Hydroaggregat / ABS-Pumpe defekt

Auf diese Antwort habe ich wiederum geantwortet, dass mir BMW eben nicht die Wahl gelassen hat, das Hydroteil nicht zu ersetzen, sondern darauf bestanden hat, das Hydroaggregat gleichfalls zu tauschen. Wortwörtlich: Ein Tausch nur des Steuergeräts sein nicht möglich.

Nun warte ich wieder auf Antwort....
 
und ich habe keinen Platz für drei Autos, zehn Rennräder / MTB und ein Motorrad - das ist einfach nur Wahnsinn und auch Schwachsinn (wer soll das alles fahren, bewegen und bezahlen??) Das wird jetzt reduziert!
Geht mir mittlerweile ähnlich. Hab auch 4 Autos,davon 2 nur zum Spass,und frag mich manchmal was der ganze Schwachsinn eigentlich soll. Allerdings bin ich leider emotional noch nicht so weit wie rational.
Kommt noch.;)
 
Geht mir mittlerweile ähnlich. Hab auch 4 Autos,davon 2 nur zum Spass,und frag mich manchmal was der ganze Schwachsinn eigentlich soll. Allerdings bin ich leider emotional noch nicht so weit wie rational.
Kommt noch.;)

Geht mir ähnlich, aber es gibt für mich derzeitig keine Alternativen. Umsatteln zum Briefmarkensammler---- nee, jeden Tag die Zahlen des Kontos bewundern, auch nicht das wahre, einzig ein Ferienhaus käme hier vielleicht noch in die engere Wahl, aber wann habe ich mal Urlaub:confused::confused::confused:

Also derzeitig macht nir das Sammeln Spass und dabei bleibt es erstmal......

Gruss Utze
 
Mir geht es gut mit meiner Entscheidung - ich habe keine großen Verlustgefühle, der MINI rockt, kein schlechtes GEwissen, wenn ich in der Büro-TG an meinem Spitfire vorbei geschlichen bin, wenn ich den BMW über Kurzstrecken gefahren bin, die Macken wieder nicht ehandelt habe.....

Ist für mich eine Befreiung..jetut nur noch das Möpi pflegen (überschaubar!) und mit dem MINI Spaß haben - passt perfekt!
 
- falsch gepostet - muss ins Z4 Coupe Forum. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix ersetzten:eek: :o

Erst Fehlerspeicher löschen und schauen ob er wieder auftaucht, wenn kein Lampe im Kombiinstrument auf einen Fehler hinweist, abwarten!
 
Hallo zusammen,

seit Freitag ist mein Coupe nun beim freundlichen. Heute wurde ich angerufen. Es wurden die Fehlercodes 005DF0 und 005dF1 mit KM-Stand 66.216 ausgelesen.
Mein Auto hat aber über 82.000 KM drauf. Heißt das, dass der Fehler schon über 16.000 KM aufgetaucht ist und warum wurde das beim 1. Mal nicht gefunden?

Wie dem auch sei- "laut Testmodul ist die DSC Einheit zu ersetzen" - dafür werden mit MwSt. ca. 2.300 EUR aufgerufen.

Gibt es im Raum München-Augsburg eine Werkstatt die sich das anschauen+beheben könnte (falls wirklich eine Reparatur möglcih sein sollte)? Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Ansonsten ist das BMW-Angebot alternativlos.

Vielen Dank für eure Antworten!
Johannes
Ich hatte die gleichen Fehlercodes bei einer Laufleistung von 53tkm. Habe das ABS/DSC-Steuergerät ausgebaut und in eine darauf spezialisierte Werkstatt geschickt. Kam am übernächsten Tag zurück, sehr sauber verarbeitet (Befestigung Pumpenmotor), und funktioniert einwandfrei inkl. 24 Monate Gewährleistung. Kostenpunkt 300€. Bekannte Fehlerquellen sind kalte Lötstellen oder Kohlenstaub im Bereich des Pumpenmotors.

Ich hatte den Fehler auch schon bei ca. 40tkm im Speicher abgelegt. Die 3 Leuchten gingen aber erst ab 52tkm mal sporadisch an und auch wieder aus. Die Häufigkeit und Dauer nahm dann zu und ohne DSC unterwegs zu sein, beruhigt nun auch nicht wirklich. Daher dann zur Rep. entschieden. Es gibt auch Kollegen hier im Forum, die das selbst durchgeführt haben, ist also auch machbar. Grundsätzlich hätte ich mir das auch zugetraut, der Ausbau und die die neuerliche Befestigung des Pumpenmotors ist allerdings etwas tricky,..

Viel Erfolg :12thumbsu
 
Hallo Kollegen,

ich habe wie gesagt versehentlich im falschen Forum gepostet weil ich 2 Browser Fenster auf hatte und nach meinem Problem suchte.
Hier ist der Link zum richtigen Thema:

3 Symbole leuchten auf

Ich habe ein Z4 Coupe und traue mir diese Arbeiten nicht selbst zu - also wenn ihr eine Werkstatt im Raum München-Augsburg kennt die das zuverlässig machen kann wäre ich euch dankbar!

Viele Grüße
Johannes
 
Hallo Kollegen,

ich habe wie gesagt versehentlich im falschen Forum gepostet weil ich 2 Browser Fenster auf hatte und nach meinem Problem suchte.
Hier ist der Link zum richtigen Thema:

3 Symbole leuchten auf

Ich habe ein Z4 Coupe und traue mir diese Arbeiten nicht selbst zu - also wenn ihr eine Werkstatt im Raum München-Augsburg kennt die das zuverlässig machen kann wäre ich euch dankbar!

Viele Grüße
Johannes

Die kennen den Z4 gut

 
Zurück
Oben Unten