@jaws
Natürlich nonsens, und der wird auch nicht besser nur weil du ihn mehrfach wiederholst.
Falls du lesen kannst dürfte dir anhand der obig geposteten links auffallen dass bereits ein X5 mit Automatik und allrad (und damit deutlich größeren Verlusten) bereits 191 PS am Hinterrad hat,der gemessene 3,0l Si hatte gar 247 PS an der HA.
Der von dir gelinkte Prüfstandslauf ist nonsens (wie sehr viele Prüfstandsläufe übrigens !); nicht nur die Leistung absolut ist mit 215 PS zu gering, die Verlustleistung mit fast 70 PS ist ebenso deutlich zu hoch.
Und by the way: alleine die Leistung die notwendig ist um einen Zetti mit 250 km/h über die Bahn zu schieben braucht man eine Leistung an der HA die im Bereich von knapp unter 200 PS (geschätzt) liegen muss; geht nun mal nicht anders da sich Physik nicht überlisten läßt
Berechnet:
(F=1/2*ro*Cw*a*v² = 0,5*1,2*0,34*2 = 1943 N.
P(in PS) = 1941 N*69,4 m/s / 75 kg/s / 9,81 m/s² = 183,3 PS
D.h. allein um bei 250 mit dem Zetti auf der Bahn den Luftwiderstand bei Normalbedingungen zu überwinden braucht man ca. 183 PS; aber das hast du sicher auch schon vorher gewußt.
Und nein, ich habe die Weisheit nicht mit riesengroßen Löffeln gefressen (eher schon mit mittelgroßen

), aber ich habe wahrscheinlich schon mehr Zeit an Entwicklungsprüfständen verbracht als du mit dem Lesen von güldener Lektüre und dem betrachten von irgendwelchen Diagrammen.
Solche Vögel wie du schaffen es immer wieder dass in Foren die Diskussionen innerhalb kürzester Zeit jede vernünftige fachliche Grundlage verlieren.
Und P.S.: wenn man nicht schätzen kann sollte man es lassen....