Hallo Leute,
so langsam verzweifel ich an meinem Zetti.
Immer noch kriege ich das Problem nicht gebacken das die Kiste mal im Stand auch warme Luft
raushauen soll.
So folgendes habe ich nun schon gemacht.
Thermostatwechsel
Wasserpumpenwechsel
(zigtausende mal Entlüftet)
Entlüftet mit Gasstöße
Entlüftet mit Wagen vorne links anheben
Entlüftet nach 20 verschiedenen Anleitung
Und weiterhin der selbe Mist.
Leerlauf -> Kalte Luft
Ab 1500 ca -> Warm
Nach den Gasstößen kommt Luftblasen hoch am AGB.
Dachte schon an soetwas wie einer defekten ZKD aber er hat 0 Symptome dafür.
Kein Wasser/Schleim im Öl, Kein Öl im Wasser.
Nun habe ich folgendes beobachtet und hoffe das hier eventuell Ahnung hat mit den Kühlleitungen.
Vom AGB verläuft um den Motorblock (Fahrerseitig) ein dünner Schlauch vorne zum Cockpit.
Zum Cockpit verlaufen 2 Kühlschläuche (gleiche dicke) der vom vorherigen Satz sitzt links und gleich rechts davon
sitzt der zweiter (welcher in Richtung Motorblock läuft).
Der Kühlerschlauch vom AGB zum Cockpit (ist nur mäßig warm und wird auch sehr langsam warm)
Der Kühlerschlauch vom Motorblock zum Cockpit (ist sehr heiß so das beinahe die Finger verdampfen)
Das ist doch ein klares Zeichen das sehr heißes Wasser dort hin gelangt, ich schätze mal zum Heizungsregler mit allen Stellantrieben etc.
Wo bleib nun meine heiße Luft Stecken?
so langsam verzweifel ich an meinem Zetti.
Immer noch kriege ich das Problem nicht gebacken das die Kiste mal im Stand auch warme Luft
raushauen soll.
So folgendes habe ich nun schon gemacht.
Thermostatwechsel
Wasserpumpenwechsel
(zigtausende mal Entlüftet)
Entlüftet mit Gasstöße
Entlüftet mit Wagen vorne links anheben
Entlüftet nach 20 verschiedenen Anleitung
Und weiterhin der selbe Mist.
Leerlauf -> Kalte Luft
Ab 1500 ca -> Warm
Nach den Gasstößen kommt Luftblasen hoch am AGB.
Dachte schon an soetwas wie einer defekten ZKD aber er hat 0 Symptome dafür.
Kein Wasser/Schleim im Öl, Kein Öl im Wasser.
Nun habe ich folgendes beobachtet und hoffe das hier eventuell Ahnung hat mit den Kühlleitungen.
Vom AGB verläuft um den Motorblock (Fahrerseitig) ein dünner Schlauch vorne zum Cockpit.
Zum Cockpit verlaufen 2 Kühlschläuche (gleiche dicke) der vom vorherigen Satz sitzt links und gleich rechts davon
sitzt der zweiter (welcher in Richtung Motorblock läuft).
Der Kühlerschlauch vom AGB zum Cockpit (ist nur mäßig warm und wird auch sehr langsam warm)
Der Kühlerschlauch vom Motorblock zum Cockpit (ist sehr heiß so das beinahe die Finger verdampfen)
Das ist doch ein klares Zeichen das sehr heißes Wasser dort hin gelangt, ich schätze mal zum Heizungsregler mit allen Stellantrieben etc.
Wo bleib nun meine heiße Luft Stecken?