hochfrequentes Quietschen aus dem Verdeckkasten

Slater

Fahrer
Registriert
27 November 2002
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Es hört sich an wie eine Grille und kommt aus dem Bereich, wo das Verdeck in
der Mitte einhakt.

Das Geräusch tritt auf wenn die Straße holprig wird.

Im Stand lässt es durch Klopfen nicht erzeugen.

Drückt mann während der Fahrt die Verdeck-Entriegelungstaste ganz durch,
ist das Geräusch weg.

Habe schon die Plastikverkleidung in der Mitte ausgebaut und die ganze Mechanik dahinter abgeklopft aber ohne Erfolg.

Hat irgendjemand einen Tip wie ich das wegbekomme ???
 
AW: hochfrequentes Quietschen aus dem Verdeckkasten

Da haben wir doch wieder diesen Verdeckhamster!:d:w:s:X Kommt von der Verdeckverriegelung. Ich habe das gleiche Problem - tritt nur bei sehr unebenen Straßen auf und kann es nicht nachstellen.
 
AW: hochfrequentes Quietschen aus dem Verdeckkasten

Hatte auch schön öfters mal das Problem.

Hab da die Windschotteinsätze der Überrollbügel in Veracht. Jedesmal wenns klappert und ich hinfasse ist es vorbei.

PS: Bei meinem WIndschott löst sich der Stoff aus dem Rahmen! Hatte das von euch schon mal einer?

Grüßle

lime
 
AW: hochfrequentes Quietschen aus dem Verdeckkasten

lime schrieb:
Hatte auch schön öfters mal das Problem.

Hab da die Windschotteinsätze der Überrollbügel in Veracht. Jedesmal wenns klappert und ich hinfasse ist es vorbei.

PS: Bei meinem WIndschott löst sich der Stoff aus dem Rahmen! Hatte das von euch schon mal einer?

Grüßle

lime

Ja, die Windschotteinsätze waren bei meinem Vor-FL extrem Locker und haben permanent geklappert. Bei meinem Aktuellen ist das noch ok.
Allerdings hatte ich mit dem Stoff des Windschotts kein Problem.
 
AW: hochfrequentes Quietschen aus dem Verdeckkasten

Es hört sich an wie eine Grille und kommt aus dem Bereich, wo das Verdeck in
der Mitte einhakt.

Das Geräusch tritt auf wenn die Straße holprig wird.

Im Stand lässt es durch Klopfen nicht erzeugen.

Drückt mann während der Fahrt die Verdeck-Entriegelungstaste ganz durch,
ist das Geräusch weg.

Habe schon die Plastikverkleidung in der Mitte ausgebaut und die ganze Mechanik dahinter abgeklopft aber ohne Erfolg.

Hat irgendjemand einen Tip wie ich das wegbekomme ???


Das Thema ist hier zwar schon zig mal durchgekaut worden, mit den unterschiedlichsten Lösungsansätzen, von Schmiermitteln bis zur Komplettoperation Fanghaken. Also ich hab das Quietschen definitiv wegbekommen, indem ich bei gedrückter Taste für die manuelle Verdeckentriegelung (zweite Taste von unten über dem Ablagefach) ordentlich Silikonspray in die Lücken der Taste gesprüht habe. Seit dem ist definitiv Ruhe. Und wenn es wieder anfangen sollte, gibt es wieder ne Ladung. Einfach und effektiv!
 
AW: hochfrequentes Quietschen aus dem Verdeckkasten

Hallo ihr Experten, ich war bisher der Meinung, dass dies Quitschen vom Fanghaken in der Verriegelung kommt. Nun fängt es bei meinem auch an und der hat keinen Fanghaken mehr. Woher kann dies denn kommen?

Gruß Clemens2
 
Zurück
Oben Unten