Hologramme im Lack

Turbine

Fahrer
Registriert
16 Juli 2005
Hallo liebe Z4-Gemeinde

Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit gleich erstmal für das tolle Forum hier bedanken.
Ich hab nach 28 Jahren Gebrauchtwagen mir endlich mal ein neues Auto gekauft.Am Dienstag war es dann soweit und ich konnte mein Z4 2,2 in
Saphirschwarzmetallic abholen.Leider war das Wetter in Berlin nich so toll und
so hab ich den Wagen nicht im Sonnenschein bewundern bzw prüfen können.

Da ich den sicher sehr empfindlichen Lack gut schützen bzw versiegeln lassen wollte,bin ich zu Nanopoint am Donnerstag hin.Das Wetter war auch besser und die Sonne schien als mich die freundlichen Herren von Nanopoint auf diese Hologramme im Lack hinwiesen.Ich dachte ich guck nich richtig,aber die direkte Sonneneinstrahlung machte aus dem schwarzen Wiesel ein Streifenhörnchen.
Nun Hologramme machen ja viele Dinge echt und wertvoll,aber auf der Haube und dem Kofferraumdeckel reicht mir eigentlich ein freundliches Schwarz.
Wie mir dann auch Nanopoint erklärte ist das Problem bei BMW bekannt.Nur hatte meine freundliche Verkäuferin es mir halt verschwiegen.Also bin ich zurück zu BMW und dort wurde der Wagen dann nochmal die Fahrzeugaufbereitung gebracht,gewaschen und neu poliert.Nach 1,5 std
konnte ich ihn abholen und auf dem ersten Blick waren keine Hologramme mehr zu sehen.
Wieder hin zu Nanopoint und die haben dann gleich mal mit einem Wachsentferner über das frisch Polierte gewischt und Ihr könnt es Euch denken :das holografische Streifenmuster war wieder in voller Pracht zu sehen
Der Effekt als solcher ist sicherlich sehr originell,aber das hab ich nicht bestellt
Jedenfalls erklärte mir Nanopoint das sich diese Hologramme nur minimieren lassen,leider nicht restlos zu beseitigen sind und das ein Extratag Polierarbeit dazu notwendig ist und dafür werden 150 - 200 Eureken fällig.
Netterweise haben die dann gleich selber beim Serviceleiter von BMW angerufen und schon war in zwei Minuten geklärt das BMW diese Kosten übernimmt.
Nun frag ich Euch : Hatt noch jemand ein Saphirschwarzmetallic Z4 und ähnliche Erfahrungen gemacht.

Gruss Turbine
 
AW: Hologramme im Lack

jooooooooooooooo mooooooooiiiiiiiiinnnnnnnnnn,


ich hab zwar keinen neuwagen, aber das problem kenne ich....bis auf swizöl gestpoßen bin...nun is die hologramzeit vorbei.:)
 
AW: Hologramme im Lack

coolboarder schrieb:
jooooooooooooooo mooooooooiiiiiiiiinnnnnnnnnn,


ich hab zwar keinen neuwagen, aber das problem kenne ich....bis auf swizöl gestpoßen bin...nun is die hologramzeit vorbei.:)


DITO! Mein Zetti bekam gestern ne Schicht Swizöl Saphir! Nun strahlt mein Kleiner wieder wie ne 1! :t
 
AW: Hologramme im Lack

Hallo Turbine,

erstmal willkommen im Forum. Also diese Hologramme sind eigentlich normal. Das sind im Prinzip Microkratzer, die schon durch normales Waschen entstehen können - selbst bei Handwäsche. Gerade auf einem schwarzen Wagen sieht man sie besonders gut. Ob das jetzt ein besonderes Problem von BMW ist weiß ich nicht. Wahrscheinlich sind sie entstanden, nachdem der Wagen für die Übergabe entwachst und aufbereitet wurde. Es gibt wahrscheinlich keinen Autohersteller, dessen Fahrzeuge bei der Auslieferung so glänzen, wie nach einer Aufbereitung mit einer Versiegelung. Ich habe jedenfalls keine grundsätzlich schlechtere Lackqualität bei meinen BMW's feststellen können.
Man kann diese Hologramme wegpolieren. Aber da fast alle handelsüblichen Polituren Wachs enthalten, entsteht der Glanz nicht durch das Polieren, sondern durch den Wachs. Am besten man besorgt sich eine wachs- und silikonfreie Politur (z.B. Handpolitur von 3M). Normalerweise arbeiten die Autowerkstätten mit wachs- und silikonfreien Polituren. Damit geht das wirklich weg. Autolackierer arbeiten übrigens auch mit dieser Politur. Meistens wird nach einer Lackierung noch aufbereitet.
Ob diese Hologramme nun durch das Entfernen des Wachses wieder sichtbar wurden ist auch fraglich. Möglicherweise können sie auch durch den Entwachser entstanden sein. Das Zeug ist ja auch etwas aggressiv. Und was schmieren die von Nanopoint denn drauf ? Ok - ein High-Tec-Wundermittel. Es läßt sich wahrscheinlich nicht so schnell mit einem Wachsentferner wieder herunterholen. Aber wer weiß wie es darunter aussieht. Unterhalt dich doch mal mit einem Chemiker darüber. Ich halte jedenfalls nichts von diesen High-Tec-Aufbereitern. Das ist Geldschneiderei und der Lack wird bestimmt nicht verbessert.
Laß dich mal nicht verrückt machen mit den Hologrammen. Und wenn das wirklich so schlimm ist, dann haben die bei BMW aber ganz schön auf der Haube herumgeschrubbt und wenn das mit Politur nicht weggeht, weiß ich nicht, ob ich mich da mit einer Versiegelung zufrieden geben würde. Ich würde den Wagen mal in einer guten Lackiererei vorführen und mal fragen, ob das bei einem neuen Wagen normal sei und ob es mit Politur entfernt werden kann.

Gruß, Ralf
 
AW: Hologramme im Lack

Mal ne andere Frage dazu - dieses Nano-dingsda würde mich mal interessieren:
Was kostet sowas und wo kann man dazu adressen hier im Raum Neuss-Düsseldorf-Köln und Umgebung finden?
 
AW: Hologramme im Lack

ICh habe leider keinen in Raum Köln -Düsseldorf gefunden der die Nanotechnik macht

Und bis nach berlin fahren ist mir zu weit . Dann versiegel ich mein lack lieber mit swizöl ;)
GRuss Def
 
AW: Hologramme im Lack

Apropos Swizöl und Nano: In naher Zukunft wird Swizöl ebenfalls eine Nano-Versiegelung anbieten... Nein, ich arbeite nicht für Swizöl! Ein guter Kollege von mir ist aber Teilhaber von Swizöl und deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand! :t
 
AW: Hologramme im Lack

Na das ist doch mal eine super nachricht

Hoffe man kann das auch selber machen . Am heizstrahler soll es nicht liegen :d


na bis dahin habe ich ich erstmal den sehr guten wachs ;)
 
Zurück
Oben Unten