Hochtöner fiept beim Gas geben -.-°

co-driver

Fahrer
Registriert
5 Oktober 2008
Ort
Dresden
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Es war der 23.12.2008. Ich steige ein, mache den Motor an und fahre los.
Was höre ich da, ein neues Geräusch, was ich im Zetti noch nie gehört habe...und er macht bekanntlich nicht wenig Geräusche :M

Nach kurzem hatte ich es auch lokalisiert. Jedes Mal, wenn ich leicht Gas gebe fängt der linke Hochtöner an zu fiepen. Aber immer nur bis zu einem bestimmten Punkt und dann ist wieder Schluss. Ich sage euch, es nervt total, nur habe ich keinen Plan was das Gaspedal mit dem Hochtöner zu haben soll?! &:

Hat irgendjemand Ideen?! Ich wäre sehr dankbar...
 
AW: Hochtöner fiept beim Gas geben -.-°

die lichtmaschine produziert bei mehr umdrehung mehr strom und irgendetwas ist bei dir nicht richtig abgeschirmt... kabel verutscht, abschirmung durch... wenn du da nicht dran rumgebastelt hast (bei neuen boxen oder verstärkern ist es meist die verlegung des kabels, aber das hast diu ja anscheinend nicht gemacht...).
also eines der kabel der stereoanlage bekommt störungen von einem stromführenden kabel.... bzw von der zünspule...
 
AW: Hochtöner fiept beim Gas geben -.-°

aja ok...klingt logisch, danke...
bleibt jetzt nur noch die frage, wie ich diese stelle finden kann? &:
bzw. wo fang ich an zu suchen, ohne gleich zum :) zu müssen?
 
AW: Hochtöner fiept beim Gas geben -.-°

die meisten probleme hatte ich immer in der nähe der zündung, bzw. dort wo es aus dem radio rauskommt... wenn ich die chinch da anders verlegte war das brummen und fiepen meist weg... obs bei dir auch so ist, weiß ich natürlich nicht.
ich hatte aber auch immer alles selbst nachträglich mit extra endstufen eingebaut... ob der einfluß auf die lautsprecherkabel auch so groß ist, wie der einfluss dort auf chinch leitungen die das signal erst noch zum verstärker bringen weiß ich nicht.
 
AW: Hochtöner fiept beim Gas geben -.-°

also, war am Fr beim ;). Ergebnis war nach 3h: es ist kein Problem mit der Abschirmung der Lautsprecherkabels, sondern ein Defekt des Ventils, das zwischen kleiner und großer Ansaugbrücke umschaltet. Das soll wohl das Fiepen verursachen und über die Lüftung in den Innenraum übertragen werden- kommt bei mir aus dem linken Lüftungsauslass, deshalb der Verdacht auf den Hochtöner, der gleich daneben ist.

Am Montag habe ich einen Termin zum wechseln, dauert wohl 30 min. und die ganze Geschichte wird wohl ~240€ kosten.

Klingt irgendwie komisch, soll aber so sein &:

edit: noch eine frage an die kfz mechatroniker unter den lesern: kann es dabei zu einem mehrverbrauch, oder leistungsverlust kommen??
 
AW: Hochtöner fiept beim Gas geben -.-°

ob der einfluß auf die lautsprecherkabel auch so groß ist, wie der einfluss dort auf chinch leitungen die das signal erst noch zum verstärker bringen weiß ich nicht.

bei LS Kabeln ists normalerweise egal... die kannst sogar direkt neben die Stromleitungen legen... ist bei den meisten System sogar aus Platzgründen so gelöst
aber Cinch + Strom = NO GO !!!! ( es sei denn du machst das ganze via Lichtleiter ;) )
 
AW: Hochtöner fiept beim Gas geben -.-°

bei LS Kabeln ists normalerweise egal... die kannst sogar direkt neben die Stromleitungen legen... ist bei den meisten System sogar aus Platzgründen so gelöst
aber Cinch + Strom = NO GO !!!! ( es sei denn du machst das ganze via Lichtleiter ;) )

dachte ich mir... ich lege trotzdem vorsichtshalber alle signalführenden kabel auf die andere seite wie versorgungskabel...
 
AW: Hochtöner fiept beim Gas geben -.-°

gott sei dank hatt der z4 die batterie im kofferraum :)
 
AW: Hochtöner fiept beim Gas geben -.-°

könnte sich jetzt auch mal nen bmw mechatroniker mit einmischen :d ansonsten werd ich wohl die woche mal den ;) quälen müssen :M


edit: ich weiß, es gibt sie hier...nur fallen mir gerade dessen nicks nicht ein ^^
 
Zurück
Oben Unten