ich bin zu doof? Frage zum Service

sharkster

Fahrer
Registriert
3 August 2006
Freunde des Z,

Ich bin zu doof für meinen Wagen! Ich hatte bei 19250 km meinen Ölwechsel. Danach war die Service Intervallanzeige für die Inspektion auf 24000 km gestanden. Dachte dann natürlich, dass mir die Anzeige den km-Stand angibt, bei dem ich meinen Boxenstopp einlegen muß. Seitdem geht die Anzeige jedoch kontinuierlich nach unten, steht jetzt irgendwo bei 22000 und der Wagen hat mittlerweile 21500. Also wunderte ich mich so langsam, denn ich dachte, der Service sei so gegen Ende 20 K faellig. Mal in die Anleitung geschaut, da steht drin, die Anzeige zeigt die bis zum nächsten Service noch verbleibenden km??? Das würde ja bedeuten, daß der Service erst bei rund 40 k fällig wäre und dass ich fahre wie ein Weichei???

Kann mich bitte jemand aufklären?

Danke im Voraus,
Sharkster.
 
AW: ich bin zu doof? Frage zum Service

Du meinst das jetzt ernst oder. Die Anzeige zeigt Dir in etwa die Anzahl Kilometer die Du noch bis zur Inspektion I zurücklegen kannst und es werden naturgemäß immer weniger, also noch ca. 22000 Km dann ab zu Inspektion :wm
 
AW: ich bin zu doof? Frage zum Service

Schmunzel.....

Das musst du so sehen wie die Restreichweite bei deiner Tankuhr.​
 
AW: ich bin zu doof? Frage zum Service

Und nach dem Öservice wurde diese Anzeige natürlich resettet.

.. auf "25.000" km, nicht auf "24.000", das geht nicht.

Mich wundert, dass Du vor Deinem Ölservce noch nie auf die SIA geschaut hast - das ist doch das erste, was einem im Kombi angezeigt wird &:

Natürlich erfolgen Inspektion und Ölservice immer im Wechsel:

Ölservice
Inspektion I
Ölservice
Inspektion II
Ölservice
Inspektion I
Ölservice
Inspektion II
...

Brav alle 25.000 km.

Wenn man mit erhöhtem Verbrauch fährt, zählt die SIA schneller runter als normal. Verbraucht man weniger als den Referenzwert, zählt die SIA langsamer runter.

Deshalb sind die einen schon nach 20.000 km beim Service, die anderen erst nach 30.000 km.

Ich selber kümmere mich gar nicht darum, sondern fahre konstant alle 25.000 km zum Service.
 
AW: ich bin zu doof? Frage zum Service

Daran wird es liegen...., er hat ja ein QP.....:M%:

Priceles:7:d:d:w%:!!!

Habe mich eben nur gewundert, dass der Wagen erst nach (laut Anzeige) 44'000 km zum Boxenstopp will. Finde das ein extrem langes Intervall, das ich bei einem Wagen dieser Leistungsklasse nicht vermutet hätte! Ist ja fast wie bei nem 90 PS Diesel!

Daher die leichte Verwirrung, da ich das echt kaum glauben konnte.

Heisst aber wohl auch, dass ich den Wagen nicht artgerecht bewege (eben wie ein Weichei..):g:g:g

Danke,
Sharkster.
 
AW: ich bin zu doof? Frage zum Service

Nein, sharkster - das heißt nur, dass beim Ölservice die Serviceintervallanzeige zurückgesetzt wurde und sie wieder von vorn beginnt zurückzuzählen.

Auf welchem Wert stand sie denn vor derm Ölservice?

... oder liegt hier ein anderes Missverständnis vor? Gehst Du vielleicht davon aus, dass es zwei Anzeigen gibt, eine für den Ölservice und eine für die Inspektion?
Dem ist nicht so, sobald die Anzeige für den Ölservice zurückgesetzt wird, beginnt die Inspektionsanzeige von 25.000 km an runterzuzählen.

Wird die Inspektionsanzeige zurückgesetzt, läuft die Ölserviceanzeige von 25.000 an runter.
 
AW: ich bin zu doof? Frage zum Service

...
Heisst aber wohl auch, dass ich den Wagen nicht artgerecht bewege (eben wie ein Weichei..):g:g:g
...

Das wirst du wohl am besten beurteilen können ;).

Aber mal im ernst. Die Größe des Intervalls hängt auch wesentlich von der Anzahl der Kaltstarts ab. Je mehr Kaltstarts der Wagen bekommt, umso schneller verkleinert sich das Intervall bis zur nächsten Inspektion bzw. Ölwechsel.

Gruß,
Thomas
 
AW: ich bin zu doof? Frage zum Service

zählt der Z4 wirklich "Kaltstarts", oder allgemein die Startvorgänge.
Z.B. Ich starte den Wagen kalt morgens in der Garage, fahre 2 Km bis zur Tankstelle, mache das Auto aus und starte Ihn erneut im kalten Zustand.

Oder zählt als Kaltstart auch, die fünf Minuten Pinkelpause nachdem ich 300 Km Autobahn gefahren bin und starte Ihn dann erneut im "warmen" Zustand? Wie intelligent ist die Anzeige, wird wirklich die Temp berücksichtigt?
 
Zurück
Oben Unten