rob27
Fahrer
- Registriert
- 30 September 2005
.. um mir den neuen, "tollen", "aufregeneden" Opel GT in natura anzusehen. Fazit für die, die nicht die ganze Geschichte lesen wollen: Behaltet eure Z's, und erfreut euch an diesen feinen, hochwertigen (so was schreibt ein Z3 Fahrer, kaum zu glauben) Automobilen!
Die nacken Zahlen haben mich ja wirklich neugierig gemacht, Leistung 264PS, 0-100km/h 5,7s, Drehmoment 353Nm und der Preis von gerademal 32.180€. Ist ja fast ein Schnäppchen
Ich war wirklich überrascht, der GT ist in echt deutlich größer als ich erwartet habe. Die Räder haben eine ordentliche Dimension, das Heck wirkt sehr wuchtig in Summe eine wirklich aufregende Erscheinung. Ein gefälliges Äußeres, ohne zweifel.
Jetzt wird's allerdings klein, bunt und lustig. Ich nehme Platz auf so einer Art Ledersitz. Fühlt sich wasserdicht, abwaschbar, schweißresitent, ja irgendwie nach Taxi an. Soll Leder sein, behauptet jedenfalls der junge dynamische Verkäufer. Lenkradverstellung gibt es zwar, aber nur nach oben und unten, rein / raus ist leider nicht möglich. Die Sitzposition ist allerdings recht pasabel, bin 1,88m groß. Das Inerieur sieht von weitem ja noch ganz toll aus, was hier allerdings an Materialien verbaut wird, würde nicht mal einem Lada Niva gerecht werden. Hartplastik, Lederimitat über dem Kombiinstrument und in den Türverkleidungen. "Pianolack"? Fehlanzeige, das ist ist einfaches schwarzes Plastik, iregnwie traurig. Vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch, keine Ahnung. Kofferraum? Die von Opel behaupten das Auto hätte so etwas. Kann man die eigentlich wegen falsch Aussage verklagen?
Hier wurde gespart, und zwar auf höchsten Niveau. Klar 32.000€ sind ein echter Kampfpreis, für eine deutsche Kopie eines billigen amerikanischen Roadsters. Die Fahrleistung sind bestimmt gewaltig, macht bestimmt Spaß dieses Auto, welches man hier in München nicht mal für viel Geld probefahren kann. Die Kunden kaufen derzeit "blind" und warten 1Jahr (!) auf ihr Auto und zahlen z.T. mehr als den Listenpreis, unglaublich.
Laut dem netten jungen Verkäufer sind es meist Opelkunden, die sich den Traum eines Roadsters erfüllen, markenloyal, selbstbewusst iregndwie seltsam.
Für 32.000€ könnte man sich auch ein gebrauchtes Auto kaufen. Einen Boxter, einen TT, oder SLK, einen Z4 in extra geil, oder noch besser, zwei Autos, einen E46 Touring und einen 3.0l ZZZ, oder....
gruß aus Muc
Die nacken Zahlen haben mich ja wirklich neugierig gemacht, Leistung 264PS, 0-100km/h 5,7s, Drehmoment 353Nm und der Preis von gerademal 32.180€. Ist ja fast ein Schnäppchen

Ich war wirklich überrascht, der GT ist in echt deutlich größer als ich erwartet habe. Die Räder haben eine ordentliche Dimension, das Heck wirkt sehr wuchtig in Summe eine wirklich aufregende Erscheinung. Ein gefälliges Äußeres, ohne zweifel.

Jetzt wird's allerdings klein, bunt und lustig. Ich nehme Platz auf so einer Art Ledersitz. Fühlt sich wasserdicht, abwaschbar, schweißresitent, ja irgendwie nach Taxi an. Soll Leder sein, behauptet jedenfalls der junge dynamische Verkäufer. Lenkradverstellung gibt es zwar, aber nur nach oben und unten, rein / raus ist leider nicht möglich. Die Sitzposition ist allerdings recht pasabel, bin 1,88m groß. Das Inerieur sieht von weitem ja noch ganz toll aus, was hier allerdings an Materialien verbaut wird, würde nicht mal einem Lada Niva gerecht werden. Hartplastik, Lederimitat über dem Kombiinstrument und in den Türverkleidungen. "Pianolack"? Fehlanzeige, das ist ist einfaches schwarzes Plastik, iregnwie traurig. Vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch, keine Ahnung. Kofferraum? Die von Opel behaupten das Auto hätte so etwas. Kann man die eigentlich wegen falsch Aussage verklagen?
Hier wurde gespart, und zwar auf höchsten Niveau. Klar 32.000€ sind ein echter Kampfpreis, für eine deutsche Kopie eines billigen amerikanischen Roadsters. Die Fahrleistung sind bestimmt gewaltig, macht bestimmt Spaß dieses Auto, welches man hier in München nicht mal für viel Geld probefahren kann. Die Kunden kaufen derzeit "blind" und warten 1Jahr (!) auf ihr Auto und zahlen z.T. mehr als den Listenpreis, unglaublich.

Laut dem netten jungen Verkäufer sind es meist Opelkunden, die sich den Traum eines Roadsters erfüllen, markenloyal, selbstbewusst iregndwie seltsam.
Für 32.000€ könnte man sich auch ein gebrauchtes Auto kaufen. Einen Boxter, einen TT, oder SLK, einen Z4 in extra geil, oder noch besser, zwei Autos, einen E46 Touring und einen 3.0l ZZZ, oder....
gruß aus Muc