre es meiner Meinung nach falsch, daran zu sparen.
Wir haben ein tolles Fotobuch bekommen und das ist das Highlight. Die Bilder wirken ganz anders als auf normalen Papier oder am Bildschirm.

Wenn ihr den Z4 als Hochzeitsauto benutzt, ist hier eine Anregung.

Euch eine schöne Feier!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    236 KB · Aufrufe: 109
Dann frag mal z.B. bei @/// Clubsport nach wie das läuft, oder schrubbel..... oder auch mal @hcb

Es gibt hier im Forum noch andere Fotografen, such mal danach.....


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Fotografen arbeiten nicht störend im Hintergrund während der Trauung.
Beim Gruppenbild müssen sie dann natürlich einweisen!
Von wo seid ihr? Ich kann dir unseren Fotograf empfehlen und dir auch gerne mal das Fotobuch zeigen.

Gute Fotografen arbeiten nicht störend im Vordergrund

Bitte ändern :D
 
[...] Wenn ihr den Z4 als Hochzeitsauto benutzt, ist hier eine Anregung.[...]

Das Bild als Anlage ist sehr schön. Nicht nur der Z4 (in rot!) in Hochzeitsdekoration, sondern anscheinend die übrigen Gäste (außer Fotografen natürlich) im alten IFA-Bus mit Anhänger, wenn ich das richtig erkenne. Das sieht toll aus. Glückwunsch!
 
plz unserer herkunft steht oben im eröffnungsbeitrag. danke schon mal harald für die links.
 
Es gibt welche, die sogar im Hintergrund noch stören. :(

Dann war die Absprache wie ihr euch (nehm ich jetzt mal so an) die Hochzeitsbilder und das drum rum vorstellt.
Man lernt seinen Hochzeitsfotografe nicht am Tag der Hochzeit, oder sogar erst während der Hochzeit kennen, da wird vorher schon so einiges abgeklärt...


.
 
Hallöchen ;)

Stimmt ein guter Fotograf (oder in unserem Falle zwei :D) sollten immer so unauffällig wie möglich agieren. Dazu gehöhrt z.B. auch das man in der Kirche nicht rumblitzt. Es gibt aber auch durchaus Situationen wo auch wir ein wenig steuernd eingreifen, wenn es dem Motiv hilft. Die Kunst gerade beim Brautpaar-Shoot ist es eine Situation zu schaffen in der sich die Motive von alleine ergeben und ein Eingreifen seitens der Fotografen nicht erforderlich ist. Dann erhaltet Ihr "authentische" Bilder von euch, die euch so zeigen wie Ihr seid und keine gestellten "Standard-Posen".

Schau Dir am besten mal die Portfolios einiger Hochzeitsfotografen an, ob Dir der Bildstil zusagt. Im nächsten Schritt solltet Ihr euch mit eurem Fotografen unbedingt persönlich bekannt machen. Bei uns heißt das "unverbindliches Kennenlerngespräch" :w und kann zwischen einer bis zu drei Stunden dauern. Dann wisst Ihr Beiden aber, ob der Fotograf oder die Fotografen zu euch und zu euren Gästen passen. Warum zwei ? Weil zwei unauffälliger sein können und abwechslungsreichere Motive festhalten werden, als ein Fotograf der "immer und überall" sein muss.

Harald hat voll und ganz recht, eure Hochzeit ist ein einmaliges Erlebnis und die Bilder die dort entstehen ... oder eben nicht entstehen ... kann man nicht mehr nachholen.

Auf jedem Fall alles Gute auf eurem gemeinsamen Weg und viel Spaß bei den weiteren Hochzeitsvorbereitungen!

P.S: Link zu unserer Homepage schicke ich Dir gern bei Bedarf per PN (sonst gibts nachher noch "mecker" von der Forumsleitung wg. Werbung :whistle:).
 
Hallo
... Eine HIghend Kamera muss der/ diejenige nicht haben aber eine Spiegelreflex sollte es schon sein und vielleicht mit Stativ usw das es vernünftig aussieht....

... Es muss auch nichts nachbearbeitet werden, die Bilder würden einfach auf den laptop/Usb Stick gespeichert und auf der kamera gelöscht und fertig....

Grundsätzlich finde ich euer Ansinnen, einen Amateurfotografen zu engagieren, absolut in Ordnung. Das machen viele Hochzeitspaare auf diesem Wege, Warum auch nicht?
Als jermand, der selber schon etliche Hochzeiten fotografiert hat, zwar nicht als Profifotograf sondern als Amateur, aber mit hohem Anspruch, meine ich zu deiner Anfrage folgendes:

Es gibt spiegellose Vollformat-Systemkameras und hochwertige Objektive dazu, die von der technischen Bildqualität einfachen Crop-Spiegelreflexkameras deutlich überlegen sind.
Ich würde keine Hochzeitsfotos mit einer Einsteiger-SLR und lichtschwachen Superzooms machen lassen.
Andererseits nützt eine hochwertige Ausrüstungs nichts, wenn der Fotograf nicht damit umgehen kann, was leider bei vielen Amateurfotografen und Profis gleichermaßen der Fall ist.

Niemernd, der ernsthaft und auf hohem Niveau Hochzeitsfotografie betreibt - völlig egal ob als Profi oder als Amateur - wird sich drei Stunden lang Mühe geben, hervorragende Fotografien anzufertigen und dann nur unbearbeitete Rohdaten auf einen Stick ziehen, den vereinbarten Preis kassieren und nach Hause fahren.
Wer auch nur halbwegs professionell arbeitet und es, wie ich, als Ehrensache betrachtet, gute Arbeit abzuliefern, der wird seine Fotos erst nach entsprechender Bildoptimierung (die, wenn man in RAW fotografiert immer zwingend erforderlich ist) dem Brautpaar zur Verfügung stellen.
Das ist, als wenn du mit einem verbeulten Auto zum Lackierer gehst und ihn bittest, Spachteln und Grundieren und die erste Farbschicht zu machen, damit du anschließend die Klarlackschicht selber aus der Sprühdose draufsprühen kannst. Entweder ich mache meine Arbeit zu Ende oder ich lasse es ganz.
Bei den Preisabsprachen sollte man als Brautpaar immer auch berücksichtigen, dass die Nacharbeit der Fotos auch eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.

Ganz wichtig ist, dass man sich vorher kennen lernt und gegenseitig sympathisch ist. Genauso wichtig ist, dass der Fotograf Referenzen vorweisen kann, also Hochzeitsfotos, aus denen hervor geht, dass er Erfahrung, technisches Wissen und einen guten Blick für Bildaufbau sowie ein Gespür für den richtigen Moment hat.
Wenn jemand dir das nicht glaubhaft versichern und anhand seiner Fotos belegen kann: Finger weg! Egal ob es ein Profi (also einer, der seinen Lebensunterhalt mit Fotografie bestreitet) oder ein Amateur ist.

Jeder Fotograf hat auch seinen eigenen Foto-Stil, den er gut kann. Jedes Hochzeitspaar hat seinen Geschmacks-Stil, den es gut findet. Das muss möglichst passen, sonst kann man hinterher nur enttäuscht sein. Das Hochzeitspaar, weil es was anderes erwartet hat und der Fotograf, weil er merkt, dass das Hochzeitpaar seine Fotos doch nicht gut findet.

Nun denn, ich hoffe, ihr findet jemanden, der zu euch passt...
Gruß
mabel
LW3Z1384.jpg uch passt :-)
 
Was ich vorhin noch vergaß.
Was macht dein Hobbyfotograf, wenn dann plötzlich die Kamera defekt ist, die Speicherkarte nicht mehr speichern will, der Fotograf stolpert und nix mehr geht?.....
Ein Profi hat immer, ja immer einen 2. Satz dabei.
 
Uns erzählen das unser vorhaben mies ist und dann noch was wollen. Jaja. :-) ist ja noch bisschen hin. Werden dann welche schicken falls paar gute dabei sind.
 
Als wir vor einigen wochen auf einer hochzeit waren ließen wir uns spasseshalber an unserem hochzeitsauto fotografieren, natürlich hatten wir beide was anständiges getragen aber ungefähr so (die klamotten wären natürlich andere aber die gesichter die gleichen) sähe das dann bei uns aus. Will jemand sowas 'schon mal ' sehen oder wollt ihr warten bis bilder von unserem tag kommen?
 
Gut Ding will Weile haben oder besser spät als nie. Hier nun also das Bild wie oben angesprochen das sind wir, so ähnlich würde das dann bei uns auch aussehen (anderer Hochzeitsaufzug natürlich) und nicht so ein dämliches "gegen die Sonne" Gesicht. Aber das Hochzeitsauto wird das gleiche sein, natürlich *haha*, wenngleich es ein wenig Gesprächsstoff zwischen uns diesbezüglich gab dies nun aber beigelegt ist.
 

Anhänge

  • forumbild.JPG
    forumbild.JPG
    347 KB · Aufrufe: 75
Zurück
Oben Unten