In meinem Auto schmort irgendetwas! Hilfe!

Cleomy

Küken
Registriert
25 Juni 2012
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Leute,

Ich hab gerade ein wenig Angst um mein Auto. Seit vorgestern fängt er sporadisch an, bestialisch nach verbranntem Gummi zu riechen. So als wenn etwas am Schmoren ist, Gummi oder Kunststoff.

Es tritt nie auf, wenn er ganz kalt ist. Bis jetzt war es immer so, dass es gerochen hat, wenn man ihn kurz abgestellt hat und nach ein paar Minuten wieder los fährt. (Motor war in dieser Zeit aus) ca eine bis zwei Minuten danach stinkt es im Innenraum plötzlich nach verbranntem Gummi oder Kunststoff. Nach 30 Sekunden ist der Spuk vorbei und es riecht nicht mehr. Bis zum nächsten Warmstart. (Da aber auch nicht immer)

Mein Freund war gestern auch mit dem Zetti unterwegs und hat das gleiche festgestellt. Immer nur, wenn man ihn einmal für ein paar Minuten oder länger abgestellt hat.

Er hat den ganzen Motorraum abgesucht. Er hat nichts verschmortes gefunden und auch sonst ist alles trocken und es gibt keine Hinweise darauf, dass dort irgendetwas nicht stimmt.

Da ich die letzten drei Tage wesentlich lauter Musik gehört habe, als ich es normalerweise tue, frage ich mich, ob das am Ende nicht irgendetwas mit der Hifi-Pro Anlage zu tun hat?! Vielleicht raucht die Endstufe ab. Wäre ich ja nicht die Erste mit dem Problem. Aber riecht das dann nach verbranntem Gummi?

Ich bin hilflos und hab Angst, dass mir am Ende noch mein Auto abbrennt :(

Hat jemand eine Idee? Oder vielleicht schonmal ein ähnliches Problem? Ich konnte leider nichts darüber finden.

Danke schon einmal für Hilfe!

Cleomy :)
 
Oha, das hört sich nicht gut an, der arme Zetti :(
Aber wenn selbst dein Freund nichts findet, habe ich wenig Hoffnung, dass es hier eine spontane Lösung gibt.

Ich hoffe aber, dass sich der Übeltäter schnell finden lässt :)
 
Also wenn es im Schlafzimmer nach verbranntem Gummi riecht, hätte ich ne Idee. Aber beim Auto? Nö...
 
Würde mal sagen, es ist die Ventildeckeldichtung. Öl tropft auf den Krümmer und verbrennt dann.
 
Würde mal sagen, es ist die Ventildeckeldichtung. Öl tropft auf den Krümmer und verbrennt dann.
Das hatte ich mal an meinem V8 535i...das stank bestialisch. Aber man riecht den Unterschied zwischen verbranntem Öl und verschmorendem Gummi/ Kunststoff. Wenn die Sichtprüfung( von oben und unten !) nichts hergibt, würde ich Deinen Verdacht aufgreifen und das Radio mal komplett lahmlegen, indem Du die Sicherungen ziehst. Wenn ich ehrlich bin, würde ich damit nicht zu lange warten...besser in die Werkstatt, hier ist Gefahr im Verzug : Rauchentwicklung, der Nachbar rennt...zu Hilfe, Dein Zetti brennt !
 
Hey ho,

Hatte ein Bekannter von mir auch mal und da war es der Keilrippenriemen, der wohl durchgerutscht ist und dadurch hat es gelegentlich nach verbranntem Gummi gestunken.
War zwar kein Z4 aber vielleicht ja eine Möglichkeit.

Grüßle
Patrick
 
Hallo Leute,
....
Da ich die letzten drei Tage wesentlich lauter Musik gehört habe, als ich es normalerweise tue, frage ich mich, ob das am Ende nicht irgendetwas mit der Hifi-Pro Anlage zu tun hat?! Vielleicht raucht die Endstufe ab.
Cleomy :)

Ist das nicht alles hinten im Kofferraum bei der Batterie verbaut?


.
 
Das hatte ich mal an meinem V8 535i...das stank bestialisch. Aber man riecht den Unterschied zwischen verbranntem Öl und verschmorendem Gummi/ Kunststoff. Wenn die Sichtprüfung( von oben und unten !) nichts hergibt, würde ich Deinen Verdacht aufgreifen und das Radio mal komplett lahmlegen, indem Du die Sicherungen ziehst. Wenn ich ehrlich bin, würde ich damit nicht zu lange warten...besser in die Werkstatt, hier ist Gefahr im Verzug.
Da hast Du recht. Nur muss ich auch dazu erstmal nen Anhaltspunkt haben, wenn ich den so zu BMW stelle, wisst ihr selber, was passiert.

Mal schauen, was wir so rausbekommen.
 
Da hast Du recht. Nur muss ich auch dazu erstmal nen Anhaltspunkt haben, wenn ich den so zu BMW stelle, wisst ihr selber, was passiert.

Mal schauen, was wir so rausbekommen.

Hör mir auf, ich stelle die Diagnosen auch lieber selbst, bevor ich ihn bei der BMW - Werkstatt abgebe. Ist das eigentlich noch normal ? Ich glaube, die können nur noch Fehlerspeicher auslesen und blind und ohne Verstand Teile wechseln. Die saftige Rechnung zahlst Du, dann fährste vom Hof und das Lämpchen brennt wieder. Bei mir war ein Magnetventil für die Vanos kaputt ( wußte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ). Es brannt also die Abgaskontroll- Leuchte und er ruckelte etwas. Ich zum Freundlichen, Fehlerspeicher auslesen. Es kamen sehr viele Fehler zum Vorschein...Nockenwelle Einlass, Auslass, Kurbelwelle und und und. Laut Aussage entweder das Steuergerät defekt ( ca. 2000 Euro ) oder eine gelängte Steuerkette ( naja, bei 110.000 Kilometern hätte das ja sogar sein können, VW hat Rießenprobleme damit) Ich war verzweifelt und hab mich hier im Forum mal schlau gemacht, bin dann auf die Idee gekommen, einfach mal dieses Ventil für 90 Euro zu kaufen und selbst zu wechseln. Nach einer halben Stunde Fingerverbiegen wars geschafft.

Lange Rede, kurzer Sinn.....ist jetzt neun Monate her und seitdem schnurrt er wieder, wie ein Kätzchen, die Lampe ist aus und er zieht wieder perfekt durch. Der Fehlerspeicher ist leer, AU bestanden...soviel dazu. Wenn ich BMW meinen Zetti anvertraut hätte, wäre die Rechnung " minimal" höher ausgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit dem Freundlichen auch schon solche Erfahrungen gemacht. Während der ersten 3 Jahren im Leben meines ZZZZ war er beim Freundlichen. Egal was ersetzt werden musste IMMER dauerte die Bestellung 1 Woche mindestens. Seid dem ich beim Freien bin sind die Teile beim Freien nach max. 2 Tagen da, egal welche.
 
So es gibt neue Anhaltspunkte.

Gerochen habe seit gestern morgen nichts mehr. Ich habe aber das subjektive Gefühl, dass das Getriebe (wandlerautomatik) sich anders anhört, als ich es gewohnt bin. Vorhin beim stärkeren Beschleunigen hörte ich ein helles Pfeifen, als er dann in den vierten geschaltet hat, hörte es kurz danach auf. Leider konnte ich es nicht reproduzieren. (Solch eine Problematik hatte doch der ein oder andere schon, meine ich?!

Und auch sonst meine ich Geräusche ähnlicher Art die ganze Zeit zu hören. Kann natürlich auch sein, dass ich jetzt höre, was schon immer da war, weil ich aufmerksamer drauf achte, keine Ahnung.

Die Fragen sind nun:

Ist da was im Argen oder waren die Geräusche schon immer so?

Und viel wichtiger: haben diese einen Zusammenhang mit dem Geruch, der eben bisher immer nur sporadisch auftrat....?

Oh man :-/
 
Zurück
Oben Unten