i-POD Einbau

S

supernuovo

Guest
Hallo Zusammen,

ich habe vor, mir anstatt einer Handy-Halterung, eine i-Pod-Halterung einzubauen und würde gerne ein paar Sachen in Erfahrung bringen:

- kann man den i-Pod problemlos an das BMW Business CD anschließen?
- gibt es soche Halterungen, wie man sie für das Handy bekommt und an die
Mittelkonsole anschraubt, auch für i-Pods??? Oder muss ich da selbst kreativ
werden?

Wenn jemand was dazu sagen kann, wäre ich dankbar.

Gruß aus Nürnberg, supernuovo
 
AW: i-POD Einbau

Ohne Kabelsalat fiele mir da spontan die Lösung über einen FM-Modulator mit integrierter i-POD-Halterung ein.
http://catalog.belkin.com/IWCatProductPage.process?Product_Id=273903# <http://catalog.belkin.com/IWCatProductPage.process?Product_Id=273903#>
 
AW: i-POD Einbau

ist aber leider abzuraten... qualitaet ist verdammt schlecht und immer gleich den richtigen kanal findet man auch nicht...wenn man einen findet :j

mfg
cc
 
AW: i-POD Einbau

dann wohl doch die stecker variante. doof, denn das kabel alleine kostet mindestens schon 80.-. den ganzen aufwand mal weggelassen.

naja...wäre ja auch zu schön gewesen!
 
AW: i-POD Einbau

Ich hab den Icelink Fahrzeugkit der dem Radio vorgauckelt der Ipod sei ein Wechsler (hab keinen Wechlser im Wagen). Hatte als schnelle Übergangslösung das Kabel hinterm Amaturenbrett raus unten am Tunnel verlegt und den Ipod in der Mittelablage. Soll noch umgelegt werden, so dass der Ipod im Handschuhfach liegt. Das Kabel hat knapp €140 gekostet und das ganze funktioniert eigentlich einwandfrei, ausser das die Titel im Radio nicht angezeigt werden (nur die Track-Nr und die Playlist Nr). Von daher ist die Mittelablage nicht schlecht, weil man ab und zu mal auf dem Ipod nachsehen kann.
 
AW: i-POD Einbau

Moin.
Ich habe das Dension-Kit inklusive Halterung und mir das direkt neben meinem Radio angebracht, da benötigt man die Anzeige auf dem Radio gar nicht (das geht glaube ich mit Keenwood-Radios). Bin recht zufrieden, auch wenn es nicht immer einwandfrei funktioniert - aber man gewöhnt sich an die kleinen Bugs ;)

Qualitativ könnte die Halterung auch einen Tick besser sein, aber die Lösung, den Ipod als Wechseler zu simulieren ist eben immer noch das bessere gegenüber AUX-Eingang oder gar FM-Modulator...
 
AW: i-POD Einbau

ich will ja jetzt nicht frech sein.....aaaaaaber gibt es zu euren varianten vielleicht auch bilder?

und das kabel hat 140.-€ gekostet?b: das ist ja echt eine ganze menge. da bekomme ich ja schon das gesamte gerät für (ebay);(

wollte den pod eigentlich "freischwebend" im beifahrerfußraum" integrieren. mal schauen, was die weihnachtszeit an bastelideen mitbringt.
 
AW: i-POD Einbau

Hey...
Hab mir vor kurzem einen iPod ans Autoradio angeschlossen.
Momentan kann ich nur das Harman/Kardom System für einen iPod Anschluss empfehlen...
Einfachste Bedienung mit gleicher Übersicht wie auf dem iPod.
Schau unter der Webseite Harman Kardon Home and Car Audio, Receivers, DVD, CD players, recorders, speakers, GPS and home theater nach.

Hab mich lange mit dem Thema auseinandergesetzt und musste feststellen, dass momentan nur dieses System meinen Erwartungen entspricht.

Falls Du noch fragen hast, kannst Dich jederzeit melden.... Übrigens hat man mit dem System zwei Möglichkeiten eine Verbindung zum Autoradio zu erstellen. Einerseits über einen Aux-Eingang beim Radio und anderseits über den Funkantennenanschluss, bei der man über eine eingestellte Frequenz, Musik hören kann.
 
Zurück
Oben Unten