Ich suche wieder ein.....Coupe

Ok vieleicht wurde es geändert oder Du hattest dieses Los gezogen.

Kanntest Du den Meister?

Sorry, nicht komplett zitiert
Die Möglichkeit über die Internetseite die Servicehistorie nachzuprüfen war bei mir nicht möglich
Habe einen Freund bei BMW, meine Kandidaten wurden immer überprüft :thumbsup:
 
Na dann werd ich mein Glück wohl bei :) :-) versuchen müssen...bisher hab ich leider keine so "freundliche" Erfahrung mit dem :) :-) gemacht.
Wir werden sehn...ich halt euch auf dem laufenden.
 
So die heutige Besichtigung war so lala..
Der Wagen liegt mit 160.000km eigentlich schon über der Schmerzgrenze.
Beule im Kotflügel vorne rechts...kleinere Kratzer. Generell nicht besonders gepflegt.Bremsen und Service fällig.
Aktuell noch ne "Wartungslücke" von 60.000km...das klärt sich aber ggf. noch auf.
Der Verkäufer war sehr nett ...das Auto wurde eben einfach genutzt und ist seit 6 Jahren in seinem Besitz.
Alles soweit glaubhaft. Ich bleib nochmal drann...ggf. dann einfach über den Preis interessant.

In den nächsten beiden Wochen hab ich etwas Zeit und würde mir nochmal etwas anschauen.

Der steht leider etwas weiter weg....evtl. kennt den jemand?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=3



Hier werde ich mal vorbeischauen....sofern der wirklich Top gepflegt ist und am Preis noch was machbar ist...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=3

Den Heidelberger hat sich ja schon mal jemand angeschaut.
Sofern es mich Beruflich in die Richtung treibt würde ich mir den auch nochmal ansehen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=3

Wenn der Preis stimmt kann ich mit ein paar Mängeln leben.
Die kann man nach und nach ausbessern und auf hübschen...sofern allerdings gespachtelt wurde is er raus. Mit ner gut nachlackierten Stoßstange kann ich leben.



Den Münchener finde ich noch zu teuer für den Schaden und die 5 Vorbesitzer.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=1

Aber die Farbe ist schon geil :-)
 
Ich kann nur zu dem Münchner was sagen: der Unfallschaden bedeutet dass die linke Seite komplett erneuert wurde mit mehrseitiger BMW Rechnung belegt.
Sehr guter Zustand, selbst die Felgen sehr gut.
Einzig ein paar Falten auf der Sitzfläche des Fahrersitz.
VIN: LV30601
Und je länger er dort steht desto günstiger dürfte er werden :)
 
Moin...die Suche ist beendet! Danke allen für die Hilfe und Tipps. War etwas Glück dabei ...aber das darf man ja auch mal haben :-)

Das Coupe steht jetzt bis zum 01.04 erstmal in der Garage. Danach gibts dann Bilder.



Ich hab recht günstig eingekauft, muss dafür aber auch ein wenig was aufarbeiten.
Passt aber vom Budget perfekt.

Jetzt steht quasi erstmal die "groß" Inspektion an. Im zweiten Schritt, denke im Sommer, wird dann das komplette Fahrwerk kommen.

Geht jetzt erstmal los mit:

Bremsscheibe BREMBO XTRA LINE
Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß
ZUENDKERZE ILZFR 6 D-11
NGK 1208
Bremsbeläge Ferodo FDB1301
Luftfilter
K&N Filters 33-2372
6 Spiegler - Stahlflex Bremsleitungen BMW Z4 E85+E86 Schläuche
Bremssattel Lack Foliatec (Bisher hab ich immer mit Hammerit gearbeitet)

Dazu kommen alle Öle und natürlich die diversen Kleinigkeiten wie Schaltknauf, LED Kennzeichenbeleuchtung, kurze Antenne, etc. Ihr kennt das ja ;)

Die erste Lieferung ist schon da :whistle:

IMG_20170321_182047.jpg




Nach dem technischen gibts noch ne Lackaufbereitung. Die ist wirklich nötig. Es ist ein klassisches Waschanlagenauto :mad:
 
Glückwunsch!

Mit einem Liter Syntrax wird es allerdings eng, und denk mal über die Compound Scheiben statt der Brembo nach:)
 
Oh...dann werde ich nochmal eine kaufen ...danke für den Hinweis.

Die Compound Scheiben hatte ich zuerst auf dem Plan. Hab jetzt aber für zwei Brembos gelocht weniger bezahlt als für eine Compound.
Die Serien Bremse hat mir bisher immer gereicht. Die Alpen sind zu weit weg :-( und für die Landstraße hier langt Serie. Ich war 2013 mit dem Coupe auf dem Ring...am heisesten Tag des Jahres. Ich glaub es hatte 36°oder sowas....da war gegen Ende der zweiten Runde ein wenig fading angesagt mit der Serienbremse :D

Zum Glück bin ich ja älter und ruhiger geworden :w
 
Moin...die Suche ist beendet! Danke allen für die Hilfe und Tipps. War etwas Glück dabei ...aber das darf man ja auch mal haben :-)

Das Coupe steht jetzt bis zum 01.04 erstmal in der Garage. Danach gibts dann Bilder.



Ich hab recht günstig eingekauft, muss dafür aber auch ein wenig was aufarbeiten.
Passt aber vom Budget perfekt.

Jetzt steht quasi erstmal die "groß" Inspektion an. Im zweiten Schritt, denke im Sommer, wird dann das komplette Fahrwerk kommen.

Geht jetzt erstmal los mit:

Bremsscheibe BREMBO XTRA LINE
Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß
ZUENDKERZE ILZFR 6 D-11
NGK 1208
Bremsbeläge Ferodo FDB1301
Luftfilter
K&N Filters 33-2372
6 Spiegler - Stahlflex Bremsleitungen BMW Z4 E85+E86 Schläuche
Bremssattel Lack Foliatec (Bisher hab ich immer mit Hammerit gearbeitet)

Dazu kommen alle Öle und natürlich die diversen Kleinigkeiten wie Schaltknauf, LED Kennzeichenbeleuchtung, kurze Antenne, etc. Ihr kennt das ja ;)

Die erste Lieferung ist schon da :whistle:

Anhang anzeigen 262470




Nach dem technischen gibts noch ne Lackaufbereitung. Die ist wirklich nötig. Es ist ein klassisches Waschanlagenauto :mad:

Ich habe eine Frage.

75W-90 für das differenzial?

Ist das das richtige Öl, was ZF empfiehlt ?
 
Na, vielleicht hat jemand bereits andere Erfahrungen machen können :)
 
75w-90 ist anscheinend kein differenzial Öl :O
 
Ja wieviel benötige ich dann jetzt nun :rolleyes:

...wollte so langsam mal was bestelle ....
 
Es gibt mal wieder ein kleines Update.
Da ich zeitlich etwas eingebunden bin zwischen Job und Familie (wer nicht :-.)) geht es in kleinen schritten voran.

Erledigt ist:
-Magnetventile gereinigt - kann ich nur jedem empfehlen! Meine waren komplett dicht, der Motor dreht jetzt sauber durch ohne den leichten "hänger" um 3000rpm
Öle gewechselt
- Motor - umgeölt auf Mobile 1 0W40
- Schaltgetriebe
- Hinterachse - wäre nicht nötig gewesen.Das Öl sah aus wie neu. Aber wenn man schon mal dabei ist.
- Ablassschrauben erneuert.
- Zündkerzen getauscht.
- Peugot Antenne inkl. neuen Antennenfuß montiert (was ein gefrickel, mein armer Rücken)
- Bremse vorne und hinten neu, sowie die Radhäuser etwas aufbereitet
- Bremssättel schwarz lackiert
- Dach,Haube,Stoßstange geknetet,poliert und gewachst, der rest kommt nach und nach.
- Motorraum geputzt


IMG_20170411_150826.jpg IMG_20170408_155900.jpg IMG_20170408_140739.jpg



Die vermeintlich "leichten" 17" 225er Winterreifen runter geworfen. Die kamen mir bei der abschrauben etwas schwer vor. Also Kofferwage geholt ...24 KG :g
Also erstmal die M225 auf Michelin PSS gewogen,die waren noch vom E91 über, vorne 23,8kg hinten 24,2 kg
Somit bleiben die erstmal drauf.
Langfristig kommt was leichteres ...muss mich da nochmal umschauen.




IMG_20170408_155915.jpg

Die nächste Aktion wird dann..
- Stahlflex vorne hinten
- Hydrolager durch Powerflex ersetzen

- Innenraum und Sitze aufbereiten

Im Sommer wird dann das Fahrwerk kommen...
 

Anhänge

  • IMG_20170411_150839.jpg
    IMG_20170411_150839.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 56
Weiß jmd die Teilenummer der Differential Auslassschraube? Finde die nicht
 
Es gibt mal wieder ein kleines Update.
Da ich zeitlich etwas eingebunden bin zwischen Job und Familie (wer nicht :-.)) geht es in kleinen schritten voran.

Erledigt ist:
-Magnetventile gereinigt - kann ich nur jedem empfehlen! Meine waren komplett dicht, der Motor dreht jetzt sauber durch ohne den leichten "hänger" um 3000rpm
Öle gewechselt
- Motor - umgeölt auf Mobile 1 0W40
- Schaltgetriebe
- Hinterachse - wäre nicht nötig gewesen.Das Öl sah aus wie neu. Aber wenn man schon mal dabei ist.
- Ablassschrauben erneuert.
- Zündkerzen getauscht.
- Peugot Antenne inkl. neuen Antennenfuß montiert (was ein gefrickel, mein armer Rücken)
- Bremse vorne und hinten neu, sowie die Radhäuser etwas aufbereitet
- Bremssättel schwarz lackiert
- Dach,Haube,Stoßstange geknetet,poliert und gewachst, der rest kommt nach und nach.
- Motorraum geputzt


Anhang anzeigen 266144 Anhang anzeigen 266143 Anhang anzeigen 266142



Die vermeintlich "leichten" 17" 225er Winterreifen runter geworfen. Die kamen mir bei der abschrauben etwas schwer vor. Also Kofferwage geholt ...24 KG :g
Also erstmal die M225 auf Michelin PSS gewogen,die waren noch vom E91 über, vorne 23,8kg hinten 24,2 kg
Somit bleiben die erstmal drauf.
Langfristig kommt was leichteres ...muss mich da nochmal umschauen.




Anhang anzeigen 266140

Die nächste Aktion wird dann..
- Stahlflex vorne hinten
- Hydrolager durch Powerflex ersetzen

- Innenraum und Sitze aufbereiten

Im Sommer wird dann das Fahrwerk kommen...

Würde auch gern selbst was am Auto machen, aber im Hamburg fehlen echt die Orte :(
 
Zurück
Oben Unten