In der TG-Ausfahrt aufgesetzt

ZZAndyZZ

Fahrer
Registriert
11 Juli 2009
Moin,

bin gestern beim Rausfahren aus meiner TG aufgesetzt :-(.
Ist mir vorher noch nie passiert, gut war schwungvoller als sonst und mein Kollege saß mit drin, der wiegt wohl evtl. 20kg mehr als meine :K.
Macht das so viel aus?

Viel wichtiger: Wie gut ist der Zetti gegen Aufsetzen geschützt? Geht da schnell was kaputt?

Habe mal drunter geguckt, was man halt so sieht, wenn er normal steht. Scheinen ja wenn erstmal nur Versteifungen und Verstrebungen den Boden zu berühren.
 
AW: In der TG-Ausfahrt aufgesetzt

Also, Du kannst davon ausgehen, dass die Unterseite eines Autos nicht gleich kaputt geht, wenn da mal was gegen knallt :M Wär ja auch noch schöner. Ausser optischen "Schäden" kann da nicht viel passieren. Einfach ignorieren.
 
AW: In der TG-Ausfahrt aufgesetzt

Da kann ich auch nen Lied von singen.
Habe es auch bei beiden E85 geschafft.
Beim ersten hat es den Frontspoiler von unten mächtig angescheuert.
Beim zweiten mit M-Fahrwerk hatte ich mehr Glück. Da war nur der Kunststoff etwas angeraut.
 
AW: In der TG-Ausfahrt aufgesetzt

Vorne ist er auch nicht aufgesetzt, sondern eher mittig, also meint ihr Bremsleitungen, Benzinleitungen u.ä. sind weiter oben platziert, so dass bis auf evtl. Abschaben des Unterbodenschutzes nichts passiert....?
 
AW: In der TG-Ausfahrt aufgesetzt

Schau mal an den Regenabweisern vor/hinter den Rädern am Unterboden. Die haben bei mir auch schonmal geschrabbt, macht aber nix weiter :)
 
AW: In der TG-Ausfahrt aufgesetzt

Vorne ist er auch nicht aufgesetzt, sondern eher mittig, also meint ihr Bremsleitungen, Benzinleitungen u.ä. sind weiter oben platziert, so dass bis auf evtl. Abschaben des Unterbodenschutzes nichts passiert....?

Denkst du, Autokonstrukteure rechnen nicht damit, dass Leute a) mal irgendwo aufsetzen oder b) irgendwas von der Straße gegen den Unterboden geschleudert wird? Glaubst Du wirklich, die platzieren an so einem exponierten Ort irgendwelche auch nur annähernd wichtigen Bauteile?

Da ist NIX. Nur Blech.
 
AW: In der TG-Ausfahrt aufgesetzt

Bei meiner (Sammel-) Garageneinfahrt habe ich bei JEDER Ein- und Ausfahrt das Vergnügen aufzusetzen. Die ist so steil gebaut, da ist nichts zu machen. Kaputt gegangen ist noch nichts.
 
AW: In der TG-Ausfahrt aufgesetzt

In der Regel setzt man mit den Längsträgern auf. Und zwar hinter den Vorderrädern.

Da fehlt dann nach dem Aufsetzten Unterbodenschutz. Der sollte rasch wieder ersetzt werden. Ist ein tragendes Element.
Bei meinem Z3 mache ich das einmal jährlich. Da fehlt immer was, obwohl ich nie einen Aufsetzter bemerke.

Auch gerne werden diese Verstrebungen unter dem Motorbereich zerkratzt. Die kann man bei Rost aber leicht ersetzten.

Wollte mal einen Alfa GTV kaufen. Halte immer die Foto Kamera unter die Autos vor dem Kauf. Im Blitz leuchtet der Rost schön orange.
Also der hatte auch unbehandelte Aufsetzter. War ein wirtschaftlicher Totalschaden.
 
AW: In der TG-Ausfahrt aufgesetzt

Hallo,
also Kratzer an den "Verstrebungen unter dem Motorbereich" holst du dir vielleicht auf Feldwegen, und da gehört ein Z eh nicht hin :w
Auf den Rampen einer Tiefgarage oder im Parkhaus kratzt eher der Frontspoiler (das geht mir so, wenn ich zu schnell bin), oder es streift irgendwo in der Mitte, wie oben angesprochen.

MfG geronimo
 
AW: In der TG-Ausfahrt aufgesetzt

Meiner hat mal bei so ner blöder Verkehrsberuhigungsschwelle aufgesetzt (hinter der Vorderachse) da war die Schelle vom Auspuff (übergang Hosenrohr- Auspuff) verbogen!!
 
Zurück
Oben Unten