Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
habe meinen Zetti durch Noelle Motors von 2.5 auf 3.3 bringen lassen. Hier kannst Du die komplette Storry lesen:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/24621-erfahrungen_noelle_motors.html
Gruß Tim
Was ist denn nun am Ende an Leistung rausgekommen stehe auch auf Hubraumumbauten mir reicht aber eigentlich auch mein 3.0er.
Finde aber auch den Alpina Roadster S sehr interessant noch besser als den Z4M weil Alltagstauglicher
Gruss Pille
@ rainer,
du kannst aber doch auch keinen z3 mit nem z4 vergleichen. das sind 2 komplett verschiedene fahrzeuge. wenn musst schon nen z3 mit nem z3m oder nen z4 mit nem z4m vergleichen
zur hubraumerweiterung kann man eigentlich nur eines sagen:
hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr hubraum![]()
man muss dafür auch nicht unbedingt zu g-power bzw. infinitas. es gibt viele tuner die solche "umbauten" anbieten, gute arbeit leisten und das zum teil auch zu vernünftigen preisen.
wenn man sich mal ein wenig durch tuningforen liest, sind die erfahrungen auch meist positiv, ebenso die dann gemessenen leistungsdaten und fahreindrücke.
Sorry Rainer aber ich halte den M für etwas zu giftig und für nicht so langlebig wie den Alpina habe aber beide noch nicht getestet der M würde aber auch bei der Unterhaltung mein Budget übersteigen aber nichts desto Trotz glaube ich das der M ein tolles Auto ist und sollte ich mal die gelegenheit einer Probefahrt bekommen wäre ich bestimmt sofort infiziert also nix für ungut.
Meine Meinung ist allerdings immer noch das der Alpina der beste Kompromiss ist werde es aber irgendwann persönlich testen und dann einen kleinen Fahrbericht verfassen.
Gruss Pille
Hmmm Leute - wollte Erfahrungen hören von Leuten, die eine Hubraumerweiterung im Z4 oder vergleichbaren Motor im Z3 habenmachen lassen.
TimBu hat da einen ordentlichen Tip mit Noelle gebracht. Hab mal nachgesehen: für den 2.2er gibt es eine "einfache" Erweiterung mit Kurbelwelle, Pleuel und Kolben. Scheinbar unter Beibehaltung der normalen Kennlinie und anderen Bauteile. Hier wird also der Hub erweitert. Bringt immerhin etwa 40Nm und ca. 25PS mehr. Preis hab ich gerade angefragt - bin mal gespannt.
Wer hat denn bei G-Power sowas machen lassen? Die bieten was ganz ähnliches an.
Wieso willst du, für wahrscheinlich ne Menge Kohle, einen 2,2er "aufmachen" lassen?
Hinterher fährt dir immer noch jeder 3,0er um die Ohren.
Wenn dir dein 2,2er nicht mehr reicht, hol dir lieber nen 3 Liter.
Ist mit Sicherheit unterm Strich günstiger und auch haltbarer.