Turbine
Fahrer
- Registriert
- 16 Juli 2005
Hallo liebe Z4-Gemeinde
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit gleich erstmal für das tolle Forum hier bedanken.
Ich hab nach 28 Jahren Gebrauchtwagen mir endlich mal ein neues Auto gekauft.Am Dienstag war es dann soweit und ich konnte mein Z4 2,2 in
Saphirschwarzmetallic abholen.Leider war das Wetter in Berlin nich so toll und
so hab ich den Wagen nicht im Sonnenschein bewundern bzw prüfen können.
Da ich den sicher sehr empfindlichen Lack gut schützen bzw versiegeln lassen wollte,bin ich zu Nanopoint am Donnerstag hin.Das Wetter war auch besser und die Sonne schien als mich die freundlichen Herren von Nanopoint auf diese Hologramme im Lack hinwiesen.Ich dachte ich guck nich richtig,aber die direkte Sonneneinstrahlung machte aus dem schwarzen Wiesel ein Streifenhörnchen.
Nun Hologramme machen ja viele Dinge echt und wertvoll,aber auf der Haube und dem Kofferraumdeckel reicht mir eigentlich ein freundliches Schwarz.
Wie mir dann auch Nanopoint erklärte ist das Problem bei BMW bekannt.Nur hatte meine freundliche Verkäuferin es mir halt verschwiegen.Also bin ich zurück zu BMW und dort wurde der Wagen dann nochmal die Fahrzeugaufbereitung gebracht,gewaschen und neu poliert.Nach 1,5 std
konnte ich ihn abholen und auf dem ersten Blick waren keine Hologramme mehr zu sehen.
Wieder hin zu Nanopoint und die haben dann gleich mal mit einem Wachsentferner über das frisch Polierte gewischt und Ihr könnt es Euch denken
as holografische Streifenmuster war wieder in voller Pracht zu sehen
Der Effekt als solcher ist sicherlich sehr originell,aber das hab ich nicht bestellt
Jedenfalls erklärte mir Nanopoint das sich diese Hologramme nur minimieren lassen,leider nicht restlos zu beseitigen sind und das ein Extratag Polierarbeit dazu notwendig ist und dafür werden 150 - 200 Eureken fällig.
Netterweise haben die dann gleich selber beim Serviceleiter von BMW angerufen und schon war in zwei Minuten geklärt das BMW diese Kosten übernimmt.
Nun frag ich Euch : Hatt noch jemand ein Saphirschwarzmetallic Z4 und ähnliche Erfahrungen gemacht.
Gruss Turbine
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit gleich erstmal für das tolle Forum hier bedanken.
Ich hab nach 28 Jahren Gebrauchtwagen mir endlich mal ein neues Auto gekauft.Am Dienstag war es dann soweit und ich konnte mein Z4 2,2 in
Saphirschwarzmetallic abholen.Leider war das Wetter in Berlin nich so toll und
so hab ich den Wagen nicht im Sonnenschein bewundern bzw prüfen können.
Da ich den sicher sehr empfindlichen Lack gut schützen bzw versiegeln lassen wollte,bin ich zu Nanopoint am Donnerstag hin.Das Wetter war auch besser und die Sonne schien als mich die freundlichen Herren von Nanopoint auf diese Hologramme im Lack hinwiesen.Ich dachte ich guck nich richtig,aber die direkte Sonneneinstrahlung machte aus dem schwarzen Wiesel ein Streifenhörnchen.
Nun Hologramme machen ja viele Dinge echt und wertvoll,aber auf der Haube und dem Kofferraumdeckel reicht mir eigentlich ein freundliches Schwarz.
Wie mir dann auch Nanopoint erklärte ist das Problem bei BMW bekannt.Nur hatte meine freundliche Verkäuferin es mir halt verschwiegen.Also bin ich zurück zu BMW und dort wurde der Wagen dann nochmal die Fahrzeugaufbereitung gebracht,gewaschen und neu poliert.Nach 1,5 std
konnte ich ihn abholen und auf dem ersten Blick waren keine Hologramme mehr zu sehen.
Wieder hin zu Nanopoint und die haben dann gleich mal mit einem Wachsentferner über das frisch Polierte gewischt und Ihr könnt es Euch denken

Der Effekt als solcher ist sicherlich sehr originell,aber das hab ich nicht bestellt
Jedenfalls erklärte mir Nanopoint das sich diese Hologramme nur minimieren lassen,leider nicht restlos zu beseitigen sind und das ein Extratag Polierarbeit dazu notwendig ist und dafür werden 150 - 200 Eureken fällig.
Netterweise haben die dann gleich selber beim Serviceleiter von BMW angerufen und schon war in zwei Minuten geklärt das BMW diese Kosten übernimmt.
Nun frag ich Euch : Hatt noch jemand ein Saphirschwarzmetallic Z4 und ähnliche Erfahrungen gemacht.
Gruss Turbine