Ich wurde betrogen! Was nun?

AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Wieso -? nur weil einer die Wahrheit sagt?

Vielleicht weil er - völlig emotionslos - dem Thread-Starter empfiehlt, er möge doch mal "sein Hirn einschalten" und "runterkommen"...

Übrigens... ich habe selbst auch schon Reifen repariert bekommen... und die waren breiter als die auf meinem Zettie und das Auto war deutlich schneller und stärker als ein 3.oi...

So noch ein Grappa, dann geht es in die Falle...

:d
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Vielleicht weil er - völlig emotionslos - dem Thread-Starter empfiehlt, er möge doch mal "sein Hirn einschalten" und "runterkommen"...

Übrigens... ich habe selbst auch schon Reifen repariert bekommen... und die waren breiter als die auf meinem Zettie und das Auto war deutlich schneller und stärker als ein 3.oi...

So noch ein Grappa, dann geht es in die Falle...

:d

Ich wiederhole nochmal, Hirn einschalten ist keine Beleidigungen, sondern eine Empfehlung erstmal alles zu betrachten bevor man irgendetwas in den Raum schmeißt!

Beschuldigungen gehören eben erstmal geprüft und beschriebenerweise scheint der Händler ja alles mögliche zu tun um eben seine Fehler zu beseitigen, er räumt die Mängel aus und kümmert sich darum, den Vorbesitzer zu erreichen, um Klärung zu bekommen. Was will man bitte mehr! Also wenn hier einige von guten Ton reden, dann fängt das damit an, den Händler nicht gleich zu diffarmieren und hier an den Pranger zu stellen!

Danke Finnfin das Du es wie ich sehe, aber scheibar können mit Selbstkritik nicht alle umgehen! Und schon gar nicht mit anderen Meinungen, wofür meines Erachtens eine Forum da ist.

Wer seinen Reifen reparieren lässt bitte, wer bei 250 Sachen nen Platzer hat, damit nicht nur sich sondern auch andere Autofahrer des Lebens bedroht soll bitte diese Dinge hier nicht öffentlich kundtun. Was auch immer ein Händler sagt, bzw. ein Reifenhändler, ein Hochgeschwindigkeitsreifen wird nicht repariert! Das ist unter Fachleuten klar, schon gar nicht an der Flanke! Wer da anders handhabt wird dem Kunden was günstiges verkaufen können, aber nicht das Richtige. Der Reifen ist das einzige Kontakt zwischen Straße und Auto, damit sträflich umzugehen ist dumm! Wer die Belastungsprotokolle eines Reifen bei Kurvenfahrten über 200 Km/h kennt wird sicher sein übriges dazu kundtun können!

Und ich würde mich freuen, wenn eigene Meinungen hier nicht gleich als unfreundlich abgetan werden kann, ich kann mit Kritik sehr gut umgehen und das sollten andere auch, dazu ist ein Forum da!

Grüße
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Wer seinen Reifen reparieren lässt bitte, wer bei 250 Sachen nen Platzer hat, damit nicht nur sich sondern auch andere Autofahrer des Lebens bedroht soll bitte diese Dinge hier nicht öffentlich kundtun. Was auch immer ein Händler sagt, bzw. ein Reifenhändler, ein Hochgeschwindigkeitsreifen wird nicht repariert!

Grüße

Bezüglich Reifenreparatur:
Wollte an einem Sonntag mit dem Zetti weg. 350 Km. Samstagsnachmittags stellte ich einen Platten fest. Schraube gefangen. Zu einer freien Werkstatt, die noch um 15.00 Uhr geöffnet hatte. Aussage: Reifen bis Index H, bei Loch in der Lauffläche können wir reparieren.
Gesagt, getan. (Winterreifen in der letzten Saison....und dann die Sonntagsfahrt vor Augen, ließ ich es machen.)
Natürlich ließ ich es "gemächlich", bezüglich der Geschwindigkeit angehen. 160 Km/h und gut war.
Hatte trotzdem ein ungutes Gefühl, auch wenn die Reparatur professionell ausgeführt war.
Im übrigen: Willkommen im Forum und schöne Grüße aus der Eifel. :)
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Bezüglich Reifenreparatur:
Wollte an einem Sonntag mit dem Zetti weg. 350 Km. Samstagsnachmittags stellte ich einen Platten fest. Schraube gefangen. Zu einer freien Werkstatt, die noch um 15.00 Uhr geöffnet hatte. Aussage: Reifen bis Index H, bei Loch in der Lauffläche können wir reparieren.
Gesagt, getan. (Winterreifen in der letzten Saison....und dann die Sonntagsfahrt vor Augen, ließ ich es machen.)
Natürlich ließ ich es "gemächlich", bezüglich der Geschwindigkeit angehen. 160 Km/h und gut war.
Hatte trotzdem ein ungutes Gefühl, auch wenn die Reparatur professionell ausgeführt war.
Im übrigen: Willkommen im Forum und schöne Grüße aus der Eifel. :)


Danke fürs Willkommen und danke für die Bestätigung, dass es Händler gibt, die ihre Aufgaben ernsthaft ausführen, bis Index H ist eine solche Reperatur auch nicht wirklich bedenklich, kenne selber zwei Herren der Schöpfung die das Vulkanisieren durchführen und eben selbige Aussagen abgeben! Allerdings kann ich Dein mulmiges Gefühl nachvollziehen ;) Grüße aus München
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

@PatrickHB: So ein Schmarrn, wenn einer sagt man soll sein "Hirn einschalten" dann ist das doch offensichtlich eine Beleidigung.
Damit willst Du doch ausdrücken, das das was er vorher gesagt hat "ohne Hirn" gesagt wurde, auf deutsch : blöd ist. Wenn das bei Dir keine Beleidigung ist...

Wenn ich sag einer soll das Hirn einschalten dann mein ich das sehr wohl als Beleidigung,
zumindest massiv abwertend.

eflavour hat zuerst sicher sehr emotional gepostet und dann aber eigentlich ganz sachlich geantwortet.

Wenn einer schreibt, dass ein Reifen generell nicht repariert werden kann dann stimmt
das einfach nicht. Bei einem Schaden in der Lauffläche geht das sehr wohl, nur so einen
Reifen wie den auf dem Wagen , den repariert man nicht, und daher kann ich auch die Aufregung verstehen. Aber das Thema haben wir schon tausendmal diskutiert.
Kann man in der Suche finden.

Kritik ist das eine, und die haben einige andere vorher auch schon geäußert,
aber eine gewisse Form gehört schon auch dazu.
Auf meiner Blocklist hat jetzt halt einer mehr Platz genommen.

Und dass man sich betrogen fühlt wenn man ein paar Tage nach dem Kauf solche Klöpse findet
ist doch nur verständlich. Ob das rechtlich Betrug ist, steht ja gar nicht zur Diskussion...


Grüße
Franz
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Bei meinem Lupo 1.4 (lief auch 190 nach Tacho *g) ließ ich auch die Reifen flicken, auch wegen einer Schraube.

Absolut kein Problem, da die vulkanisierte Stelle als letztes aufgeht - war auch schon damals beim Flicken von Fahrradreifen - die vulkanisierte Stelle bekommt man nicht wieder aufgerissen ...
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Mir wird schlecht, wenn ich hier die Beiträge mit "erhobenem Zeigefinger" der "Oberlehrer" lese.
Das sind wahrscheinlich auch genau diejenigen, die linke Spur bei Tempo 120 blockieren.

Ich gestehe einem, evtl. auch noch recht jungen Menschen, durchaus zu, dass er seinen Emotionen
etwas Luft verschafft, wenn er, vielleicht an seinem Traumauto, dass er für, für ihn, vielleicht viel Geld,
gerade gekauft hat und nun daran einige Macken findet.
Er hat's doch hier relativ sachlich vorgetragen und ich verstehe sein Posting auch als eine Art Hilferuf.
Er hat ja auch gute Tipps erhalten und diese offensichtlich beherzigt.

Ihm dann so einen vor'n Kopp' zu hauen empfinde ich als kleinkariert. Etwas mehr Toleranz
könnte so manchem User hier nicht schaden.
Nein, ich nenne keinen Namen, denn die, die ich meine, werden's schon wissen.
Denn getretene Hunde kläffen immer am lautesten. (Redensart)

Ach ja, noch was.
Wenn ein Autohaus ein Fahrzeug als unfallfrei verkauft und es stellt sich nach dem Kauf heraus,
dass das Fahrzeug einen Unfall hatte, dann kann der Käufer den Händler auf jeden Fall in Regress nehmen.
Eine Pauschallösung gibt es für einen solchen Fall nicht, weil jeder Fall individuell von schriftlichen
und sachlichen Gegebenheiten abhängig ist.
Deshalb ist der Tipp mit dem sep. Gutachter und dem RA gar nicht so verkehrt, denn dann werden
unumstößliche Fakten dokumentiert und die "gegnerische" Seite erkennt die Ernsthaftigkeit des Geschädigten.

Ich sehe aber bei den hier geschilderten Vorgang und dem Verhalten des Händlers, dass dieser
sich durchaus als verhandlungsbereit zeigt.
Allerdings das mit dem Reifen will mir auch nicht in den Kopf. Bin ebenfalls der Meinung, dass Reifen und Felge
nicht zusammen passen. Bei einer solchen Reifenbeschädigung müsste das Felgenhorn ebenfalls beschädigt sein.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Allerdings das mit dem Reifen will mir auch nicht in den Kopf. Bin ebenfalls der Meinung, dass Reifen und Felge nicht zusammen passen. Bei einer solchen Reifenbeschädigung müsste das Felgenhorn ebenfalls beschädigt sein.

Wenn der Reifen repariert wurde, war er von der Felge. Die Felgenbeschädigung könnte an anerer Stelle als auf dem Foto an der Felge zu sehen sein.
a050.gif


@eflavour, rede mal in Ruhe mit dem Händler, evtl. lösen sich dann die meisten Probs von selbst ... ;)
übrigens, als es noch kein INet gab, war dies der normale Weg. ;)
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Wir sollten vielleicht einfach einmal abwarten, wie sih das Ganze weiterentwickelt...

Zum Händler:
Ich habe den Eindruck der Händler war sich gar nicht bewußt, welche Detailmängel das Auto hat. Dafür spricht ja auch seine direkte Bereitschaft die Kupplung zu reprarieren. Offensichtlich hat er seine Hausaufgaben schlecht gemacht, ist jetzt aber kooperativ.

Zum Reifen:
Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer einfach lapidar einen reparierten Reifen erwähnt und diese Information wurde so weitergegeben.

Die Ablehnung des Händlers, einen Satz neue Reifen zu spendieren ist nachvollziehbar, denn der Käufer hätte darauf ja eigentlich gar keinen Anspruch... Wie wäre es aber denn mit einer Kostenbeteiligung und kostenloser Montage...
Dann hätte der Käufer einen Satz neue Reifen zu sehr günstigem Kurs.

Zur Reifenreparatur:
Meines Wissens und nach dem was Google hergibt ist das Reparieren von Reifen erlaubt, auch bei Hochgeschwindigkeitsreifen. Allerdings wrden je nach Reperaturart tilweise erhebliche Auflagen bzgl. Schadensart (Nähe zur Flanke, etc.) und Reparaturverfahren gemacht. Bei meinen 275-ern war damals der maximale Lochdurchmesser z.B. gerade noch unterschritten. Bei der Reparatur habe ich zugesehen und war davon überzeugt.

Den reparierten Reifen habe ich nach der Abnahme am Ende seiner Lebensdauer noch einmal genau inspiziert... Der Pfropfen saß einwandfrei. Aber natürlich kann das jeder halten wie er will.

Grüße, Holger
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Guten Morgen!
Strafrechtlich ist der Tatbestand des Betruges als Vergehen im Bereich der Eigentumsdelikte nicht einfach zu bewerten. Da haben sich meist die Studenten im 1. Semester Jura die Zähne dran ausgebissen.
Eine vollkommenen Prüfung bezüglich der Tatbestandsmerkmale: Täuschungshandlung und Irrtumserregung ist mit einer so kurzen Sachverhaltsschilderung nicht möglich. Dazu bedürfte es der Aussage/Vernehmung des Verkäufers. Alles andere ist bei der rechtlichen Würdigung Spekulation.
Dies hier als post zu erläutern würde jedoch den Rahmen sprengen. Wer dies nachlesen möchte braucht nur zu googlen. Dabei sollten die Wörter, Tatbestandsmäßigkeit und Betrug (§ 263 StGB) eingegeben werden. Aber 10 Seiten sind dann mindestens zu lesen.
Ihr könnt aber auch das schöne Wetter für eine Ausfahrt nutzen.

Aber ein dicker Hals ist bei dieser Aktion schon berechtigt. Bei einem Gespräch mit dem Dealer sollten die Reizwörter "Betrug" und "Arglistige Täuschung" zunächst nicht fallen.
Dies würde ich dem RA überlassen, da das Autohaus sicherlichlich auf Block geht und dann den Hausjuristen arbeiten läßt.

Der Reifenzustand ist echt der absolute Oberhammer. b:

Alles Gute für die Verhandlung
FranCa
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Moin schöne Grüße aus Hamburg!

Vorweg zu der Geschichte mit dem Gehirn! Das ist aber nicht die feine Art und ich fasse das auch als Beleidigung auf, doch ignoriere ich das schlicht weg...

Zum Auto:

Der Vorbesitzer wurde nun kontakiert und es kam raus, dass der Wagen mal auf einem Parkplatz stand und ihm einer reingedetscht ist. Die Front war wohl an einer Stelle leicht angebrochen und wurde ausgetauscht, Kotflügel und Motorhaube wurden neulackiert.

Also ganz ehrlich, da ist das Autohaus echt selbst schuld wenn die das nicht richtig erfragen und erst nach 3 Monaten rauskriegen über den Vorbesitzer.

Ich kriege nun die Wertminderung in Höhe von 700€ auch erstattet.

Stand der Dinge:

- Kupplung (Kostenübernahme Verkäufer)
- Leihwagen (Kostenübernahme Verkäufer)
- Tür (Kulanz BMW)
- Verdeck (Kulanz BMW)
- Reifen (bleibe ich drauf hängen)
- Wertminderung durch den Unfall (Kostenübernahme Verkäufer)

Ich denke, dass das ein gutes Resultat ist. Was meint ihr?

Gruß, Kamil
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Glückwunsch Kamil!

Alles richtig gemacht! Die Frage, ob es das richtige Auto für Dich ist,
wirst Du Dir vorher schon überlegt haben... und dann paßt das ja auch so.

Viel Spaß mit Deinem Roadster... (immerhin hast Du jetzt schon einen, ich suche noch).

Dein Gehirn ist ganz offensichtlich in Funktion... ;)

Holger
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Ich würde es vermutlich auch so annehmen; Die Punkte, die vom Verkäufer bzw. BMW übernommen werden, sind meiner Meinung nach auch deren Versäumnis.
Also ist das gelöst.

Das mit dem Reifen muss ich Dir anlasten, da Du es im Vorfeld wusstest und nicht weiter nach geschaut hast - aber der "Verlust" ist verschmerzbar, zumal Du ja auch noch die 700 Euro auf der Habenseite verbuchen kannst.

Alles in allem also eine recht gute Lösung.

Viele Grüße
Henric

P.S.: Guts, dass ich als Kassler in Detmold gekauft habe und Du als Detmolder in Kassel :t:+
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Moin schöne Grüße aus Hamburg!

Vorweg zu der Geschichte mit dem Gehirn! Das ist aber nicht die feine Art und ich fasse das auch als Beleidigung auf, doch ignoriere ich das schlicht weg...

Zum Auto:

Der Vorbesitzer wurde nun kontakiert und es kam raus, dass der Wagen mal auf einem Parkplatz stand und ihm einer reingedetscht ist. Die Front war wohl an einer Stelle leicht angebrochen und wurde ausgetauscht, Kotflügel und Motorhaube wurden neulackiert.

Also ganz ehrlich, da ist das Autohaus echt selbst schuld wenn die das nicht richtig erfragen und erst nach 3 Monaten rauskriegen über den Vorbesitzer.

Ich kriege nun die Wertminderung in Höhe von 700€ auch erstattet.

Stand der Dinge:

- Kupplung (Kostenübernahme Verkäufer)
- Leihwagen (Kostenübernahme Verkäufer)
- Tür (Kulanz BMW)
- Verdeck (Kulanz BMW)
- Reifen (bleibe ich drauf hängen)
- Wertminderung durch den Unfall (Kostenübernahme Verkäufer)

Ich denke, dass das ein gutes Resultat ist. Was meint ihr?

Gruß, Kamil

Hi...
Ist das jetzt ein Forum für Hobbyjuristen geworden? :b
Viele Ratschläge hier sind ja gut gemeint... aber nicht unbedingt die besten...

Wenn Du Interesse an dem Wagen hast, nimm as Angebot an... Hast Du den Wagen bar bezahlt oder finanziert oder geleast? Wenn Du nicht bar bezahlt hast, hast du immer eni 2-wöchiges Widerrufsrecht... Dann bist Du aus der Sache schneller und problemloser raus, als Du denkst.. Wenn Du bar bezahlt hast, geht das natürlich nicht.

Ansonsten kannst Du natürlich von dem Vertrag zurücktretenm sofern es sich wirkilch um einen nicht "unerheblichen" Schaden handelt, den das Fahrzeug hatte... Denn ein Nachbesserung oder Mängelbeseitigung ist hier nicht möglich... Es seidenn dein Händler kann aus einem Unfallwagen einen unfallfreien Wagen zaubern.. :t

Ansonsten würde ich generell nie das erste Angebote annehmen, was dir ein Händler macht... denn es ist immer mehr drin... ;)

Viel Erfolg.. poste wies gelaufen ist...
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Najaaaa... das ganze sieht doch etwas anders aus. Die Kupplung wurde heute ausgebaut und man hat festgestellt, dass das 2 Massenschwungrad einen weg hat. Es kann über 1mm bewegt werden. DIe Toleranz ist laut BMW max 0,3mm.

Jetzt ist die Frage ob das Getriebe nicht auch einen Weg hat?

Die Lackdicke am Kotflügel ist 1100mü... heute wurde ein Gutachten gemacht von dem Wagen. Die Front wurde auch nicht ausgetauscht, wie das Autohaus sagte, sie wurde gefklickt und überlackiert. Man hat ganz klar die Spuren davon gesehen.

Man man man... solangsam überlege ich ob ich den wieder bei denen auf den Hof stelle!
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Das mit den weiteren Mängel weiß ich erst seitner Stunde.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Man man man... solangsam überlege ich ob ich den wieder bei denen auf den Hof stelle!

Nachdem jetzt noch ein Mängel einfach so aus heiterem Himmel hervorgetreten ist, würde ich mir das ehrlich gesagt auch überlegen... Wer weiss, was noch folgen kann oder wird... Bei mir wäre das Vertrauen jedenfalls zerstört und ich bezweifle wirklich, dass der Händler von all den Problemen gar keine Ahnung hatte :#
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Nachdem jetzt noch ein Mängel einfach so aus heiterem Himmel hervorgetreten ist, würde ich mir das ehrlich gesagt auch überlegen... Wer weiss, was noch folgen kann oder wird... Bei mir wäre das Vertrauen jedenfalls zerstört und ich bezweifle wirklich, dass der Händler von all den Problemen gar keine Ahnung hatte :#

Meine Rede von Anfang an!

Wenn ich ein unfallfreies Auto kaufen möchte, laß ich mich doch nicht durch irgendwelche finanziellen Zugeständnisse dazu bewegen, das Auto zu behalten.

Weg damit, notfalls mit Hilfe eines Anwalts.

Grüße
Sascha
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Meine Rede von Anfang an!

Wenn ich ein unfallfreies Auto kaufen möchte, laß ich mich doch nicht durch irgendwelche finanziellen Zugeständnisse dazu bewegen, das Auto zu behalten.

Weg damit, notfalls mit Hilfe eines Anwalts.

Grüße
Sascha

Er hat leider recht eflavour... Ich würde mich auch nicht damit zufrieden geben, muss aber schlussendlich jeder selber wissen... Wenn Du doch gewusst hättest, dass es ein Unfallwagen ist, hättest Du ihn bestimmt nicht einmal angeschaut...

Wollen wir wetten, wenn Du eines Tages beim gleichen Händler das Auto eintauschen/verkaufen möchtest, wird er Dir ebenfalls sagen, Unfallauto und wird dann den Preis versuchen runterzudrücken bzw. er wirds ganz bestimmt machen...
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Nachdem jetzt noch ein Mängel einfach so aus heiterem Himmel hervorgetreten ist, würde ich mir das ehrlich gesagt auch überlegen... Wer weiss, was noch folgen kann oder wird... Bei mir wäre das Vertrauen jedenfalls zerstört und ich bezweifle wirklich, dass der Händler von all den Problemen gar keine Ahnung hatte :#
Seh ich schön langsam auch so.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Davon abgesehen denke ich nicht, dass wir uns großartig ein Bild von allem machen können; wir bekommen die Fakten ja auch jeden Tag nur scheibchenweise.

Ich muss mich korrigieren, würde die Kiste nämlich wieder beim Händler auf den Hof stellen (sofern das Recht dazu besteht). Bei Autoscout gibts noch jede Menge unfallfreie ohne Getriebeschaden ...

Viel Glück - egal wie DEINE Entscheidung ausfallen wird.
 
AW: Ich wurde betrogen! Was nun?

Najaaaa... das ganze sieht doch etwas anders aus. Die Kupplung wurde heute ausgebaut und man hat festgestellt, dass das 2 Massenschwungrad einen weg hat. Es kann über 1mm bewegt werden. DIe Toleranz ist laut BMW max 0,3mm.

Jetzt ist die Frage ob das Getriebe nicht auch einen Weg hat?

Die Lackdicke am Kotflügel ist 1100mü... heute wurde ein Gutachten gemacht von dem Wagen. Die Front wurde auch nicht ausgetauscht, wie das Autohaus sagte, sie wurde gefklickt und überlackiert. Man hat ganz klar die Spuren davon gesehen.

Man man man... solangsam überlege ich ob ich den wieder bei denen auf den Hof stelle!
Unter diesen Voraussetzungen würde ich den Wagen auf keinen Fall behalten.
Wenn du die Möglichkeit hast, zurück damit und einen neuen suchen.
Aber auf keinen Fall bei diesem Händler.
Ich wünsche Dir, daß sich diese Probleme in Deinem Sinn lösen und du bald Spaß beim Zetti fahren haben kannst :t
 
Zurück
Oben Unten