XRobsX
Dahoam is dahoam
Hallo Leute,
erstmal eine kleine Vorgeschichte:Ich habe mir in 2008 meinen ersten E85 gekauft.
Damals war ich einfach nur glücklich, dass ich ein Schnäppchen, das im Wesentlichen bereits meinen Vorstellungen entspricht, ergattert hatte.
Nur so am Rande, 3,0i fast vollausgestatet (bis auf New England und TV), 2003, 65tkm für 17400 Euronen. (Da sieht man mal, wie preisstabil die Teile sind.)

Der hatte damals bereits M-Fahrwerk mit Schnitzer – Tieferlegung. Ich hatte ja noch keinen Vergleich und war sehr zufrieden.
Letztes Jahr im Sommer wurde ich leider von einem anderen Verkehrsteilnehmer übersehen und unsanft in den Graben befördert.Also musste Ersatz her. Der Wechsel auf den E89 war mir unmittelbar vor dem Hausbau finanziell zu riskant und so wurde es wieder ein E85. Dieses mal mit normalem M-Fahrwerk und 19 Zoll Felgen.
Ich dachte ja, es hängt an den 19 Zoll, dass die Kiste so hart einfedert und in den Kurven zu springen beginnt.Bis ich die Winterreifen drauf hatte. (Fahrverhalten nahezu unverändert hart) Da war klar: „Des is nix!“ ;-)
Ich habe mir also wieder die Federn von AC Schnitzer gegönnt. Und bin nochmal begeisterter als beim ersten mal, weil ich jetzt den Unterschied kenne. Am Donnerstag haben wir sie eingebaut, am Freitag die Spur einstellen lassen und dann sind wir am WE gleich mal von München nach Stuttgart gefahren. SEHR SEHR GEIL!




Der Wagen ist mindestens um 50% komfortabler geworden. Die 19 Zoll Felgen fallen kaum mehr auf und das Auto zirkelt wieder absolut exakt um jede Kurve herum. Kein Springen, keine Wankbewegung – einfach perfekt. Ich habe auch noch ein paar Bilder angehängt. Die Tieferlegung fällt natürlich etwas moderater aus, aber das wirkt dann auch nicht prollig.(Finde ich zumindest )
Klar, die Federn sind deutlich teurer als welche von H&R oder Eibach. Aber ich vermute, dass sich diese Mehrausgaben lohnen.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Robert
erstmal eine kleine Vorgeschichte:Ich habe mir in 2008 meinen ersten E85 gekauft.
Damals war ich einfach nur glücklich, dass ich ein Schnäppchen, das im Wesentlichen bereits meinen Vorstellungen entspricht, ergattert hatte.
Nur so am Rande, 3,0i fast vollausgestatet (bis auf New England und TV), 2003, 65tkm für 17400 Euronen. (Da sieht man mal, wie preisstabil die Teile sind.)


Der hatte damals bereits M-Fahrwerk mit Schnitzer – Tieferlegung. Ich hatte ja noch keinen Vergleich und war sehr zufrieden.
Letztes Jahr im Sommer wurde ich leider von einem anderen Verkehrsteilnehmer übersehen und unsanft in den Graben befördert.Also musste Ersatz her. Der Wechsel auf den E89 war mir unmittelbar vor dem Hausbau finanziell zu riskant und so wurde es wieder ein E85. Dieses mal mit normalem M-Fahrwerk und 19 Zoll Felgen.
Ich dachte ja, es hängt an den 19 Zoll, dass die Kiste so hart einfedert und in den Kurven zu springen beginnt.Bis ich die Winterreifen drauf hatte. (Fahrverhalten nahezu unverändert hart) Da war klar: „Des is nix!“ ;-)
Ich habe mir also wieder die Federn von AC Schnitzer gegönnt. Und bin nochmal begeisterter als beim ersten mal, weil ich jetzt den Unterschied kenne. Am Donnerstag haben wir sie eingebaut, am Freitag die Spur einstellen lassen und dann sind wir am WE gleich mal von München nach Stuttgart gefahren. SEHR SEHR GEIL!





Der Wagen ist mindestens um 50% komfortabler geworden. Die 19 Zoll Felgen fallen kaum mehr auf und das Auto zirkelt wieder absolut exakt um jede Kurve herum. Kein Springen, keine Wankbewegung – einfach perfekt. Ich habe auch noch ein paar Bilder angehängt. Die Tieferlegung fällt natürlich etwas moderater aus, aber das wirkt dann auch nicht prollig.(Finde ich zumindest )
Klar, die Federn sind deutlich teurer als welche von H&R oder Eibach. Aber ich vermute, dass sich diese Mehrausgaben lohnen.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Robert
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: