Im Stand weiterhin nur kalte Luft trotz Wapu/Thermowechsel

ExiizZ

Fahrer
Registriert
9 August 2017
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute,
so langsam verzweifel ich an meinem Zetti.
Immer noch kriege ich das Problem nicht gebacken das die Kiste mal im Stand auch warme Luft
raushauen soll.

So folgendes habe ich nun schon gemacht.

Thermostatwechsel
Wasserpumpenwechsel
(zigtausende mal Entlüftet)

Entlüftet mit Gasstöße
Entlüftet mit Wagen vorne links anheben
Entlüftet nach 20 verschiedenen Anleitung

Und weiterhin der selbe Mist.
Leerlauf -> Kalte Luft
Ab 1500 ca -> Warm

Nach den Gasstößen kommt Luftblasen hoch am AGB.
Dachte schon an soetwas wie einer defekten ZKD aber er hat 0 Symptome dafür.
Kein Wasser/Schleim im Öl, Kein Öl im Wasser.

Nun habe ich folgendes beobachtet und hoffe das hier eventuell Ahnung hat mit den Kühlleitungen.
Vom AGB verläuft um den Motorblock (Fahrerseitig) ein dünner Schlauch vorne zum Cockpit.
Zum Cockpit verlaufen 2 Kühlschläuche (gleiche dicke) der vom vorherigen Satz sitzt links und gleich rechts davon
sitzt der zweiter (welcher in Richtung Motorblock läuft).

Der Kühlerschlauch vom AGB zum Cockpit (ist nur mäßig warm und wird auch sehr langsam warm)
Der Kühlerschlauch vom Motorblock zum Cockpit (ist sehr heiß so das beinahe die Finger verdampfen)

Das ist doch ein klares Zeichen das sehr heißes Wasser dort hin gelangt, ich schätze mal zum Heizungsregler mit allen Stellantrieben etc.
Wo bleib nun meine heiße Luft Stecken?
 

Ohje.. Ich hoffe nicht aber ganz kurz.

genau diese 2 Schläuche mein ich diese führen genau dahin.
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...rowse/heater_and_air_conditioning/water_hoses
hier mal im teilekatalog

Der Rechte schlauch der im Bild zum Motorblock führt (kochend heiß)
Der Linke Schlauch der zum AGB führt wird langsam warm.

Wenn das Wasser kochendheiß da rein führt kann das doch irgendwie nicht sein das er im Stand kalte Luft bläst aber ab 1500
warme...
 
Der Rechte schlauch der im Bild zum Motorblock führt (kochend heiß)
Der Linke Schlauch der zum AGB führt wird langsam warm.

Wenn das Wasser kochendheiß da rein führt kann das doch irgendwie nicht sein das er im Stand kalte Luft bläst aber ab 1500
warme...

Wenn aber nicht genügend heißes Wasser da durch fliest,dann kommt am Linken Schlauch nur lauwarmes Wasser raus.
Du kannst das aber auch Testen,mach beide Schläuch ab und halte am rechten anschluss einen Wasserschlau dran,dann sieht man ja wie das Wasser raus kommt.
 
Wenn aber nicht genügend heißes Wasser da durch fliest,dann kommt am Linken Schlauch nur lauwarmes Wasser raus.
Du kannst das aber auch Testen,mach beide Schläuch ab und halte am rechten anschluss einen Wasserschlau dran,dann sieht man ja wie das Wasser raus kommt.

Gibt es denn eine Möglichkeit das System zu reinigen mit Druck oder Chemie?
 
Also das ist normal, dass ein Schlauch etwas kälter ist und der andere richtig heiß. Ist beim E46 auch nicht anders.

Meine Vermutung wäre jetzt einfach, dass vllt die Mischklappe hängt und die nicht ganz auf "Heiß" umstellt. Hast du das mal geschaut?
Das Heizungsbedienteil spinnt ja irgendwie bei jedem zweiten rum.
Würde aber die Drehzahlschwankungen auch nicht erklären

BTW: Wenn noch Luftblasen kommen ist noch nicht ganz entlüftet ;)

Du kannst auch den Heizungskühler mal durchspülen. Das geht mit nem Gartenschlauch und ner Wasserflasche einwandfrei. So habe ich auch zugesetzte wieder frei bekommen. Allerdings ist jetzt nicht das geilste Wetter dafür :D
Auf den Zulauf (der heiße) bastelst du dir nen Gartenschlauch und den Ablauf hängst du in einen Eimer/Plastikflasche. Jetzt Wasser aufdrehen und schön durchspülen lassen.
Bei dem E46 den ich so gereinigt habe kamen da jede Menge Plastikpartikel raus (die zum defekten AGB gehörten) und schwammen im Wasser rum. Nach 30 Minuten Spülsession ging die Heizung wieder einwandfrei.

Hast du das Heizungsventil mal gecheckt bzw. Kurzgeschlossen, so dass es dauerhaft offen ist?

Falls du aus der Region Saarland kommst können wir auch gerne mal zusammen schauen.
 
Stimmt, da hast du Recht.
Ich hatte nur schnell gegoogelt und da werden welche für den E85 verkauft. Der ETK sagt jedoch, dass es keins gibt. Somit ist die Fehlerquelle schonmal weg.
 
Danke für den Rat ich hatte auch schon etwas die Vermutung das die mischklappe eventuell beim letzten umtausch nicht sauber reingesetzt wurde, selbst bei aktiver klima will nur warm rauskommen.
 
Also, wenn du auf kalt stellst kommt trotzdem nur warm raus?
Les mal aus, ob er die überhaupt verstellt. Bei mir spinnt z.B. das Bedienteil so, dass es ab und zu grundlos die Lüftung auf "8/8" stellt. Daher kanns bei dir ja auch sein, dass er die Klappe vllt. nicht oder falsch verstellt.
 
Zurück
Oben Unten