ID3 Tags

n4sty

Fahrer
Registriert
20 Februar 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich habe ein Navi Professional mit 6fach CD Wechsler. Ich benutze nur MP3 CDs und die werden auch alle wunderbar abgespielt.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass nur teilweise Track Informationen angezeigt werden, sprich die ID3Tags.
Das seltsame ist, dass manche Tracks richtig ausgelesen werden und manche nicht. In dem Fall werden dann kryptische Informationen, meist bestehend aus 3 Zeichen angezeigt.

Wie muss ich die MP3 Informationen an einem Track speichern, damit diese richtig angezeigt werden?
Ich hoffe dazu kann mir jemand eine Antwort geben.

Danke
Gruß,
Thorsten
 
Das habe ich in grauer Vorzeit mal zusammengestellt:
Hier nachzulesen.

Noch eine Zusatzinformation: Die Erfahrung zeigt, dass keinerlei fremde Dateien außer den Typen .mp3 und .m3u vorhanden sein dürfen. Falls z. B. eine Bilddatei .jpg vorhanden ist (hier: Cover der CD), dann wird die ganze CD nicht erkannt.
 
Hallo,
danke für die Information. Ich habe einmal nachgeschaut in welchem Format genau ich die Tags gespeichert habe. Es ist das Format "ID3v2.3 mit UTF-16" und sollte nach deiner Liste eigentlich funktionieren.
Auch andere Dateien sind nicht auf der CD enthalten.

Ich habe schon einiges probiert aber ich kann mir nicht helfen.

Danke
Gruß,
Thorsten
 
Hallo Thorsten,

ich hatte auch mal die Probleme dass manche Titel angezeigt werden und manche nicht. Generell verwende ich iTunes, aber ich habe festgestellt, dass die ID3 Formatierungen nicht immer 100% passen, d.h. vor jedem brennen gehe ich nochmal auf ID3 Tags konvertieren und wähle dann v2.3 aus. Seit dem zeigt es bei mir alle Titel problemlos an. Nur bei Umlauten oder Sonderzeichen fehlt manchmal ein Buchstabe.

LG
 
Habe auch das Navi Professional aber ohne Wechsler, kann das die Titel auch anzeigen?
 
Wenn Dein CD Laufwerk MP3 lesen kann dann ja.





dscn3581cn5.jpg
 
@RoJo: Danke für den Tipp. Ich werde in Zukunft mal ein wenig mit den verschiedenen ID3 v2.3 Formaten probieren. Bisher habe ich das UTF 16 Format eingestellt.

Mich wundert, dass ja anscheinend irgendetwas ausgelesen wird, denn da wo die Audioinformationen sonst stehen, erscheinen kryptische Zeichen. Also grundsätzlich fähig Die Informationen auszulesen ist mein System.
Sobald ich etwas erreicht habe werde ich meine Erkenntnisse hier teilen.

Gruß,
Thorsten
 
Moin,

gibt es die Möglichkeit der ID3-Taganzeige über ein Interface (Verbindung über Blutooth) oder der nachzurüstenen iPod-Schnittstelle bei einem E86 OHNE 6-fach-Wechsler?

Grüße
 
Hi

eine weitere Frage: Mein CD Schacht im Armaturenbrett zeigt bei allen meinen MP3-CDs ID3 Tags an. Ohne Probleme.
Aber: über den CD-Wechsler werden bei den gleichen CDs KEINE ID3 Tags angezeigt.

Ist das normal? Welches ID3 Tag Format benötige ich für den Wechsler?
 
Zurück
Oben Unten