Ich war heute beim Opelhändler...

rob27

Fahrer
Registriert
30 September 2005
.. um mir den neuen, "tollen", "aufregeneden" Opel GT in natura anzusehen. Fazit für die, die nicht die ganze Geschichte lesen wollen: Behaltet eure Z's, und erfreut euch an diesen feinen, hochwertigen (so was schreibt ein Z3 Fahrer, kaum zu glauben) Automobilen!

Die nacken Zahlen haben mich ja wirklich neugierig gemacht, Leistung 264PS, 0-100km/h 5,7s, Drehmoment 353Nm und der Preis von gerademal 32.180€. Ist ja fast ein Schnäppchen :w

Ich war wirklich überrascht, der GT ist in echt deutlich größer als ich erwartet habe. Die Räder haben eine ordentliche Dimension, das Heck wirkt sehr wuchtig in Summe eine wirklich aufregende Erscheinung. Ein gefälliges Äußeres, ohne zweifel. :t

Jetzt wird's allerdings klein, bunt und lustig. Ich nehme Platz auf so einer Art Ledersitz. Fühlt sich wasserdicht, abwaschbar, schweißresitent, ja irgendwie nach Taxi an. Soll Leder sein, behauptet jedenfalls der junge dynamische Verkäufer. Lenkradverstellung gibt es zwar, aber nur nach oben und unten, rein / raus ist leider nicht möglich. Die Sitzposition ist allerdings recht pasabel, bin 1,88m groß. Das Inerieur sieht von weitem ja noch ganz toll aus, was hier allerdings an Materialien verbaut wird, würde nicht mal einem Lada Niva gerecht werden. Hartplastik, Lederimitat über dem Kombiinstrument und in den Türverkleidungen. "Pianolack"? Fehlanzeige, das ist ist einfaches schwarzes Plastik, iregnwie traurig. Vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch, keine Ahnung. Kofferraum? Die von Opel behaupten das Auto hätte so etwas. Kann man die eigentlich wegen falsch Aussage verklagen?

Hier wurde gespart, und zwar auf höchsten Niveau. Klar 32.000€ sind ein echter Kampfpreis, für eine deutsche Kopie eines billigen amerikanischen Roadsters. Die Fahrleistung sind bestimmt gewaltig, macht bestimmt Spaß dieses Auto, welches man hier in München nicht mal für viel Geld probefahren kann. Die Kunden kaufen derzeit "blind" und warten 1Jahr (!) auf ihr Auto und zahlen z.T. mehr als den Listenpreis, unglaublich. :j
Laut dem netten jungen Verkäufer sind es meist Opelkunden, die sich den Traum eines Roadsters erfüllen, markenloyal, selbstbewusst iregndwie seltsam.
Für 32.000€ könnte man sich auch ein gebrauchtes Auto kaufen. Einen Boxter, einen TT, oder SLK, einen Z4 in extra geil, oder noch besser, zwei Autos, einen E46 Touring und einen 3.0l ZZZ, oder....

gruß aus Muc
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

Was hast denn da gemacht? War Dir so langweilig :X:X:X

Das Thema wurde ja hier im Forum schon mehrmals mehr oder doch weniger subjektiv durchdiskutiert...

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/32328-opel-gt-nagt-3-0si.html#post629367

Möchte ja nicht anecken; aber wenn ich nen kompromisslosen Opel wöllte, würde ich mich für den Speedster entscheiden; und wenn ich mich für den Speedster interessieren würde, würde ich die Elise bevorzugen :X
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

Sollte wohl öfters mal im Z4 Forum mitlesen :)
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

ach was, Dein Bericht bestätigt zumindest MEINE Vorurteile :3drummerz
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

Wer kauft son Karren??? Man kann nicht mal ne WE wegfahren - kein Kofferraum!b:
Und die Verarbeitung ist unter aller Sau! Ich würde keine 20.000€ für das Ding
ausgeben! Ach ich würd den nicht geschenkt nehmen! :X
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

Keine Frage - im Vergleich zu einem Zetti ist der GT nicht besonders praktisch. Aaaaber der macht riesig Spaß und hat ein ordentliches Fahrwerk. Der Motor drückt auch wirklich gut.

Die Materialien sind wirklich nicht der Brüller aber unsere Zettis sind auch nicht gerade Premium. Der nicht vorhandene Kofferraum ist wirklich ein Witz.
Was mich stört. manuelles Verdeck (man muss sogar aussteigen zum zumachen).
- kein Xenon - kein 6. Gang auch nicht für mehr Geld
- kein Sixpack
- ESP regelt viel zu früh.
- Schaltung / Kupplung schwergängig
- Drehzalen <2500 U/min
positiv:
- Fahrleitungen
- Optik
- Fahrwerk
- Sperrdiff:b
- ESP geht auch aus :s
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

Wer kauft son Karren??? Man kann nicht mal ne WE wegfahren - kein Kofferraum!b:
Und die Verarbeitung ist unter aller Sau! Ich würde keine 20.000€ für das Ding
ausgeben! Ach ich würd den nicht geschenkt nehmen! :X

Ich denke das Teil kaufen die typischen Opel Kunden. Die es gerne mal mit einem Opel den ganzen BMW-, Audi- und Mercedesfahrern "zeigen" wollen.

Oder aber Leute, die sich in dem Marktsegment der Roadster garnicht auskennen und sich von den nackten Leistungsdaten im Verhältnis zum Listenpreis blenden lassen.

Ich kann mir derzeit auch nicht vorstellen, das Opel irgendwelche nennenswerten Nachlässe auf den GT gibt, wenn eine derartig lange Wartezeit besteht! Vielleicht ist das auf einmal ein Z4 mit anständigem Nachlass garnicht mehr so teuer....

Diese Leute werden es höchstwahrscheinlich nie herausfinden, da sie es erst garnicht bei BMW versuchen werden. Gut so! :d

Grüße
Sascha
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

Ich kann mir derzeit auch nicht vorstellen, das Opel irgendwelche nennenswerten Nachlässe auf den GT gibt, wenn eine derartig lange Wartezeit besteht!

Täusche Dich da mal nicht! Ein Bekannter von mir hat sich vor einer Woche den GT angesehen und - wie er sagt - mal "locker" über Preise gesprochen. Ergo: Nimmt er einen Lagerwagen (ja, den haben die!!!) ohne EZ, bekommt er 11 % Nachlass.&:

Hätte ich auch nie gedacht, dass die bei Opel für das neueste Fahrzeug schon jetzt diesen Nachlass geben...
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

Täusche Dich da mal nicht! Ein Bekannter von mir hat sich vor einer Woche den GT angesehen und - wie er sagt - mal "locker" über Preise gesprochen. Ergo: Nimmt er einen Lagerwagen (ja, den haben die!!!) ohne EZ, bekommt er 11 % Nachlass.&:

Hätte ich auch nie gedacht, dass die bei Opel für das neueste Fahrzeug schon jetzt diesen Nachlass geben...

Ok, dann muss ich mich da revidieren. Hätte ich nicht gedacht, bei dem Hype den die um das Auto machen und den angesprochenen (teilweise) langen Lieferzeiten. Ist ja fast wie bei der ersten Generation des SLK.

Grüße
Sascha
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

Ok, dann muss ich mich da revidieren. Hätte ich nicht gedacht, bei dem Hype den die um das Auto machen und den angesprochenen (teilweise) langen Lieferzeiten. Ist ja fast wie bei der ersten Generation des SLK.

Grüße
Sascha

Wobei der SLK damals wirklich eine innovative Neuigkeit war. So ein Auto, mit dieser Dachkonstruktion (ob man(n) sie gut findet, oder nicht) gab es damlas einfach noch nicht. Opel hingegen hat m. E den Roadster-Trend völlig verschlafen und den GT mind. 6 Jahre zu spät in den Markt eingeführt.
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

"Wobei der SLK damals wirklich eine innovative Neuigkeit war. So ein Auto, mit dieser Dachkonstruktion (ob man(n) sie gut findet, oder nicht) gab es damlas einfach noch nicht"

War bloß in Vergessenheit geraten. 1934 gab es die erste Konstruktion von Peugeot und 1957 von Ford.
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

"Wobei der SLK damals wirklich eine innovative Neuigkeit war. So ein Auto, mit dieser Dachkonstruktion (ob man(n) sie gut findet, oder nicht) gab es damlas einfach noch nicht"

War bloß in Vergessenheit geraten. 1934 gab es die erste Konstruktion von Peugeot und 1957 von Ford.

Serienfahrzeuge, oder Prototypen?
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

Also mir hat damals ein OPELGUTFINDER gesagt, das ich mir dieses Jahr den GT holen soll, der wird klasse!

Nachdem er draussen war und er ihn fahren durfte hat er gemeint das der Wagen ihn enttäuscht hat.

Sieht schön aus, macht auch Spaß, jedoch sind die tatsächlichen Fahrleistungen wohl nicht so wie auf dem Papier und der Verdeckkasten dient als zusätzliche Jackenablage (damit meinte er den Kofferraum).

Zudem ist die Verdecköffnung umständlich wie nochmal was. Und nein das hat nicht mal annähernd was mit der im ZZZ zu tun, sondern die ist richtig umständlich. So mit auf und runter und rüber und andere Seite auf und runter und rüber und klapp und schieb und drück.

Mein Spezl hat einen Smart Roadster und der ist ja vom Ladevolumen knapp bemessen, jedoch ist das sinnvoller Laderaum in den ich auch mal einen Kasten Wasser stellen kann. Beim GT ist das eine Jackenablage.

Ich geb es offen zu, ich hab auf den GT gehofft. Aber so ein puristisches Gefährt ist dann doch nix und wenn ich auf den GT noch über 1 Jahr warten müsste, dann schon mal garnicht.

NAch ja, die schönsten Serien-Roadster baut BMW und da geht nix rum. Ich hab definitiv keine BMW Brille auf, aber das Design der Zettis ist geil und macht an. Vor allem ist es kein Weicheierlutschlook sondern sportive Ästhetik.

Ich freue mich schon auf den ersten prollgepimpten GT neben mir an der Ampel :s
 
AW: Ich war heute beim Opelhändler...

...für FORD guckst Du hier Kurioses

die konstruktion finde ich nun gar nicht so uninteressant (für ein cabrio) immerhin bleibt der komplette kofferraum erhalten da das dach nur draufliegt. für nen roadster wäre das wohl schwieriger, weil der hinten kürzer sein sollte...
 
Zurück
Oben Unten