Hund im Roadster

AW: Hund im Roadster

:B
Achje, Asche auf mein Haupt, der hat keine Rücksitze ??? Dachte ich bis dato, weil ich nur die Roadster im Sinn hatte und mich nie mit dem Coupe beschäftigt habe..?
Aber wenn das Coupe keine Rücksitze hat, dann doch einen wohl grösseren Kofferraum??
Bitte tausendmal um Entschuldigung, da siehst Du mal, was für Missverständnisse aufkommen können. Mea culpa !!!

Keine Sorge, wollte dich eigentlich nur darauf hinweisen. Schliesslich sollten wir Z-Fahrer ja wissen, wass unseres "heiligs Blächle" von Mitbewerbern wie den TT unterscheidet.:t

Weiterhin gute Fahrt und viel Spass mit deinem besten Freund auf Achse:B

Sharkster (der mit dem Dobermann tanzt)
 
AW: Hund im Roadster

Lieber PFandy,
ich dachte mich trifft der Schlag. Unser Yorkie sieht Deinem absolut zum Verwechseln ähnlich , selbst der "Haarschnitt" und die Segelohren !
Werde bei Gelegenheit auch mal ein Bild reinstellen, Du wirst dich wundern.
Jetzt aber tschau an alle, muss weg vom Computer, es gibt FRESSCHEN" (hihihi)...
 
AW: Hund im Roadster

Aaahhh Katzenfutter :w


Würd ich nicht sagen... Mein kleiner hatte in seinem Leben schon mehrere Zusammenstöße mit Katzen. Des schlimmste war zuhause bei meinen Eltern am Land. Resultat war eine Klaffende Wunde am Kopf von meinem Hund (sieht man nicht mehr) und Nachbars Katze fehlt ein Stück vom Schwanz. ca. 4cm... Er hat sich da verbissen und nicht mehr losgelassen... Naja. Er hasst Katzen... Als er gerade mal 9 Wochen alt war und gerade so meine Hand ausgefüllt hat, hat er schon Katzen nachgebellt...

Ansonsten liebt er jedes Tier. Pferde Schafe, Hunde, Hasen - nicht verbällt er. Nur Katzen sind seine erklärten Feinde. Komisch eingentlich...
 
AW: Hund im Roadster

Lieber PFandy,
ich dachte mich trifft der Schlag. Unser Yorkie sieht Deinem absolut zum Verwechseln ähnlich , selbst der "Haarschnitt" und die Segelohren !
Werde bei Gelegenheit auch mal ein Bild reinstellen, Du wirst dich wundern.

Dann hast du also auch einen echten Yorkie, und keinen verunzüchteten. Schön.
Unserer kommt aus der Nähe von Straubing...

Servus
Andy
 
AW: Hund im Roadster

Guten Morgen at all,
speziell PFAndy:
Unserer kommt von einem Züchter aus der Oberpfalz. Habe mich auch erst
mal kundig gemacht. Unsere ersten beiden waren von einem Züchterehepaar (selber beide Tierärzte) aus Eging am See, falls Dir das was sagt. Leider züchten die beiden (aus Altersgründen) schon lange nicht mehr. Das waren auch solche drahtigen Prachtexemplare.
Ich wünsche Dir jedenfalls noch genauso viel Spass mit "Deinem", wie wir mit unserem haben und natürlich viele schöne Zettitouren.
Hoffen wir mal, dass es noch mal ein richtiger Sommer wird...
Grüsse aus Oberfranken, zettie444
 
AW: Hund im Roadster

Hallo...

Verzeihung, aber die Frage war Hund im Auto... Jetzt gehts uber Yorkies?????

Gruß,
Jan
 
AW: Hund im Roadster

Richtig!

Aber ein Yorkie ist ein Hund, aber ein Hund ist noch nicht immer ein Yorkie, oder?
 
AW: Hund im Roadster

Er wurde nie als Schoßhund gezüchtet. ..Damals war es in fast ganz England den Leibeigenen lange Zeit verboten, zu jagen. Um dem Übertreten dieses Verbotes vorzubeugen, durften sie nur sehr kleine Hunde halten, die sich der landläufigen Meinung nach nicht für die Jagd eigneten.

Das ist der Ursprung des Yorkshire Terriers.

Ich habe zwar keinen, aber meines Wissens nach wurde er sehr wohl als Jagdhund "konzipiert" - nämlich zur Jagd auf Ratten in den zugigen Bergwerken der Insel.
Nur mal so am Rande.

Grüße
Oliver
 
AW: Hund im Roadster

Ich habe zwar keinen, aber meines Wissens nach wurde er sehr wohl als Jagdhund "konzipiert" - nämlich zur Jagd auf Ratten in den zugigen Bergwerken der Insel.
Nur mal so am Rande.

Grüße
Oliver

Darum heißts ja in meinem Text: "..., die sich der landläufigen Meinung nach,..." , das heißt, dass die Adeligen dachten: der kleine kann eh nix. Nur dass es halt so nicht war.

;)
 
Zurück
Oben Unten