HU mit leichtem Mangel...

Lightning74

Fahrer
Registriert
3 August 2008
Ort
Ruhrgebiet/Niederrhein
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Guten Morgen zusammen,

mein Kleiner musste heute zur HU.
Fazit eigentlich alles top und bei der Gasanalge meinte der Prüfer sogar, dass diese so gut verbaut sei, dass er sie vielleicht gar nicht bemerkt hätte, wenn ich nichts gesagt hätte (Mist, hätt ich mal nichts gesagt ;)).

Aber einen kleinen Mangel hat er dennoch festgestellt: ein leichter Ölverlust an der Hinterache am Differential und ich solle das doch bald beheben lassen, bevor es dadurch zu einem Folgeschaden kommt.
Da ich keinen Plan davon habe frage ich mich natürlich, was der Grund sein könnte und was es wohl kosten wird. Also in welcher Region sich die Geschichte bewegen wird.

Kann mir da jemand Tipps zu geben?

Jim

PS: Alles in Allem bin ich aber glücklich, dass es sonst keine Problemchen gab ;)
 
AW: HU mit leichtem Mangel...

Dass das Getriebe und das HA-Diff ölfeucht sind, scheint bei BMW "relativ" bei höheren Laufleistungen normal zu sein. Da zuckte mein Tüvprüfer nur mit der Schulter und auch bei der Inspektion sorgte das suppige Getriebe und HA-Diff nicht für besonderen Handlungsbedarf.

Ich lasse alle 50.000 km zu den Inspektionen das Öl im Getriebe und HA-Diff nachfüllen. Kostete wohl so 20 Euro oder so, jedenfalls so wenig, dass ich's vergessen hab.

Falls irgendwann mal die Hälfte fehlt, werde ich aktiv - vorher nicht. "aktiv" im Sinne von "häufiger nachfüllen" oder so ...
 
AW: HU mit leichtem Mangel...

Dass das Getriebe und das HA-Diff ölfeucht sind, scheint bei BMW "relativ" bei höheren Laufleistungen normal zu sein. Da zuckte mein Tüvprüfer nur mit der Schulter und auch bei der Inspektion sorgte das suppige Getriebe und HA-Diff nicht für besonderen Handlungsbedarf.

Ich lasse alle 50.000 km zu den Inspektionen das Öl im Getriebe und HA-Diff nachfüllen. Kostete wohl so 20 Euro oder so, jedenfalls so wenig, dass ich's vergessen hab.

Falls irgendwann mal die Hälfte fehlt, werde ich aktiv - vorher nicht. "aktiv" im Sinne von "häufiger nachfüllen" oder so ...


Danke für die schnelle Antwort, Frank. Du meinst also, dass ich da jetzt keinen Werkstatttermin ausmachen muss?
Woran merkt man denn, wie viel Öl im Getriebe fehlt?

Jim
 
AW: HU mit leichtem Mangel...

Dass das Getriebe und das HA-Diff ölfeucht sind, scheint bei BMW "relativ" bei höheren Laufleistungen normal zu sein. Da zuckte mein Tüvprüfer nur mit der Schulter und auch bei der Inspektion sorgte das suppige Getriebe und HA-Diff nicht für besonderen Handlungsbedarf.

Ich lasse alle 50.000 km zu den Inspektionen das Öl im Getriebe und HA-Diff nachfüllen. Kostete wohl so 20 Euro oder so, jedenfalls so wenig, dass ich's vergessen hab.

Falls irgendwann mal die Hälfte fehlt, werde ich aktiv - vorher nicht. "aktiv" im Sinne von "häufiger nachfüllen" oder so ...


Danke für die schnelle Antwort, Frank. Du meinst also, dass ich da jetzt keinen Werkstatttermin ausmachen muss?
Woran merkt man denn, wie viel Öl im Getriebe fehlt?

Jim
 
AW: HU mit leichtem Mangel...

Genau dasselbe wurde bei mir vor 2 Jahren bei ca. 30.000km beanstandet. Der Meister meinte, man müsste nichts machen, das sei relativ normal. Letzten Monat musste der Z4 wieder zum TÜV (bei mittlerweile 50.000 km), diesmal keine Spur von Ölverlust... scheint wirklich nicht sehr tragisch zu sein.
 
AW: HU mit leichtem Mangel...

Danke für die schnelle Antwort, Frank. Du meinst also, dass ich da jetzt keinen Werkstatttermin ausmachen muss?
Ich müsste grob wahnsinnig sein ohne Dein Auto gesehe zu haben, Dir von einem Werkstatttermin abzuraten :s

Es kann also nicht schaden, wenn Du mal bei BMW vorstellig wirst und direkt sagst, dass er das Auto mal bitte auf die Bühne nehmen soll und ein Mechaniker mit einer Flasche Nachfüllöl und einer neuen Einlasschraube dabei ist.

Das wird Dich in diesem Fall wohl noch nichtmal eine Rechnung kosten, kannst ja ganz unkonventionell eine Kiste Cola im Kofferraum haben und wenn Dir der Service gefällt, gibst Du die Kiste dem Mechaniker in die Hand mit einem herzlichen Dankeschön ... Dein Auto wird in dankbarer Erinnerung bleiben :t

Woran merkt man denn, wie viel Öl im Getriebe fehlt?
Naja, wenn er 400 ml Öl in der Nachfüllflasche hat und er füllt 200 ml nach, dann weißt Du, dass 200 ml gefehlt haben :M

Von außen ist das nicht sichtbar, einzig und allein durch das Nachfüllen.

Lass auch gleich im Schaltgetriebe Öl nachfüllen.
 
AW: HU mit leichtem Mangel...

Tja, Christophe,

wo nichts mehr drin ist läuft auch nichts mehr raus! So bleibt Dein Diff jetzt halt trocken... ;)


Im Ernst: schwitzende Diffs sind bei BMW schon gute Tradition, so lange sich da keine Tropfen bilden, sehe ich da keinen Grund zur Sorge.

Grüsse,
Tom
 
AW: HU mit leichtem Mangel...

Tja, Christophe,

wo nichts mehr drin ist läuft auch nichts mehr raus! So bleibt Dein Diff jetzt halt trocken... ;)


Im Ernst: schwitzende Diffs sind bei BMW schon gute Tradition, so lange sich da keine Tropfen bilden, sehe ich da keinen Grund zur Sorge.

Grüsse,
Tom

Hi Tom,

ja das hab ich mir auch gedacht :d

Spaß beiseite: Damals wurde im Prüfungsbericht vermerkt: "Leichter Ölverlust am Getriebe". Daraufhin habe ich den Meister angesprochen (TÜV wurde im BMW Autohaus gemacht) und der meinte, es bestünde kein Grund zur Sorge, sie hätten nachgeschaut und alles sei in Ordnung. Diese Art von Mängeln würden bei BMW öfter notiert werden, ohne dass jedoch etwas unternommen werden müsste. Käme öfters vor, im Klartext.

Das erschien mir in doppelter Hinsicht glaubwürdig, denn sie hätten mir ja aufgrund des TÜV-Berichts ohne Probleme neues Öl oder eine kleine Reparatur andrehen können :M

(Post Nr. 3000 :) )
 
Zurück
Oben Unten