Hohlraumkonservierung

propwash

Testfahrer
Registriert
2 Juli 2004
Moin !

Nachdem jetzt der Winter vor der Tür steht denke ich über eine Hohlraumkonservierung nach. Kennt jemand eine gute Werkstatt im Raum
Köln/Bonn, die sowas professionell macht ? Das würde ich eher versuchen, als irgend eine Werkstatt dran rum murksen zu lassen. Das Fett von Mike
Sander soll ja prima sein. Wieviel braucht man für so eine Behandlung, im
Shop gibts da jede Menge Größen ?
BMW meint das wär nicht nötig, aber ich bin mehr der Meinung, das wo kein
Zink ist früher oder später der Rost dran ist.
 
AW: Hohlraumkonservierung

Hallo,

BMW meint tatsächlich, dass dies bei einem Z3 (oder auch jedem anderen modernen Auto) nicht notwendig ist. Ich habe es aber trotzdem schon 2x machen lassen. M. Sanders ist hervorragend und wird vor allem in der Oldie-Szene so gut wie ausschliesslich verwendet. Wenn Du also eine Werkstatt hast, die sich auch mit so alten Teilen rumschlägt, dann müssten die auch das Zeugs von Sanders haben

Über Menge etc kann ich dir nichts sagen, da ich es jedes Mal habe machen lassen.

Grüsse
Nico
 
AW: Hohlraumkonservierung

Rubi69 schrieb:
Hallo,

BMW meint tatsächlich, dass dies bei einem Z3 (oder auch jedem anderen modernen Auto) nicht notwendig ist. Ich habe es aber trotzdem schon 2x machen lassen. M. Sanders ist hervorragend und wird vor allem in der Oldie-Szene so gut wie ausschliesslich verwendet. Wenn Du also eine Werkstatt hast, die sich auch mit so alten Teilen rumschlägt, dann müssten die auch das Zeugs von Sanders haben

Über Menge etc kann ich dir nichts sagen, da ich es jedes Mal habe machen lassen.

Grüsse
Nico

Hallo Nico,

was hast Du denn dafür bezahlt?
Ist das jedes Jahr notwendig? Oder hält das Zeug auch mehrere Winter durch?
Danke vorab
Grüsse
Martin
 
AW: Hohlraumkonservierung

Hallo,

wie ja schon geschrieben wurde, brauchst Du eigentlich keine Hohlraumversiegelung beim ZZZ. Unterstellt sei bei diesem Szeanrio, dass Du das Auto nicht länger wie ca. 15 Jahre (Schätzung) fährst bzw. vorher sogar wieder verkaufst. Dein Käufer wird Dir das investierte Geld für die Versiegelung i.d.R. nicht durch einen höheren Preis honorieren.

Also macht sowas (unter wirtschaftlichen Überlegungen) nur dann Sinn, wenn Du das Auto auf jeden Fall noch viele Jahre fahren willst.

Ich habe die Hohlraumversiegelung nach 2 Jahren machen lassen. 3 Jahre später wurde sie dann erneuert. Das ganze wurde aber nicht BMW gemacht, sondern bei meinen Haus- und Hofschrauber. Habe umgerechnet 75 und 50 Euro gezahlt. Der Preis dürfte aber nicht marktkonform sein.

Weitere Infos zum Thema Konservierung findest Du hier:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/Anleitungen/anleitungen.html

Grüsse
Nico
 
Zurück
Oben Unten