Ich wurde betrogen! Was nun?

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Hi, ich bin sowas von enttäuscht und traurig, das könnt ihr euch garnicht vorstellen, deshalb frage ich euch um eure Meinung.

Ich habe Samstag ein BMW Z4 3.0 BJ 05.2003 gekauft.

War heute morgen mal bei einem Bekannten, der Schaden-, Wertgutachten, HU/AU etc etc. macht.

Der Wagen hat folgende Mängel:

- Kupplung durch
- Verdeck rastet beim Schließen nicht in den Fanghaken ein
- Beifahrer Tür lässt sich nur sporadisch von außen öffnen
- Reifen links/vorn, innen hat ein Loch (Kam trotzdem durch den frischen TÜV, mit dem Hinweis dass die Flanke beschädigt ist.)
- Und der Hammer! Es ist ein Unfallwagen. Motorhaube und Kotflügel wurden lackiert und das amateurhaft! Lackdicke 500qm oder wie sich das schimpft. Spaltmaße passen wohl auch nicht 100%. Auf dem Foto sehr ihr auch wie das abgeklebt wurde.

Sowas von unverantwortlich jemanden mit so einem Reifen auf die Autobahn zu lassen! Ich bin 250kmh gefahren! Solche Ar***löcher!

Gruß
 

Anhänge

  • 15022008274.jpg
    15022008274.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 109
  • 15022008278.jpg
    15022008278.jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 89
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

das ist natürlich ne riesen Schweinerei...vorallem geht es um die Sicherheit...die is ja mal sowas von nicht gegeben!!

Aber mal ganz ehrlich...eigentlich hättest du deinen bekannten zum Kauf mitnehmen sollen! Dann waäre es gar nciht soweit gekommen!

Hast du den Wagen bei einem Händler gekauft?
Steht im Kaufvertrag irgendwas von Unfallfahrzeug?
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Das ist ja mal wirklich die Höhe! Also wenn du den Wagen bei einem Händler gekauft hast, und er dir den Unfall verschwiegen hat muss er ihn anstandslos zurücknehmen. Naja mit dem Loch da hattest du ja den Hinweis, ich persönlich würde nie mit einem kaputten bzw geflickten Reifen auf die Autobahn. Auf den TÜV alleine kannst du dich nicht verlassen man muss sich manchmal schon wundern was so alles durch die HU kommt und nicht als Mangel entdeckt wird, ich denke bei manchen Prüfern ist das eine Frage des Preises - schade eigentlich. Tut mir leid für dich das du so auf die Schnauze gefallen bist, aber ich würde den Wagen wieder abstossen!
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Händler oder Privat?
Wenn Du den Wagen bei einem Händler gekauft hast, hast Du ja Garantie, bei Privat kommt es auf den Kaufvertrag an. Wenn dort nur steht: Gekauft wie gesehen und ein Unfallwagen nicht direkt ausgeschlossen wurde, hast Du leider ein Problem.

Gruß
Jörg
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Beim Händler, eine großes Autohaus! Im Kaufvertrag steht drin dass der Wagen unfallfrei ist!

Ich habe ja schon jemanden mitgenommen haben uns den genau angesehen nur diese Mängel eben nicht. Wie das halt so ist!
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Beim Händler, eine große Firma! Im Kaufvertrag steht drin dass der Wagen unfallfrei ist!

Ich habe ja schon jemanden mitgenommen haben uns den genau angesehen nur diese Mängel eben nicht. Wie das halt so ist!

Da gibts eigentlich nur einen Rat: Dreck zurück, Geld zurück!

Lass mal die Emotionen etwas abklingen, schnappt Dir Deinen Bekannten und dann würde ich das in einem höflichen, aber bestimmten Ton mit dem Verkäufer besprechen.

Sollte das nicht fruchten, würde ich immer noch im ruhigen Ton auf die Einschaltung eines Rechtsanwalts hinweisen.

Grüße
Sascha
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Sicherheitsrelevante Sachen sind heikel aber das mit dem Loch hattest du vor dem Kauf gelesen aber dir dann nicht zeigen lassen???
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Beim Händler, eine große Firma! Im Kaufvertrag steht drin dass der Wagen unfallfrei ist!

Ich habe ja schon jemanden mitgenommen haben uns den genau angesehen nur diese Mängel eben nicht. Wie das halt so ist!


also wenn das ein geschäftlicher Betrieb war würde ich nicht lange fackeln und erstmal lieb und nett hin fahren und ihn darum bitten das ding zurück zu nehmen! Stattdessen direkt zum Anwalt, diese Sache prüfen lassen, und von Ihm ein Brief aufsetzen lassen!
Das geht dann ratz fatz!
Wenn du erstmal hinfährst lullt der nur rum und versucht das ganze auf die lange bank zu schieben! Und je nachdem bekommst du zum schluss nichtmal dein "ganzes geld" zurück weil du den wagen ja auch noch benutzt hast! Deswegen gleich ein nettes schreiben vom Anwalt aufsetzen lassen!
Meine Freundin is auch mal auf so nen wi**er (sorry) reingefallen! Hier bringt die nette und verständnis tour nichts!
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Aber dass der TÜV sowas gravierendes durchlässt und nur einen Hinweis aufschreibt, boah, mir fehlen die Worte! Das hätte so ins Auge gehen können!!
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Sicherheitsrelevante Sachen sind heikel aber das mit dem Loch hattest du vor dem Kauf gelesen aber dir dann nicht zeigen lassen???

Das ist eben in der Innenflanke und mir wurde gesagt, dass der Reifen repariert wurde! Demnach habe ich mir dann nichts dabei gedacht, denn schließlich kam der ja durch den TÜV! War da zu leichtgläubig.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Ich würde mich garnicht so aufregen.
Da es ein Händler ist, nach deinen Aussagen ein grosses Autohaus,
gehe zum Verkäufer, wenn du da nicht weiter kommst zum Verkaufsleiter
oder gleich zum Chef.
Teile ihnen den Sachverhalt vernümpftig mit und du wirst sehen du
bekommst deine Beanstandungen ersetzt und repariert und
vielleicht noch einen Ersatzwagen für diese Zeit!!

Dieses sind meine Erfahrungen, die ich gemacht habe!!

Was hast du denn überhaupt für den Wagen gegeben?
Ist auch interessant zu wissen.

gruß Klaus
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Also das mit dem Anwalt ist m.E. gut und solltest du auch tun...

Kupplung ok, bekommt man nicht so schnell mit... *duck*
aber wie die Beifahrer Türe lässt sich nur sporadisch öffnen??? Das merkt man doch...

Ich würde Schadenersatz bzw. Reperatur und Preisnachlass in Anspruch nehmen... Bzw. Geld zurück und woanders gekauft und vorallem die verklagen!!! - ich denke mal das tut denen am meisten weh... Würde ein Gutachten machen lassen (von einem BMW-Typen) und damit zum Anwalt... (vorher Beratungsgespräch) du hast ja auch ein 14-tägiges Vertragsrücktrittsrecht...

Am besten ANWALT!!!!
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Hallo eflavour,

mit dem Begriff "Betrug" wäre ich etwas vorsichtig... Das kann u.U. Konsequenzen haben.

Evtl. kann man ja mit dem Händler ja auch noch reden... wenn das Wort Betrug im Raum steht, dann wird es sicher schwierig.

Zu Deinen Punkten:

- Die Tatsache einer Nachlackierung muß nicht zwingend einen Unfall zur Ursache haben. Auch mein Zettie sollte nach der Rückgabe vom Händler lackiert werden, da er von der Autobahn ein paar Steinschläge an der Schürze und der Motorhaube hatte. Die Spaltmaße ein meinem Zettie waren übrigens schon vom Werk her sehr ungleichmäßig.

- Das Problemen mit den Reifen wurde Dir mitgeteilt? Dann war es eigentlich bekannt...

- Die Kupplung ist ein Verschleißartikel und der Übergang zwischen brauchbar und endgültig fertig ist ein fließender. Wieviele km hat der Wagen denn auf dem Tacho? Rutscht die Kupplung schon?

- Die Sache mit dem Fanghaken des Verdecks käßt sich vielleicht einfach justieren.

Wenn das Auto ansonsten Deinen Vorstellungen entspricht, würde ich versuchen zunächst mit dem Händler einen Ausgleich zu finden. Möglicherweise waren die Detailmängel dem Händler selbst gar nicht bekannt?

Von Betrug würde ich erst nach Rücksrache mit einem Anwalt sprechen und auch erst nachdem alle gütlichen Einigungsversuche fehlgeschlagen sind...

Viel Erfolg jedenfalls bei der weiteren Abwicklung!

Grüße, Holger
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Ich würde mich garnicht so aufregen.
Da es ein Händler ist, nach deinen Aussagen ein grosses Autohaus,
gehe zum Verkäufer, wenn du da nicht weiter kommst zum Verkaufsleiter
oder gleich zum Chef.
Teile ihnen den Sachverhalt vernümpftig mit und du wirst sehen du
bekommst deine Beanstandungen ersetzt und repariert und
vielleicht noch einen Ersatzwagen für diese Zeit!!

Dieses sind meine Erfahrungen, die ich gemacht habe!!

Was hast du denn überhaupt für den Wagen gegeben?
Ist auch interessant zu wissen.

gruß Klaus
Hallo, sorry aber ich kann eflavour echt verstehen... Da es keine Rede von Unfallwagen war leigt die Sache doch eigentlich relativ klar auf der Hand.-..

aber eflavour wieso hast du den Wagen eigentlich nicht vorher checken lassen bzw. warum hast du es jetzt machen lassen???
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Ja das mit der Tür das haben wir nicht gemerkt, sind alle mal eingestiegen und so, da gings dann eben. So gehts auch, ich sag mal bei jedem fünften mal gehts 1,2 mal nicht.

Boah ich habe so eine Wut in mir, kann mich hier auf der Arbeit garnicht konzentrieren und um 11 kommt ein Kunde, naja whatever!

Was meint ihr, was ich wegen dem verschwiegenem Unfall verlangen könnte? Gut ich kann jetzt nicht sagen, ob da tragende Teile mit beschädigt sind, aber nur ersmal so wie ich es beschrieben habe.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

ist das ein zertifizierter BMW - Händler kannst du wirklich veruschen die vernunftsschiene zu fahren!
Aber wenn das irgendeine "Klitsche" is, ab zum Anwalt!

Anwalt würde ich allerding trotzdem in beiden Fällen einbeziehen...der weiß am besten wie man vorgehen sollte!

Und wenn du ADAC-Mietglied bist, kannst du dich sogar "umsonst" beraten lassen!
Ist sogar in der Standardmietgliedschaft drin!

Hier kannst du dich mal über die rechtslage informieren:
http://www.adac.de/Recht_und_Rat/ka...efault.asp?ComponentID=4002&SourcePageID=9865
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Hallo, sorry aber ich kann eflavour echt verstehen... Da es keine Rede von Unfallwagen war leigt die Sache doch eigentlich relativ klar auf der Hand.-..

aber eflavour wieso hast du den Wagen eigentlich nicht vorher checken lassen bzw. warum hast du es jetzt machen lassen???

Wie schon gesagt, da war ich eben zu naiv. Habe mir den schon genau angeguckt bin auch gefahren und mir ist eben nichts aufgefallen! Sowas wie auf das Verdeck das habe ich im ersten Augenblick nicht gemerkt, weil die Geräusche erst nach 15 Min. fahrt kommen.

Die Kupplung rutscht teilweise schon durch ja!

Das mit dem lackieren muss nicht unbedingt was mit einem Unfall zu tun haben, aber in dem Fall liegt es Nahe, denn das ist alles vorne links. Reifen, Kotflügel und Motorhaube sowieso.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

hallo,

du machst dir das ganze noch einfacher:b

hatte damals das gleiche bei einem händler. vw beetle wurde mir als unfallfrei verkauft. erst beim nachrüsten einer soundanlage ist uns aufgefallen, dass das fahrzeug einen rahmenschaden hatte.
davon haste außen und unter dem fahrzeug wirklich nichts gesehen gehabt. sogar zwei gutachten waren dabei, die die unfallfreiheit bestätigten.

wenn du das fahrzeug nicht behalten willst...
- anrufen mit der bitte die sollen das fahrzeug selbst abholen
- dabei anstandslos das geld für deine zeit, anmeldung, versicherung etc. zusätzlich zum kaufpreis zurück zahlen.

sollten die sich darauf nicht einlassen, würde ich die nicht einfach davon ziehen lassen. ab zum anwalt. anzeige wegen betrug etc. haftet länger wie etwas mehr geld auszugeben:w
so war meine erfahrung, bekam am ende sogar mehr raus:t wäre der händler nicht so unverschämt zu mir gewesen, hätte das ganze bestimmt anders geklärt werden können.

willst du das auto behalten, hast du natürlich mehr vorteile dabei deinen nutzen rauszuschlagen.

aba ehrlich bei einer lackdicke von mehr als 200 wäre ich schon mehr als skeptisch, wie da gearbeitet wurde:O entweder dick gespachtelt oda es wurde öfters lackiert&:

gruß
joe

p.s.: weil ich gerade die anderen beiträge zwischendrin gelesen habe. natürlich wenn ausschliessen kannst, dass das fahrzeug wirklich einen unfall hatte. bagtellschäden, austausch von kotflügel, nachlackieren etc. zählt nicht als unfall!!!
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Also das mit dem Anwalt ist m.E. gut und solltest du auch tun...

Kupplung ok, bekommt man nicht so schnell mit... *duck*
aber wie die Beifahrer Türe lässt sich nur sporadisch öffnen??? Das merkt man doch...

Ich würde Schadenersatz bzw. Reperatur und Preisnachlass in Anspruch nehmen... Bzw. Geld zurück und woanders gekauft und vorallem die verklagen!!! - ich denke mal das tut denen am meisten weh... Würde ein Gutachten machen lassen (von einem BMW-Typen) und damit zum Anwalt... (vorher Beratungsgespräch) du hast ja auch ein 14-tägiges Vertragsrücktrittsrecht...

Am besten ANWALT!!!!

Vorsicht mit deinen Tipps und deinen falschen Ratschlägen.

Was denn nun:

- Schadenersatz,
- oder Nachbesserung oder
- Rücktritt vom Kaufvertrag???


- was denn für ein Vertragsrücktrittssrecht von 14 Tagen? Wo steht denn das?

Tu uns und dem Geschädigten einen Gefallen und lösch deinen Beitrag.

Sorry, ich bin mit Sicherheit kein Rechtsexperte aber ich bilde mir ein doch ein bisschen was von der Materie zu verstehen, aber solche Aussagen sollte man nicht treffen, wenn es um erhebliche Geldbeträge geht und man die Sachlage nicht zu 100% kennt.

In einem solchen Fall kann man nur empfehlen sich rechtlichen Beistand zu besorgen und die ihre Arbeit machen zu lassen.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

hi

es hat eben noch nie geschadet, sich auch bei einem händler das auto von einem unabhängigen prüfer durchchecken zu lassen. wir laien verstehen nun mal nur gerade soviel vom auto, dass es zum fahren reicht.

aber geflickte reifen - das sollte schon mal stark aufhorchen lassen...

viel glück & durchhaltevermögen bei der ganzen sache!

gruss
nicola
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Ich sehe auf den Fotos nichts vom abkleben, das der Z4 in den Faltzkannten nicht oder nur "Nebelhaft" lackiert ist, das ist normal. Auch haben hier schon viele über schlechte Spaltmaße berichtet. Also 120%ig hinschauen ob es wirklich ein Unfallwagen ist.
Das mit den Reifen ist natürlich eine Frechheit.
Das mit der Türe hat der Händler vielleicht selber nicht gesehen, zumal du sagst das sie meist geht.
Und was ist mit der Kupplung, was heißt durch?
Nachgemessen, oder rutscht sie druch? Was der Händler vielleicht auch nicht wusste, da er mit den Wagen wohl kaum gefahren ist. Aber dennoch sollte er den verschleiß nachmessen bevor er ein Auto verkauft.

Also ich würde genau schecken ob es wirklich ein Unfallwagen ist.

Und wenn es kein Unfallwagen ist, dann vernünftig mit dem Händler über die Mängel reden.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Und ein nachlackierter Kotflügel ist noch lange kein Unfallwagen! Denn ne Schlüsselschramme von nem Neidhammel z.b. muss auch repariert werden und ist definitiv kein Unfall
 
Zurück
Oben Unten