Ich hab´s getan....

SKOO

Testfahrer
Registriert
28 Dezember 2004
Hallo zusammen!

Seit ca. 2 Wochen lese ich nun "passiv" in diesem Forum mit - und das habe ich jetzt davon....ich habe heute meinen Z4 bestellt! :d

Mein Z4:

- Z4 2.5i (ich hoffe ein guter Kompromiss zwischen 2.2 und 3.0)
- Titansilber metallic
- Leder Oregon schwarz
- Leichmetallräder 103
- Multifunktion f. Lenkrad
- Windschutz
- Verdeckbetätigung vollautomatisch
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Sitzheizung
- Xenon
- Klimaanlage
- Radio Business CD
- CD-Wechsler
- HIFI DSP
- M Sportfahrwerk
- M Sportsitze
- Blinkleuchten weiss

Habe ich etwas vergessen? :g

Tja, jetzt heißt es warten bis zum 30.03.05 (bis dahin E46 320d)!!!

Gruss

Stefan
 
AW: Ich hab´s getan....

Na da gratuliere ich doch gerne als erster!!!! Ein schönes auto mit super ausstattung auch wenns kein 3.0er ist!





Mfg Fast
 
AW: Ich hab´s getan....

Hallo Stefan, Welcome!!!!Glückwunsch zum Zetti :t :t :t :t

Ausstattung ist gelungen bis auf 2 punkte die Ich bei einer Neuwagenbestellung ändern würde!

Leichtmetallräder 103 17zöller mit 225/45 bereifung:w Ich denke da passen zu deinem M-Fahrwerk doch besser die 18zöller mit Mischbereifung!:t

Der nächste Punkt währe eine Handy Vorbereitung mit Bluetoot Schnittstelle.
Glaub mir, die ist Sinnvoll!!!!

Ansonsten las Dir die Zeit bis dahin nicht so lang werden :b
 
AW: Ich hab´s getan....

Feine Wahl - aber du solltest beim 2.5 auf jeden Fall bedenken, dass die Höchstgeschwindigkeit vom Drehzahlbegrenzer gesetzt wird und der 6. Gang des 3.0 wirklich sehr angenehm ist.
18"-Räder sind wirklich schicker und angenehmer - oder du möchtest auf 19" aufrüsten, aber dann hätteste die Serienräder ja dran gelassen, oder?

Wenn dir das mit der Drehzahl und dem 6. Gang egal ist, dann ist deine Wahl ok, ansonsten nimm die ca. 2000 Euro Aufpreis in Kauf und bestell auf 3.0 um.

Gruß, Frank
 
AW: Ich hab´s getan....

Danke für das "Willkommen"!!!!

Ach, jetzt fängt es wieder an - doch den 3.0? Bin beide gefahren - natürlich geht der 3.0 richtig gut....aber ich weiß nicht, ob mir der Sound nicht doch nach 150 km Autobahn (fahr ich dann doch mal) auf die Nerven geht....?! :#

Der 2.5 Liter wirkt zwar relativ unspektakulär, aber wenn man "ihn" dreht geht es schon vorwärts...(wenn auch nicht wie im 3.0) - schalten schalten schalten....

Also die 17 Zoll (103) habe ich mir als Winterradsatz geholt - für den Sommer werde ich mir noch etwas suchen. Und Handy...na ja, ich telefonieren aus Prinzip nicht im Auto...

Und mal ehrlich - das Ansauggeräusch im 3.0 verführt schon... :g

Gruss

Stefan
 
AW: Ich hab´s getan....

Mmmmh ... naja, also ich fahre den 2.5, weil er so gerade beim Händler stand. Den Kauf bereue ich jedoch keineswegs :-)

... überlegs dir gut und wenn das MSS zu "intensiv" ist, dann kann man bestimmt noch mehr Schaumstoff reinstopfen, oder ihn anderweitig "ruhiger" bekommen, das soll mal nicht das Argument sein.

Gruß, Frank
 
AW: Ich hab´s getan....

Also....kann vielleicht mal jemand etwas positives zum 2.5 sagen....?! :X

Gruss

Stefan
 
AW: Ich hab´s getan....

Also wenn dir der Zetti zu laut ist kauf dir einen 90PS 4 Zylinder Golf 5! :X

Aber mal ehrlich wir sind doch nicht im Altersheim, der Sound ist eines der dinge um die es beim roadster fahren geht!!!!
Wenn du also das Geld hast dann 3.0L!!!!!!!




Mfg Fast
 
AW: Ich hab´s getan....

Hi,

2,5 ist schon ok. Auf der Landstraße und da gehört er hin, ist der Fahrer sowie entscheidender.

Es fehlt ein Navi, nicht weil man persönlich nicht drauf verzichten könnte, aber beim Wiederverkauf wird´s ohne schwierig.

Gruß Segler
 
AW: Ich hab´s getan....

SKOO schrieb:
Also....kann vielleicht mal jemand etwas positives zum 2.5 sagen....?! :X

Gruss

Stefan

...also der 2,5er ist schon in Ordnung!!!!!

Sei froh das du kein 2,2er geholt hast , da kommste Dir vor wie ein Weisenknabe oder Minderbemittelt oder noch besser "für mehr hats nicht gereicht"`:X
 
AW: Ich hab´s getan....

Segler schrieb:
2,5 ist schon ok. Auf der Landstraße und da gehört er hin, ist der Fahrer sowie entscheidender.

... dem stimme ich zu - und es kommt auf's Fahrwerk an - allein schon die Tieferlegung durch Eibach-Federn und einer Spurverbreiterung genügt, um einen Serien-3.0 in Kurven stehen zu lassen - der 3.0 holt das zwar auf der Geraden wieder auf, klar - aber auf kurvigen Landstraßen geht's eher um Können, als um pure Motorleistung.

Gruß, Frank
 
AW: Ich hab´s getan....

Servus,

für lange Etappen auf der AB kannst Du die Abdeckung des Lochs in der Spritzwand aus dem 2.5 montieren, ist praktisch nur eine Gummischeibe, die in das Loch eingesetzt wird. Habe das letzthin beim Händler angeschaut. Damit setzt Du das Soundtuning außer Kraft. Dann ist er genauso leise wie ein 2.5.

Im Kurzstreckenverkehr fahre ich dafür ohne Schaumstoff im Rohr *ganz fetter grinse modus*
Zeit zum Ummontieren: ca 42 sek.

Es spricht also nix gegen den 3.0, nur unglaublich viel dafür. Sogar im Verbrauch ist er günstiger als der 2.5, weil Du den 6. gang hast und auf einer fetten Welle des Drhmoments surfst. Im Wiederverkauf holst Du die 2k€ eh´ wieder raus.
 
AW: Ich hab´s getan....

WoSie schrieb:
Sei froh das du kein 2,2er geholt hast , da kommste Dir vor wie ein Weisenknabe oder Minderbemittelt oder noch besser "für mehr hats nicht gereicht"`:X
Bitte was? Das war ja wohl nichts, wie?:j

Gruß von einem minderbemittelten Waisenknaben!
 
AW: Ich hab´s getan....

Zitat von WoSie
Sei froh das du kein 2,2er geholt hast , da kommste Dir vor wie ein Weisenknabe oder Minderbemittelt oder noch besser "für mehr hats nicht gereicht"`:X
Kommst Du dir so vor, wenn Du in dem Auto sitzt und damit fährst oder nur aufgrund des ganzen Hypes hier um den 3.0 ?

Gruß,
Thorsten
 
AW: Ich hab´s getan....

Maverick schrieb:
Kommst Du dir so vor, wenn Du in dem Auto sitzt und damit fährst oder nur aufgrund des ganzen Hypes hier um den 3.0 ?
Und noch ein kleiner Nachtrag: Für das Geld, welches ich für meinen (gebrauchten) 2.2 bezahlt habe, hätte ich auch einen (gebrauchten) 3.0 (mit weniger Sonderausstattung) kaufen können. Aber da ich den Verbrauch und die sonstigen Unterhaltskosten nicht aus dem Auge verlieren wollte, habe ich mich für die günstigere Variante entschieden.
Wer natürlich Power will, kommt an der 3 Liter Maschine nicht vorbei. Mir reichen meine 170 Pferde ;)
 
AW: Ich hab´s getan....

TOM TOM schrieb:
Nur die jugendlichen Heizer u. Männer in meinem Alter mit Midlife - Crisis (noch habe ich, glaube ich, keine) verbasteln erst ihr ausgereiftes Serienauto mit unnötigem Zubehör (19 Zöller, tieferlegen, Spurverbreitung usw.) und geben dann ohne Sinn u. Verstand mit 231 PS Gas u. gefährden sich selbst, aber insbesondere Unschuldige andere, getreu dem Motto: Denn Sie wissen nicht was sie tun !!

...auf diese Aussage hat die Welt gewartet... :j

Das mitleidige Kopfschütteln eines jugendlichen Heizers, der die Frechheit hatte sein perfektes Serien-Mobil zu verbasteln, ist Dir sicher.

Mein Guter, Dir ist nicht zu helfen. Schade um den schönen Z4 den Du erhalten wirst, er ist nicht zu beneiden. Kauf dir besser einen gebrauchten Passat... :g :g
 
AW: Ich hab´s getan....

Jokin schrieb:
... dem stimme ich zu - und es kommt auf's Fahrwerk an - allein schon die Tieferlegung durch Eibach-Federn und einer Spurverbreiterung genügt, um einen Serien-3.0 in Kurven stehen zu lassen - der 3.0 holt das zwar auf der Geraden wieder auf, klar - aber auf kurvigen Landstraßen geht's eher um Können, als um pure Motorleistung.

Gruß, Frank
... also beim besten Willen: Wer glaubt er könne durch das Verbauen von härteren Federn die Fahreigenschaften eines ausgereiften Fahrwerks verbessern, der kennt nicht die extrem aufwändige Abstimmungsarbeit, die notwendig ist, um ein perfektes Fahrwerk zu erhalten! Da gehört ein bisschen mehr dazu als die richtige Federhärte. Vor allem ist niemals ein Gewinn durch die Abänderung einer Komponente alleine unter Missachtung der andern möglich! Mehr als die Optik wird mit Sicherheit nicht positiv (?) beeinflusst. Schon ein Komplettfahrwerk muss fein und aufwändig abgestimmt sein, um die Fahreigenschaften zu verbessern (sportlicher gestalten). Das Verbauen von Spurverbreiterungen gibt dem Fahrverhalten (sofern sie vorne verbaut werden) dann den endgültigen Rest (-> Lenkrollradius wird zu groß)!

Darum mein Rat: Wer ernsthaft das Fahrverhalten seines Autos in Richtung sportlich verbessern will, sollte sehr detailliert über Abstimmungsarbeiten Bescheid wissen. Sonst ist das wie Lotto-Spielen.

Gruß,
Christian
 
AW: Ich hab´s getan....

Hallo Chris,

du hast mit deiner Aussage auf jeden Fall recht.

Aber das Fahrverhalten hat sich nun durch die Tieferlegung entschieden verbessert - und es ist nicht das erste Auto, welches durch die Tieferlegung in unserem Haushalt angenehmer wurde zu fahren.

... warum BMW das nicht serienmäßig macht? Ist doch logisch, den vernichtenden Kritiken, die den Fahrzeugkomfort mit einem indischen Nagelbrett gleichstellen, möchte sich kein Hersteller stellen.

Aber ich mir sicher, dass Eibach und H&R nicht ganz unbedarft sind und ebenfalls diverse Abstimmungstestläufe durchlaufen, bevor sie Fahrwerksteile auf die Welt loslassen.

Zu TOMTOM:
groehlen.gif


jugendlichen Heizergruß, Frank
 
AW: Ich hab´s getan....

Maverick schrieb:
Kommst Du dir so vor, wenn Du in dem Auto sitzt und damit fährst oder nur aufgrund des ganzen Hypes hier um den 3.0 ?

Gruß,
Thorsten
Hallo Thorsten,
genau darum geht es, um den ganzen Hyper um den 3.0 :t
Ich selber habe kein Problem damit einen 2,2er zu fahren. betone nochmals Fahren :b

Teilweise habe Ich das gefühl das einige Zetti-Fahrer Ihren Wagen aus der Boxengasse holen und auf die Rennstrecke fahren wollen und nicht aus der Garage, um an einen ganz normalen Straßenverkehr teil zu nehmem.
Da habe Ich immer die vor Augen, mit Ihren Golf oder dergleichen (Tiefer,breiter, schneller). Aus dem jugendlichen Leichtsinn bin Ich raus!

Vieleicht bin Ich auch schon zu Alt mit meine ?? und sehe das vieleicht aus einer ganz anderen Sichtweise!

Hätte bei meinen :) ein 2,5 oder 3,0 gestanden dann hätte Ich auch den genommen, ohne den Hintergrund das er mehr Drehmoment oder PS hat!!

Ich will freude an mein Auto haben und die habe Ich auch mit einen 2,2er :t

In diesen Sinne! Jeden das Seine :b
 
AW: Ich hab´s getan....

TOM TOM schrieb:
Nur die jugendlichen Heizer u. Männer in meinem Alter mit Midlife - Crisis (noch habe ich, glaube ich, keine) verbasteln erst ihr ausgereiftes Serienauto mit unnötigem Zubehör (19 Zöller, tieferlegen, Spurverbreitung usw.) und geben dann ohne Sinn u. Verstand mit 231 PS Gas u. gefährden sich selbst, aber insbesondere Unschuldige andere, getreu dem Motto: Denn Sie wissen nicht was sie tun !!

Wer einmal Unfallopfer sehen will, sollte einmal in die BG - Klinik nach Duisburg fahren u. sich dort zur Mittagszeit in die Cafeteria setzen.
Spätestens nach diesem abschreckendem Erlebnis wird auch der Dümmste vorsichtiger fahren.

Wenn ich beispielsweise den Beitrag sehe: Z4 vs Nissan 350Z, frage ich mich, welche Schwachköpfe (von Ausnahmen natürlich abgesehen, da sich niemand angesprochen fühlen muß) sich hier im Forum tummeln.

In diesem Sinne,

TOMTOM
...auch wenn Ich mich Unbeliebt mache :d

du hast meine volle Zustimmung!! :t

bin Beruflich jeden Tag auf der Autobahn und sehe genug Unfälle die durch Leichtsinnigkeit passieren!

Da brauche Ich kein Drifting oder Fahrsicherheitstraining um mir in Extremen noch mehr zu zu trauen oder den Zetti an seine Grenzen zu bewegen b:
 
AW: Ich hab´s getan....

WoSie schrieb:
Da brauche Ich kein Drifting oder Fahrsicherheitstraining um mir in Extremen noch mehr zu zu trauen oder den Zetti an seine Grenzen zu bewegen b:
Fahrsicherheitstrainings an sich sind eine feine Sache und wenn ich etwas zu sagen hätte (was ich nicht habe, welches wiederum meine Frau beruhigt), würde ich das zumindest für Fahranfänger zur Pflicht machen. Es hat noch niemandem geschadet, sein Auto besser kennen zu lernen, Ausweichen zu trainieren oder einfach mal das Gefühl einer Vollbremsung (und den nötigen Mut dazu) kennen zu lernen. Was jeder wiederum mit diesem Wissen anstellt ist eine Frage des gesunden Menschenverstandes und prinzipiell, so meine ich, unabhängig von Fahrzeughersteller, Hubraum oder Tuningteilen. Und wer das Wissen von Drift Trainings im Straßenverkehr anwendet gehört meiner Ansicht nach an die Wand gestellt. Die sind einfach nur zum Spaß auf der Rennstrecke da.

Oliver
5 Fahrertrainings/2 Drifttrainings (alle mit meinem alten Auto)
13 Jahre Unfallfrei und 0 Punkte in Flensburg
 
AW: Ich hab´s getan....

Cherubin 1973 schrieb:
Fahrsicherheitstrainings an sich sind eine feine Sache und wenn ich etwas zu sagen hätte (was ich nicht habe, welches wiederum meine Frau beruhigt), würde ich das zumindest für Fahranfänger zur Pflicht machen. Es hat noch niemandem geschadet, sein Auto besser kennen zu lernen, Ausweichen zu trainieren oder einfach mal das Gefühl einer Vollbremsung (und den nötigen Mut dazu) kennen zu lernen. Was jeder wiederum mit diesem Wissen anstellt ist eine Frage des gesunden Menschenverstandes und prinzipiell, so meine ich, unabhängig von Fahrzeughersteller, Hubraum oder Tuningteilen. Und wer das Wissen von Drift Trainings im Straßenverkehr anwendet gehört meiner Ansicht nach an die Wand gestellt. Die sind einfach nur zum Spaß auf der Rennstrecke da.

Oliver
5 Fahrertrainings/2 Drifttrainings (alle mit meinem alten Auto)
13 Jahre Unfallfrei und 0 Punkte in Flensburg
Hallo Oliver,
ok..dem muß Ich zustimmen, da haste Recht :t
Ein Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger kann nur zum Vorteil seien.

Aber eine Fahrmaschine kaufen wie den Zetti und dann ein Fahrsicherheitstraining zu machen, also Ich weis nicht!!! Wenn Ich`s bis dahin nicht gelernt habe!!!

SF 20
Punkte: Ich glaube 2, wegen zu dichtes Auffahren!
 
AW: Ich hab´s getan....

WoSie schrieb:
Aber eine Fahrmaschine kaufen wie den Zetti und dann ein Fahrsicherheitstraining zu machen, also Ich weis nicht!!! Wenn Ich`s bis dahin nicht gelernt habe!!!
Kommt auf das Auto drauf an. Sicherlich sind die heute Produzierten Automobile aufgrund ihrer eingebauten Sicherheitstechnik im großen und ganzen sehr `gutmütig` zu fahren, mein altes Gefährt war aber ein echtes Tier und ich mußte fahren mit 26 und nach 8 Jahren Erfahrung auf PKW`s und LKW`s verschiedenster Art und Coleur im Prinzip noch einmal neu lernen und das ging auf der Strecke am besten und am ungefährlichsten für alle beteiligten. Die `Fehler`, die mir dann dort passiert sind, sind mir auf der Straße nicht wieder unterlaufen und, last but not least, es hat saumäßig Spaß gemacht ! Und ich werde wohl nächstes Jahr wieder, just for fun, an dem Training auf dem Hockenheimring teilnehmen...
 
AW: Ich hab´s getan....

SKOO schrieb:
Hallo zusammen!

Seit ca. 2 Wochen lese ich nun "passiv" in diesem Forum mit - und das habe ich jetzt davon....ich habe heute meinen Z4 bestellt! :d

Mein Z4:

- Z4 2.5i (ich hoffe ein guter Kompromiss zwischen 2.2 und 3.0)
- Titansilber metallic
- Leder Oregon schwarz
- Leichmetallräder 103
- Multifunktion f. Lenkrad
- Windschutz
- Verdeckbetätigung vollautomatisch
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Sitzheizung
- Xenon
- Klimaanlage
- Radio Business CD
- CD-Wechsler
- HIFI DSP
- M Sportfahrwerk
- M Sportsitze
- Blinkleuchten weiss

Habe ich etwas vergessen? :g

Tja, jetzt heißt es warten bis zum 30.03.05 (bis dahin E46 320d)!!!

Gruss

Stefan
Hi Stefan,

gute Wahl - aber bei der Ausstattung kannst Du glaube ich mit dem Open-Air Paket Geld sparen und bekommst auch noch die Hardtopvorbereitung Gratis dazu.
Der 2.5 ist - glaub ich - schnell genug. Die "Freude am Fahren" kommt bestimmt auf. Ich gab den Z4 2.5 noch nicht gefahren - hatte aber vorher einen 325ci. Die Fahrleistungen sind sehr gut auch im unteren Drehzahlbereich. Der Unterschied zwischen Z4 3.0 und 325ci ist jedoch ziemlich deutlich. Da beim 3.0 schon einiges an Ausstattung serienmäßig ist, wird der Aufpreis garnicht so hoch sein.

Ansonsten - Viele Spass damit :t !!

Gruß, Ralf
 
AW: Ich hab´s getan....

WoSie schrieb:
bin Beruflich jeden Tag auf der Autobahn und sehe genug Unfälle die durch Leichtsinnigkeit passieren! Da brauche Ich kein Drifting oder Fahrsicherheitstraining um mir in Extremen noch mehr zu zu trauen oder den Zetti an seine Grenzen zu bewegen b:

Hallo WoSie, ich habe mittlerweile 3 Fahrsicherheitstrainings mit 3 unterschiedlichen Autos absolviert. Und jedes war eine Erfahrung für sich.

Das erste Training ist dazu da, sich selbst und Grundlagen kennenzulernen, ab dem zweiten Training lernt man das Auto kennen und vertieft nur noch das damals gelernte. Denn woher soll denn ein Fuß wissen, wie er eine Vollbremsung zu machen hat, wenn er tagtäglich möglichst gefühlvoll und sachte bremst?!? Instinkt? Wohl kaum!

Du siehst genug Unfälle, die durch Leichtsinn passieren? Im Fernsehen wahrscheinlich - da stimme ich dir zu, denn Fernsehen bildet, ääh, verbildet, ääähm "verblödet".

Die realen Unfälle entstehen durch Fahrsituationen, die durch unbewusste Selbstüberschätzung nicht mehr eingefangen werden können - da stellt sich der Pimpf vor, dass der 90°-Kurve mit 60 noch nehmen kann, ihm geht das Heck weg, weil sich dort noch eine Pfütze befindet - ja, prima - und nun kommt das Wissen vom Sicherheitstraining zum Einsatz, wenn man denn eins gehabt hätte.

In Landau durfte ich live erleben, wie sich ein Z4-Fahrer in einem Auto fühlt, welches super sicher ist und allzeit beherrschbar, auf der Autobahn null Blick für den restlichen Verkehr, denn mit dem 3.0 ist er ja eh schneller - in der Kolonne war er eine Zeit lang vor mir und nach jedem Stop war er außer Sichtweite gefahren - prima, null Blick für den restlichen Verkehr. Das hatte ich nocht nicht so dramatisch gesehen, aber als ich mich mit der Partnerin unterhalten hatte am Abend, da wurde mir Angst und bange - sie schwitzte regelmäßig Blut und Wasser neben ihm, wegen der Unvernünftigkeit und der Nachtsehschwäche.
Und wenn ich dann im Forum lese, dass er mit dem Auto regelmäßig mit 260 über die Bahn knallt, dann danke ich Gott, dass ich weit weg wohne.
Ein Fahrsicherheitstraining lehnte der Fahrer bis dato immer fleißig ab, denn das Auto ist doch sicher genug.

Ich selber fahre auch gern schnell, aber immer auf Sichtweite, sodass ich immernoch reagieren kann, wenn irgendwas ist - und bei 240 wird's verdammt schwierig.

Das Drifttraining ist jedoch wirklich so überflüssig, wie ein Kropf - aber wenn ich schon ein Spaßauto fahre, dann möchte ich auch Spaß haben - und ich möchte wissen, WIE ich richtig Spaß damit habe.
Das später im öffentlcihen Straßenverkehr einzusetzen? Nein, nicht, wenn aundere Verkehrsteilnehmer in der Nähe sind.

Aber mal ehrlich - wer von den Z4-Fahrern hat nicht eine ganz bestimmte Lieblingsstrecke, die er in und auswendig kennt, die er in möglichst sauberer hoher Geschwindigkeit fahren möchte? Die einsehbar ist und auf der er nur sein eigenes Auto auf's Spiel setzt? Und wer hat sich für den Z4 NICHT wegen des Fahrgefühls entschieden?

Für den ganz normalen täglichen Vernunftverkehr reicht auch ein Fiat.

ABER ICH WILL SPASS!!!

Gruß, Frank

3 Fahrsicherheitstrainings (eins davon mit Z4)
11 Jahre, 300.000 km Fahrerfahrung
0 Punkte, nie welche gehabt
1 Dreher mit Scirocco ohne Schaden, aber mit Lerneffekt
1 Leitplankenknutscher bei Glatteis mit Lupo
1 Auffahrunfall mit Lupo, Verfahren läuft seit 1,5 Jahren gegen meinen Vorausfahrenden
SF 2, weil wegen obigem Unfall standardmäßige Hochstufung vor Beendigung
 
Zurück
Oben Unten