i-Kfz App ist online (digitaler Fahrzeugschein)

Ich habe alle Papiere in meinem Portmonnaie,
Da gehört der Fahrzeugschein aber nicht hin :whistle:

Der sollte immer im Fahrzeug liegen, damit jeder der fährt, auch das Dokument vorzeigen kann. Nutzt nix, wenn du das Auto der Tochter gibt’s, aber nicht dein Portmonee.
Daher hat die App ja die Funktion des Teilens. Damit kann die Tochter doch mit dem Fahrzeug fahren und im Falle der Kontrolle, Ersatzteile bestellen, Werkstattbesuch, Abschleppen usw. hat sie das Dokument auf dem Smartphone.

und für weitere Abgleiche dem Beamten eine Kopie in Papierform aushändigen.
Kopien des Fahrzeugscheins können die aber als Missbrauch in Form der Urkundenfälschen ausgelegt werden. Eine Kopie ist erstmal nicht strafbar, aber je nach Situation doch eine längere Diskussion
- Wenn es sich um eine Farbkopie handelt, die dann noch auf die Maße des Originals geschnitten sind
- Das Wort Kopie nicht dick auf der Kopie steht.
- Nachts um 3 an Silvester bei schummrigen Licht kann eine Farbkopie schon mal einen blöden Eindruck bei einer Kontrolle hinterlassen
- Bei einer S/W-Kopie ist es ersichtlich, dass es keine Fälschung sein kann
- Da es aber nun die App gibt, wird kein Polizist mehr eine Papierkopie akzeptieren (Übergangsfristen sind möglich)

Ich hatte einen Kunden, der hat eine doppelseitige Farbkopie zugeschnitten und Laminiert. Ich denke, dass er da bei einer Kontrolle etwas Schwierigkeiten bekommen könnte.

Ich habe jetzt die App, die Daten der 2 Autos FÜR MICH immer griffbereit.
Bei einer Kontrolle, die ich nach 45 Jahren erst einmal erlebt habe, ist das Original im Auto. Ich werde der Polizei daher mit Sicherheit nicht mein Handy in die Hand drücken.
Eine Kopie ist auch, wie bei @H-P im OneDrive, in dortigen Safe, aber es hat sich für mich gezeigt, dass es doch etwas umständlicher ist, wenn du am Teiletresen stehst, kein Handyempfang hast und du Teile bestellen willst.... Daher ist die App für mich der bessere weg. ist auch offline verfügbar. Zwar kann man im OneDrive auch Offlinedateien speichern, aber ich müsste dort erst den Safe öffnen, was nur online geht 😁

Und warum man sich die Arbeit mit Kopieen macht, diese dann noch vorm Urlaub durch die originale Fahrzeugscheine ersetzt? Viel zu umständlich. Einfach das Original im Auto liegen lassen.
Im Auto meiner Lieben :K , welches ich auch ab und zu nutze, liegt der Fahrzeugschein im Handschuhfach.
so soll es ja auch sein.
Der heißt ja Fahrzeugschein, weil er ins Fahrzeug gehört.
Viele haben aber Angst davor, wenn er geklaut wird. Der Ärger wegen einem Neuen, und huch, die können ja dann mein Auto verkaufen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommen einige valide Gründe:
  1. Entsperrtes Handy in den Händen der Polizei --> verkleidete Scammer, die dir dein entsperrtes Handy klauen?
  2. Umständliches digitales Teilen --> Mietwagen haben stets eine S/W-Paierkopie im Handschuhfach. Führt der/die/das Fahrer*innenden immer mit. Kein fummeln mit der App
  3. Und wenn digitales Teilen notwendig: ist der KFZ-Schein nicht im Auto, dann abfotografieren und digital senden...
  4. Foto des Kfz-Scheins für offline Nutzung, statt Onedrive-Safe?
  5. Spionage inklusive. Beispiel BMW-App. Wer sich mit solchen Angaben auskennt, versteht sofort. Für alle anderen habe ich die merkwürdigsten Angaben markiert. - Wozu muss BMW wissen, welchen Netzanbieter ich habe oder wann ich zuletzt mein Gerät gestartet habe? Was KFZ-Schein-App abfragt wäre deshalb auch interessant...
IMG_20251107_074320.jpgIMG_20251107_074416.jpg
Am Ende kann die Regierung sagen: wir haben X digitale Projekte vorangetrieben, allen voran den digitalen KFZ-Schein. Seht wie Digital wir sind!!
Für die digitale "Aufrüstung" zahlen wir dann auf dem Amt noch mehr Bearbeitungsgebühren und bekommen nichts mehr in die Hand, weil für die Beamten jetzt weniger Arbeit aufläuft und alles digital geschieht.
Das ist bisher meine persönliche Digitalisierungs-Erfahrung: höhere Preise und eine automatische Ansage ohne Menschen.
 
Man muss kein Handy aus der Hand geben. Zumindest in Österreich läuft das so, dass man einen QR Code generiert, den der Polizist dann abscannen kann. Wie im Kino oder am Flughafen.
Und jeder kann es ja machen wie er will, ist ja kein Zwang.
 
Man muss kein Handy aus der Hand geben. Zumindest in Österreich läuft das so, dass man einen QR Code generiert, den der Polizist dann abscannen kann. Wie im Kino oder am Flughafen.
Und jeder kann es ja machen wie er will, ist ja kein Zwang.
Tja, nur finde ich in der deutschen App Funktion die entsprechendes ermöglicht.
 
zum glück hab ich immer noch mein altes Nokia Tastentelefon.... und die frage nachdem ganze app gelumpe stellt sich erst garnicht....
 
Unabhängig von meiner eigenen Handhabung:
Auch wenn einige Aussagen und Handhabungen vernünftig erscheinen, kann es im Fall des Falles Probleme ergeben.
Ein paar Anmerkungen zu 1) Fahrzeugschein im Auto und 2) Kopie des Fahrzeugscheins:

1) Die KFZ-Versicherung könnte Probleme machen im Fall eines Diebstahls wegen grober Fahrlässigkeit. Die Rechtssprechung ist hierzu uneinheitlich - es gibt gegensätzliche OLG-Urteile.
Und sollte das gestohlene KFZ ins Ausland gebracht werden, interessiert kaum der fehlende Schein oder Brief, der kriegt ggf. neue Papiere.

2) Die Polizei darf nur das Original akzeptieren, keine Kopie, es bleibt also bei der Ordnungswidrigkeit und dem kleinen Bußgeld.
Im blödsten Fall könnte der Verdacht der Urkundenfälschung aufkommen, bei einer beglaubigten Kopie ist das nicht der Fall, dennoch bleibt dann immer noch die Ordnungswidrigkeit.

Zum Smartphone: statt einer Kopie in Papierform könnte ich ja dann auch ein Foto auf dem Handy speichern, genauso wenig zielführend 🤷‍♂️

Mit der App kann ich mich (noch?) nicht anfreunden. Blöd ist, wenn auf dem Handy noch die Blitzer App aktiv ist 🤷‍♂️
 
hm, die Bemerkungen sind dann beim text siehe Sonderblatt abgeschnitten :) also wäre bei der Kontrolle doch der Originalschein erforderlich?
 
Digitaler Wahnsinn im Sinne von Überflüssig, Sorry aber jedem Depp sein App.
Ich habe auch ein mobiles Telefon, darauf sind nur einige für uns wichtige Telefonnummern und unsere wichtigen Terminen gespeichert sind, sonst nix und ich nehme es nur mal mit wenn ich länger unterwegs bin. Ich muss nicht jederzeit erreichbar sein und möchte mich nicht von dem Gerät abhängig machen, deshalb kennen auch nur wenige die Nummer. Alles andere zu Hause über dem PC und Festnetztelefon.
 
Was es alles gibt...Kurz im Store geschaut, die App heißt wirklich so, dachte das ist ein Scherz 😁
Ich bin skeptisch. Ich habe Fragen:
Ist die App sakrisch teuer, obwohl sie nicht mehr leistet als eine gewöhnliche App mit gleichen Grundfunktionen? Wenn man die App installiert wird man dann schnell weitere teure Zusätze des Herstellers anschaffen müssen weil alles nur vernünftig funktioniert wenn man in selben Ökosystem zu Hause ist? Kann es sein das man an die Daten seiner App mit gewöhnlichen Mitteln dann nicht mehr ran kommt? Diese App irgendwie auf sich selber zu flexibilisieren wird wahrscheinlich von vorn herein strickt blockiert und ausgeschlossen? Funktioniert in der App auch der Systemeigene Zurückknopf, oder muss man den Immer irgendwo auf dem Bildschirm eine Touchfläche dafür suchen? Immerhin deutet der Name auch darauf hin, das die Bedienung selbst Idiotensicher sein könnte...

:D:roflmao:

Spaß bei Seite, ich installiere sie erstmal nicht, weil ich den Mehrwert nicht sehe.
 
Dem Schaffner im Zug gebe ich ja auch nicht mein Handy sondern zeige ihm/ihr nur den Barcode, der dann gescannt wird.
Auch bei Flügen gibt es immer weniger Papier-Tickets, niemand gibt sein Smartphone einem Flughafenmitarbeiter.
Warum sollte das bei einem Führerschein oder Fahrzeigschein anders sein.
Das System gibt es schon im europäischen Ausland und hat sich bewährt.

Ich finde es prima.

Man sollte halt sein Smartphone nicht verlieren, die Papiervariante sollte man auch nicht verlieren.

Weiter so
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch. Einfach die Teilefunktion öffnen, es erscheint nach 2 Klicks der QR-Code
Gerade probiert. Finde ich wenig intuitiv, weil es den Eindruck vermittelt nur dafür zu sein, wenn jemand anderes mit dem Auto fahren möchte - nicht für eine Polizeikontrolle. Da wäre weniger geklicke sinnvoll.
 
....... kannst Dich nicht mehr an den letzten TÜV erinnern? ;)
Der ist jetzt fast genau zwei Jahre her - soweit reicht mein Gedächtnis gar nicht.
Beim Test in der App hat die mich aber direkt daran erinnert. Da der Inspektionstermin eh schon vereinbart ist, kann ich dir HU gleich mitmachen lassen
 
Dem Schaffner im Zug gebe ich ja auch nicht mein Handy sondern zeige ihm/ihr nur den Barcode, der dann gescannt wird.
Auch bei Flügen gibt es immer weniger Papier-Tickets, niemand gibt sein Smartphone einem Flughafenmitarbeiter.
Warum sollte das bei einem Führerschein oder Fahrzeigschein anders sein.
Das System gibt es schon im europäischen Ausland und hat sich bewährt.

Ich finde es prima.

Man sollte halt sein Smartphone nicht verlieren, die Papiervariante sollte man auch nicht verlieren.

Weiter so
Im Unterschied zum Zugschaffner, darf die Executive Dein Handy zur Beweissicherung vorläufig beschlagnahmen. Was Beweissicherung ist, bestimmt erst einmal vor Ort die Polizei.


...........
Weder Polizei noch ein Dieb bei einem Diebstahl, kann alleine mit dem Fahrzeugschein gar nichts anfangen. Für eine Stilllegung, Abmeldung, Ummeldung, Verkauf...bedarf es immer dem Fahrzeugbrief :whistle:
.........
Ich habe ja gerade mein Auto verkauft und Digital über das Internet abgemeldet. Der Fahrzeugbrief ist nicht mehr notwendig. Auch nicht bei einer Abmeldung vor Ort, wie mir die Zulassungsstelle mitgeteilt hat.
Es reicht der Code hinter der Plakette auf dem KFZ-Kennzeichen und der Code hinter dem Siegel auf dem KFZ-Schein. Zur Identifikation wird ein Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion (eID) benötigt.

Bin ich jetzt Rückständig oder ein Verschwörungstheoretiker?
 
Zurück
Oben Unten