Hundebesitzer im Forum

Hallo,

wo bleiben neue Bilder Eurer besten Freunde?

Ich brauche das… 😄

November ist noch so lange hin…
 
Unser Mädchen immer vorneweg…..auch aktiv im Auseinandernehmen des Kuschelbetts in der Hundebetreuung, bei uns im Bett lammfromm 😇🙃
 

Anhänge

  • 3F874279-F09F-470B-8B30-3FE1C99E6ED2.jpeg
    3F874279-F09F-470B-8B30-3FE1C99E6ED2.jpeg
    121,9 KB · Aufrufe: 38
  • DD535E6A-9F65-493E-AD3D-539DD7FECF61.jpeg
    DD535E6A-9F65-493E-AD3D-539DD7FECF61.jpeg
    75,6 KB · Aufrufe: 37
  • E8BC47F9-FC5D-4D56-AACD-8FBA236A00F8.jpeg
    E8BC47F9-FC5D-4D56-AACD-8FBA236A00F8.jpeg
    81,6 KB · Aufrufe: 36
  • BB34DCF8-01DE-4105-929B-BBA4D95BE38F.jpeg
    BB34DCF8-01DE-4105-929B-BBA4D95BE38F.jpeg
    47,8 KB · Aufrufe: 24
Unser Mädchen immer vorneweg…..auch aktiv im Auseinandernehmen des Kuschelbetts in der Hundebetreuung, bei uns im Bett lammfromm 😇🙃
Bild 2 - Der Schäferhund… Macht mich traurig… Meiner brauchte so etwas nicht… Bin bei den Deutschen aber auch kein Experte… Ich bin wahrscheinlich zu sensibel…
 
Bild 2 - Der Schäferhund… Macht mich traurig… Meiner brauchte so etwas nicht… Bin bei den Deutschen aber auch kein Experte… Ich bin wahrscheinlich zu sensibel…
Die gehen auf Nummer sicher, auch viele kleinere Rassen tragen Maulkorb. Meine Frau und ich haben in unserer Freizeit auch schon dort ausgeholfen, auch bei Übernachtungsgästen, ich konnte nie irgendwelche Beissattacken feststellen, aber im Zweifel könnte es dann schon schnell gehen.
 
Unser sehr friedlicher und lieber Hund muss auch manchmal Maulkorb tragen, weil sie ihren Nase und ihr Maul wirklich in jeden Dreck steckt und den auch frisst, mit Vorliebe Kot. Das ist ein Problem, das wir trotz aller verschiedenen Versuche nicht in den Griff bekommen.
 
Ok. Jeder Wolf hat seinen eigenen Charakter…
Als Rudelführer muss man sie halt auch vor sich selbst beschützen…
 
Hi, eigentlich ganz gut, die beiden halten uns auf Trab 😅

An den letzten Gang gewöhnen wir uns nicht, obschon es jetzt das 7. Mal war.
Aber dann ist es für uns auch gut und die schönen Erinnerungen überwiegen.
In verschiedenen Alltagssituationen sticht es natürlich manchmal, aber damit können wir umgehen.

Insgesamt sind wir da eher pragmatisch - es war eine schöne Zeit, diesmal sogar fast 15 gemeinsame Jahre.
Aber schon zu Beginn wissen wir, dass wir unter normalen Umständen irgendwann den Abschied akzeptieren müssen.

Natürlich helfen uns die die beiden s.o., sie sind wieder total anders als Hardy, aber das ist ja auch normal, da jedes Tier einzigartig ist. Da laufen wir auch keine Gefahr, zu vergleichen. (Auch wenn wir u.a. schon drei Berner hatten).

Das war unsere erste Berner Sennerin, mit der hatten wir drei Würfe (offiziell nach den Richtlinien / SSV e.V. Schweizer Sennenhund Verein). Danach haben wir die Wurfkiste usw. dem Tierheim gegeben und hatten/haben dann 4 Hunde aus dem Tierschutz.

Anhang anzeigen 581920

Zuerst im Untergeschoss in der Wurfkiste, dann im gesamten Raum, dann tagsüber nach draußen und später freie Bewegung im ganzen Garten, begleitet von der Mutter (und Tante, nicht im Bild).
Du lebst meinen Traum…😄

Aber ich könnte keinen der Welpen abgeben.
Ich hätte für jeden tausend Gründe…
Meine Liebste würde verrückt werden… 😄

So wird mein Sawyer sein…

Quelle: Zuchtstätte VWB9961B879-2A66-4E66-A668-AF5794B71C90.jpeg

Ein ganzer Wurf von solchen Rackern…
Das wäre wunderschön.
Dafür muss ich aber erst in den Ruhestand…

Wenn Sawyer endlich da ist, bin ich wieder ausgelastet. Auch wenn die Angst nicht weggehen wird…

Ich werde aber versuchen, jeden Tag zu genießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Troubadix

Du hast meinen allerhöchsten Respekt. Und Deine tollen Tiere in all den Jahren sowieso.

Was steckt da für eine Zeit, Ausdauer, Geduld, Engagement, Aufopferung, Hingabe und Liebe dahinter… Und was für ein Wissen und soziale Kompetenz…

Ich kann nur den Hut ziehen. Von Deinen Fertigkeiten bin ich meilenweit entfernt.
Ich kann nur mit der bedingungslosen Liebe zu den Wölfen punkten…
 
Ich auch mal wieder :) , Nico im Tarnmodus

5F2BD6E1-A084-4196-8887-72E962AC2246.jpeg

@foerster1 Ich habe länger nicht mehr reingeschaut, Du hast Dich also wieder entschieden 😍 , sehr schön, Du warst ja extrem niedergeschlagen letztes Jahr.

@Troubadix Herborn musste ich nachgoogeln, 87 war ich noch in der DDR “eingesperrt“. Wahnsinn, da waren damals mehr Journalisten vor Ort als Feuerwehrleute :eek: :o (500 vs 800!)
Hier im Ort gibt es auch so eine Gefällestrecke einwärts die erst an einer 90grad Kurve endet. Damals Hauptroute Richtung Autobahnanschlussstelle. Da gab es auch eine Beinahekatastrophe. Hat aber immer noch 30+ Jahre gedauert, bis eine Umgehung gebaut wurde.
 
Ich auch mal wieder :) , Nico im Tarnmodus

Anhang anzeigen 581998

@foerster1 Ich habe länger nicht mehr reingeschaut, Du hast Dich also wieder entschieden 😍 , sehr schön, Du warst ja extrem niedergeschlagen letztes Jahr.
Ja. Ich habe mich für einen neuen Wolf entschieden. Ohne hat mein ganzes Leben keine Struktur mehr.

Ich vermisse die Blicke, den Geruch, das Kuscheln, das Reden, das Toben, die frühen Wald- und Wiesenrunden, die Spaziergänge am See, das Auffordern, unsere gemeinsamen Reisen, die Freude wenn ich heimkomme…

Ich vermisse vor allem meinen Yuma. Das wird niemals vergehen. Ich hoffe, ich werde Sawyer gerecht werden.

„Man kann ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht…“ Den ersten Halbsatz kann ich für mich nicht bestätigen.

Und genau das ist auch meine größte Sorge bei Sawyer. Wie komm ich mit der Angst vor dem Verlust klar. Ich kämpfe ja noch mit den Schmerzen um meinen Yuma. Und ich habe begriffen, dass diese niemals vergehen.

Aber wenn der Kleine erstmal da ist, bin ich wahrscheinlich beschäftigt und es bleibt nicht mehr so viel Zeit für Traurigkeit.
 
Zurück
Oben Unten