Taxer1976
spritzig kölsch
- Registriert
- 9 September 2003
Hallo zusammen,
als ich eben mal kurz mit dem Hochdruckreiniger und der Bürste über die Felgen ging, viel bei heftiger Bürsterei auf, das sich das Rad vr recht viel bewegte, das war mir zuvor noch nie aufgefallen, vl ist der Bewegungsspielraum (habe das Ganze dann per Tritt auf die Lauffläche testen wollen) ungleich kleiner.. Sind das etwa die Alterserscheinungen (76tkm) der Querlenker? War vor ca. 3000KM beim Tüv und da hieß es beim Stichwort Querlenker alles sei iO. Die Bewegung findet augenscheinlich nicht Lenkrichtung statt, wie zb bei einer ausgeschlagenen Lenkung, sondern ausschließlich einige mm in horizontaler Richtung?
PS.: Räder sind fest angezogen...
als ich eben mal kurz mit dem Hochdruckreiniger und der Bürste über die Felgen ging, viel bei heftiger Bürsterei auf, das sich das Rad vr recht viel bewegte, das war mir zuvor noch nie aufgefallen, vl ist der Bewegungsspielraum (habe das Ganze dann per Tritt auf die Lauffläche testen wollen) ungleich kleiner.. Sind das etwa die Alterserscheinungen (76tkm) der Querlenker? War vor ca. 3000KM beim Tüv und da hieß es beim Stichwort Querlenker alles sei iO. Die Bewegung findet augenscheinlich nicht Lenkrichtung statt, wie zb bei einer ausgeschlagenen Lenkung, sondern ausschließlich einige mm in horizontaler Richtung?
PS.: Räder sind fest angezogen...
