Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

ich meine es haben ja einige andere user gesehen bei der tour und jeder meinte sieht nicht schön

einer sagte sogar es sei ja eine kunst das so hinzubekommen :D aber ich wars ja nciht.....

das auto wurde ja nochmal gewachst nachdem ich es gekauft hatte udn daher ist es ganz bestimmt

@timo

aber es stand doch genau auf meiner wunsch geschenke liste von bestimmten leuten
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

hier sind mal bilder!

dsc2248yq6.jpg


dsc2249zq3.jpg


dsc2249zq3.jpg

und nun?
seit ihr immer noch der gleichen meinung?
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

hoi chris

also ich sag dir, um sowas wegzubekommen, einfach ne richtig deftige dosis spüli von mutti nehmen und den wagen richtig einweichen und alles runter waschen, so das jede wachs, siegelschicht weg ist.
und achte darauf dass beim wachsen, polieren der lack kalt ist !!!
oke bei swizoil wird ja warmer lack empfohlen aber meist kommen diese wolken von falscher anwendung oder zu minderen qualitätsprodukten
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Ich würde es mal mit einem Lackreiniger probieren und danach ein hochwertiges Wachs benutzen ich benutze jetz das P21S und bin super zufrieden damit.Oder mal zu einem Lackierer fahren der soll dir die Motohaube mal mit der Maschine machen.
Hier ein paar Fotos habe absolut keine Hologramme auf dem Lack kann das Wachs weiterempfehlen.


gruß ACID
 

Anhänge

  • Wachs.jpg
    Wachs.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 24
  • wachs1.jpg
    wachs1.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 20
  • wachs2.jpg
    wachs2.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 20
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Hi Chris,

nach meiner Erfahrung kriegst Du das nur mit einer wachs- und silikonfreien Politur weg. Z.B. Handpolitur 05990 von 3M:
eBay: 3M Politur Hochglanz-Handpolitur 05990 -1Ltr (Artikel 180001246624 endet 24.07.06 13:21:25 MESZ)

Das ist natürlich etwas Arbeit, aber der Effekt ist nachhaltig, da der Lack anchließend selbst glänzt und nicht das Wachs oder Silikon. Ob und wie Du anschließend den Lack versiegelst muss Du selbst entscheiden. Wachse wie Swizöl sind garantiert gut, haben aber auch Ihren Preis.
Ich bin mit dem Polytec super zufrieden. Der Glanz ist wahrscheinlich nicht so intensiv, wie bei den Wachsen, aber es läßt sich super leicht verarbeiten. Zusätzlich hat es noch einen reingenden Effekt. Leichte Polierwolken werden entfernt.

Polytec gibt es z.B. bei Ebay oder hier:
autoteile-shopping.de - über 125.000 markenNEUteile für ihr KFZ    

Gruß Ralf
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Ich habe unsere Fahrzeuge zuerst mit Sonax Lackreiniger poliert und dann mit Swizöl Fluid bearbeitet, dann mit Swizöl Onyx versiegelt.
Bis jetzt haben alle drei keine Hologramme, nach dem polieren und versiegeln mit z. B. A1 oder Sonax Produkten waren spätestens nach dem ersten Waschen diese Hologramme wieder da.
Am schlimmsten sah der Blaue aus und schaut selbst (HP) das Ergebnis ist doch toll, oder?
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

ZettMan schrieb:
Hi,

die Hologramme entstehen schon beim Waschen, wenn der Wagen ziemlich schmutzig ist. Die feinen Sandkörnchen reiben dann diese Hologramme in den Lack. Man kann das reduzieren, in dem man den Wagen vorher gründlich mit dem Schlauch abspritzt und mit viel Wasser wäscht. Dabei nicht zu hart drücken, sondern mit dem vollgesogenen Schwamm vorsichtig abwaschen. Die Hologramme bekommt man nur mit einer guten Politur wieder weg. Man sollte aber eine wachsfreie Politur nehmen, da der Effekt sonst nur vom Wachs kommt und nach ein paar Wäschen sind die Hologramme wieder zu sehen. Ich nehme dazu die Handpolitur von 3M. Zur Versiegelung verwende ich auch Polytec. Ich bin damit sehr zufrieden. Die Langzeitwirkung ist zwar auch nicht besser als Swizöl, aber es läßt sich deutlich leichter und schneller verabeiten. Ausserdem ist es erheblich preiswerter. Seit einiger Zeit verwende ich auch das Shampoo von Polytec. Das ist echt super. Die Versiegelung wird bei jedem Waschen auffgefrischt. Man muss nur noch selten neu versiegeln. Nach jeder Wäsche glänzt der Wagen wie neu.

Gruß
Ralf

Ein Schwamm?? Du benutzt wirklich einen Schwamm?
Also ich persönlich sehe ja gerade den Schwamm als Verursacher von sowas.
Da bleiben immer kleine Steinchen oder Dreckreste drin, egal wie gründlich Du den auswäscht.

Ich persönlich nehme zum Waschen immer ein kleines 20x30cm Handtuch, bei uns nennen wir die "Gästehandtuch". Das kommt nach den Anwendung in die Waschmaschine und ist danach wie neu!!

Einen Schwamm hat mein Zetti noch nie gesehen. Ok, die Felgen schon, aber noch nie der Lack!!
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

also wir haben nun es einmal mit prielwasser gewaschen, ist aber nicht besser geworden....

also der tipp hilft leider null :(

werde die tage mal bei einem lackfachmann vorbeifahren und mich einfach nur mal erkundigen.....
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Hi Chris,

wollte mal wissen ob Du den Lack wieder hingebracht hast.

Ich hatte das gleiche Problem aufsaphirschwarzmetallic. Lösung: Habe heute das Auto mit Waschbürste richtig gut abgewaschen (in einer Handwaschanlage), anschliessend sauber abgesprüht, abgeledert und mit Microfasertuch richtig gut poliert (aber ohne Mittel, da ich hoch gute Wachsschicht drauf habe..sieht man am Abperlen beim Klarspülen)..Ergebnis: Lack wieder top, glänzt und keine Hologramme der "Wachswolken".
Fazit: Nicht immer gleich einwachsen, lieber mal ein paar Wäschen abwarten.

Gruss fundriver
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

fundriver schrieb:
Hi Chris,

wollte mal wissen ob Du den Lack wieder hingebracht hast.

Ich hatte das gleiche Problem aufsaphirschwarzmetallic. Lösung: Habe heute das Auto mit Waschbürste richtig gut abgewaschen (in einer Handwaschanlage), anschliessend sauber abgesprüht, abgeledert und mit Microfasertuch richtig gut poliert (aber ohne Mittel, da ich hoch gute Wachsschicht drauf habe..sieht man am Abperlen beim Klarspülen)..Ergebnis: Lack wieder top, glänzt und keine Hologramme der "Wachswolken".
Fazit: Nicht immer gleich einwachsen, lieber mal ein paar Wäschen abwarten.

Gruss fundriver

also ich will dir ja jetzt nicht wirklich die freude nehmen aber waschen mit bürste ist schon mal sehr schlecht.
was soll das polieren ohne mittel bringen? sauber und glänzend sollte er schon nach dem abledern sein!
mit welchem wachs war denn das auto behandelt und vor allem, wie lange ist das her? schön abperlen wird dir das wasser auch, wenn der lack "nur" poliert und kein wachs am lack ist! sieht man am besten, wenn irgendwas frisch lackiert ist, da perlt auch schön alles ab!
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Hallo Wolfgang,

die Bürste war eine Waschbürste mit ständigem Wasserdurchfluss und sehr weichen Borsten! Da achte ich schon drauf,
Gewachst wurde mein Z4 zuletzt mit Sonx Nanoversiegelung...bin aber nicht so der Fan davon. Die BMW Lackpolitur (ist übrigens auch von Sonax) ist etwas besser.
An den vielen shr kleinen Wasserperlen beim Absprühen sehe ich, dass noch eine gute Schutzschicht drauf ist. Mein Z4 hat fast noch nie """" abbekommen und wird alle 2 bis 3 Wochen nur mit klarem Wasser gewaschen. Somit hält die Wachspolitur sehr lange.
Gruss von fundriver
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Z3007Driver schrieb:
Ein Schwamm?? Du benutzt wirklich einen Schwamm?
Also ich persönlich sehe ja gerade den Schwamm als Verursacher von sowas.
Da bleiben immer kleine Steinchen oder Dreckreste drin, egal wie gründlich Du den auswäscht.

Ich persönlich nehme zum Waschen immer ein kleines 20x30cm Handtuch, bei uns nennen wir die "Gästehandtuch". Das kommt nach den Anwendung in die Waschmaschine und ist danach wie neu!!

Einen Schwamm hat mein Zetti noch nie gesehen. Ok, die Felgen schon, aber noch nie der Lack!!

Hi,

habe deine Antwort erst jetzt gesehen. Das Thema mit den Frotteehandtücher ist mir bekannt. Ich persönlich halte das für Blödsinn. Der meiste Dreck befindet sich auf dem Wagen und nicht im Schwamm und mit dem kann ich den Schmutz schonender abwaschen, weil der mehr Wasser aufnehmen kann und den Dreck sofort abspült. Mit dem Handtuch verreibt man den Dreck nur. Ich habe da schlechte Erfahrungen gemacht und bin auf den Schwamm zurückgekommen.

Gruß
Ralf
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Hallo Freunde,
könnte ich da eine "Seitenfrage" stellen?
Ich habe einen Z3 und habe gehört, daß dessen Verdeck keinen Wachsbehandlung verrträgt. Deshalb ordere ich in der Waschanlage immer das Programm "ohne Wachs" (und "Hochdruck oben Wegschalten").
Meine Fragen:
1) Stimmt es, daß der Z3 am Stoff kein Wachs mag?
2) Wie oft / lange kann man den Wagenlack waschen ohne ihn zu wachsen?
3) Wie gut/schlecht ist Wachs überhaupt für die Lackoberfläche, denn auf der Windschutzscheibe nervt es ja enorm.
4) Was passiert, wenn ich mit dem Z3-Verdeck z.B. 2x pro Saison (Anfang und Ende) in das Wachsprogramm fahre?

Ich weiß, das ist ein bisserl viel gefragt. Vielleicht könnt Ihr mir auch ein paar Links nennen, wo das schon qualitätsvoll durchbesprochen wurde.

Viele Grüße, Andreas
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Andreas Fastl schrieb:
1) Stimmt es, daß der Z3 am Stoff kein Wachs mag?
2) Wie oft / lange kann man den Wagenlack waschen ohne ihn zu wachsen?
3) Wie gut/schlecht ist Wachs überhaupt für die Lackoberfläche, denn auf der Windschutzscheibe nervt es ja enorm.

zu 1)
Kein Stoffverdeck mag Wachs! Die wasserabweisende/-dichtende Wirkung des Verdecks beruht nicht auf Wachs, sondern auf Stoffimprägnierung und Gummierung.

zu 2)
Meinst du, wie oft man den Wagen waschen kann, ohne ihn dadurch zu entwachsen? Hängt vom Waschmittel ab. Wenn du ihn mit Spülmittel wäschst, ist das Wachs ruckzuck runter. Mit bestimmten Autoshampoos kann man ihn mehrfach waschen, ohne dass das Wachs entfernt wird.

zu 3)
Die Frage ist ernstgemeint? Oh oh....
Das Wachs dient als Schutz des Lackes vor Umwelteinflüssen und macht die Oberfläche schön glatt. Die Scheibe muss nicht geschützt werden - Glas ist gegenüber vielen Sachen unempfindlich, Lack nicht.
Lies dir mal die Bedienungsanleitung deines Wagens durch, da wird unter "Pflege" beschrieben, dass du deinen lack mit Wachs schützen sollst....
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

jaja,
frage 3) ist schon ernst gemeint (bzw. ich habe mich absichtlich dumm gestellt)
meine überlegung ist die: wenn der lack des autos das wachs nicht wircklich braucht (brauchen würde), dann könnte ich ihn mir ewig sparen und damit auch die nervigen reflektionen auf der scheibe vermeiden.
das wäre die bequemste version der realiät.
so wie ich das jetzt sehe, sieht sie aber anders aus: im hinblick auf meine beziehung zum z3 sollte ich ihm manchmal wachs geben. wenn die waschanlage dieses wachs nicht separat aufbringen kann, muß ich das auto wohl zu einem vertrauenswürdigen tankstellenbetreiber stellen.
jetzt noch ein bezug auf frage 4): ist bei 1x - 2x waschstraße mit wachs das verdeck sozusagen verdorben / kaputt oder kann man das riskieren?

und noch eine frage 3b)
wie oft muß / soll man dem lack wachs geben?

anmerkung persönlicherseits: ich bin sonst ein sehr detail-orientierter mensch, aber habe mir vorgenommen, bei diesem objekt einmal die freude in den vordergrund zu stellen. also: reparieren und pflegen muß jemand anderer - gegen geld.
deshalb meine überlegungen.
+grüsse, andreas
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

zu 4)
Wenn man einfach mal zu den Worten "Wachs Stoffverdeck" googelt, dann erfährt man u.a., dass "Nach einer Mitteilung des ADAC sollte man mit Cabrios die ein Verdeck aus Stoff haben, in der Waschanlage kein Programm mit Wachs wählen.
Das Wachs hinterläßt auf dem Verdeck Flecken. Des weiteren kann sogar die Imprägnierung zerstört werden.
Außerdem wird noch darauf hingewiesen, dass bevor man das erste mal mit seinem Cabrio in die Waschanlage fährt, prüfen sollte, ob man überhaupt mit den Wagen die Waschanlage benutzen darf."

zu 3b)
Google sagt:
"Für die Haltbarkeit einer aufgetragenen Wachsschicht gibt es keine exakten Zeitintervalle. Die Haltbarkeit hängt von dem Lacktyp, der Farbe und dem Zustand der Lackierung sowie der Stärke der Umwelteinflüsse, die auf das Fahrzeug wirken, ab. In der Regel sollte ein Fahrzeug wieder mit Wachs behandelt werden, wenn sich im """" auf einem sauberen Lack keine Einzeltropfen mehr bilden sondern größere Lackbereiche des Fahrzeugs vollständig benetzen, d. h. geschlossene Wasserflächen bilden. "
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Ich hatte zu Beginn auch mit diesen Schlieren bzw. Hologrammen zu kämpfen und war ziemlich enttäuscht bei einem Neuwagen mit solchen Lackproblemen konfrontiert zu werden. Ich habe mich daraufhin mit einem Meister aus der Fahrzeugaufbereitung der BMW Niederlassung über dieses Thema unterhalten. Dieser teilte mir mit, dass es äußerst schwierig ist die erste Lackkonservierung, die unmittelbar nach der Produktion aufgetragen wird, vollständig zur Fahrzeugübergabe auszupolieren. Dieser Prozess würde mehrere Wagenwäschen in Anspruch nehmen. Der Meister hat mir als Tipp gegeben die nächsten 5-6 Wagenwäschen auf eine Lackkonservierung jeglicher Art zu verzichten. Dies hab ich auch dann gemacht und gespürt wie der Lack von Mal zu Mal stumpfer wurde. Man konnte die Hologramme nun mit den Händen oder einem Autoleder selbst erzeugen. Das ist das Zeichen gewesen, wieder mit der am Produktionsstandort aufgetragenen Wachsschicht zu laborieren.
Ich habe das Fahrzeug dann mit heißem Wasser vollständig gereinigt, nur einen guten Schuss Silikonentferner dem Wasser beigegeben. Nach zwei Anwendungen und heißem Abspühlen des Fahrzeuges waren die Schlieren dann weg.
Zur abschließenden Behandlung habe ich mit A1 Wachs den Lack konserviert. Nun glänzt er ohne Schlieren oder Hologramme!
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Hi Chris,

nach meiner Erfahrung kriegst Du das nur mit einer wachs- und silikonfreien Politur weg. Z.B. Handpolitur 05990 von 3M:
eBay: 3M Politur Hochglanz-Handpolitur 05990 -1Ltr (Artikel 180001246624 endet 24.07.06 13:21:25 MESZ)

Das ist natürlich etwas Arbeit, aber der Effekt ist nachhaltig, da der Lack anchließend selbst glänzt und nicht das Wachs oder Silikon. Ob und wie Du anschließend den Lack versiegelst muss Du selbst entscheiden. Wachse wie Swizöl sind garantiert gut, haben aber auch Ihren Preis.
Ich bin mit dem Polytec super zufrieden. Der Glanz ist wahrscheinlich nicht so intensiv, wie bei den Wachsen, aber es läßt sich super leicht verarbeiten. Zusätzlich hat es noch einen reingenden Effekt. Leichte Polierwolken werden entfernt.

Polytec gibt es z.B. bei Ebay oder hier:
autoteile-shopping.de - über 125.000 markenNEUteile für ihr KFZ    

Gruß Ralf



*ausderversenkungzieh*


DANKE Ralf für Deine ausführlichen Tipps. Habe mich kundig gemacht und Deine Pflege Combo scheint echt das richtige für meinen Zetti (Schwarz II) zu sein :t

Werde mal einen Erfahrungsbericht einstellen sobald das Zeug da ist.
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Asche auf mein Haupt. Werde die Pflegeoffensive erst diesen Freitag starten und hab mir schonmal die 3M Politur und das Polytec Set zusammengekauft.


-----> Die Frage ist nur noch: Mit welchen Microfastertüchern sollte ich die Politur auftragen und anschliessen wieder abtragen?

Wäre dankbar für Tipps diesbezüglich das ich die bei Egay gleich bestellen kann denn der Freitag hat sich kurzfristig als "D-Day" rausgestellt ;)



Edit: Wie wären denn die???

Poliertücher Putztücher für Nano Politur 10 o. 40 Stück bei eBay Autopflege Wartung, Auto-Anbau- -Zubehörteile, Auto Motorrad Teile (endet 27.08.07 19:27:45 MESZ)

oder die:

Original BMW Poliertuch Poliertücher ( 3 Stck ) bei eBay Autopflege Wartung, Auto-Anbau- -Zubehörteile, Auto Motorrad Teile (endet 10.09.07 11:06:03 MESZ)

oder das:

SONAX POLIERVLIES LACK POLIERTÜCHER 15 STÜCK bei eBay Autopflege Wartung, Auto-Anbau- -Zubehörteile, Auto Motorrad Teile (endet 02.09.07 00:09:13 MESZ)
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Asche auf mein Haupt. Werde die Pflegeoffensive erst diesen Freitag starten und hab mir schonmal die 3M Politur und das Polytec Set zusammengekauft.


-----> Die Frage ist nur noch: Mit welchen Microfastertüchern sollte ich die Politur auftragen und anschliessen wieder abtragen?

ich benutze immer die grünen aus dem lidl, nicht die weissen, die sind zu hart!!!!
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Also ich kann diese MF Tücher empfehlen suv tuning !!!:t
Ich hab die Erfahrung gemacht,das Wachs ist das Eine,aber ein gutes Poliertuch das Andere.Habe früher auch immer mit Frotteehandtüchern poliert und hatte immer mit Schlieren usw. zu kämpfen. Seit dem ich MF Tücher zum auspolieren des Wachses nehme,ist es ein Kinderspiel !!!
Gute MF Tücher nehmen die überschüssige Politur einfach 1000mal besser auf als einfache Frotteetücher! Den richtigen Hologrammfreien Tiefenglanz erreichst du nur mit MF Tüchern,da reicht dann auch ein ganz normales Wachs ( Sonax,A1,Meguiars usw. ). Spare lieber beim Wachs aber nicht bei den Poliertüchern !!!:M:t
 

Anhänge

  • P4280020.JPG
    P4280020.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 10
  • P4290039.JPG
    P4290039.JPG
    145,7 KB · Aufrufe: 10
  • P4290042.JPG
    P4290042.JPG
    162,5 KB · Aufrufe: 9
  • P4290040.JPG
    P4290040.JPG
    163,2 KB · Aufrufe: 10
  • P2180021.JPG
    P2180021.JPG
    139,7 KB · Aufrufe: 8
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Hi,
ja die MFT von suv-tuning sind gut.Zum auftragen benutze ich das Devilgloss® - einfach glänzend!"-"Meguiar's® - Auftragsschwamm


Jooo die nehm ich auch !!!! Zum intensiven polieren/reinigen zB. mit Sonax-Sensitiv nehm ich die mitgelieferten Schwämme leicht angefeuchtet,bzw. solche ähnlichen aus dem Baumarkt, nur etwas kleiner geschnitten !!! Zum Lackreinigen echt super !!! Zum auftragen eines Wachses oder Versiegelung die oben genannten Pad`s von Meguiars ! :t
 
AW: Hologramme (komische Spiegelungen)auf dem Lack, was dagegen tun

Danke für die Hinweise :t

Mir geht es primär um das Polieren mit der 3M Handpolitur und das Abtragen selbiger.

Kann man dazu die Microfasertücher aus dem Lidl nehmen oder gibt es auch welche in Ebay die ihr mir empfehlen könnt?

Versieglung wird mit Polytec und kein Wachs. Wie wird das eigentlich Aufgetragen? Nur gesprayt und gut ist? Muss doch sicherlich einmassiert werden *grübel*

Bin in der Hinsicht blutigster Anfänger und will nicht gleich alles falsch machen.

Demzufolge DANKE für eure Tipps :t
 
Zurück
Oben Unten