Individual-Lenkrad BRAUCHE HILFE

dobo

Fahrer
Registriert
11 Juli 2006
Hallo liebe Ztie Gemeinde

ich habe die Möglichkeit ein Indi-Lenkrad zubekommen.

Der erste Haken:

Es hat die SMG-Schaltpanels.
Kann man diese Entfernen? und auch die Löcher auf der Rückseite des LR die bei der Demontage der Schaltpanels entstehen würden, Abdecken?

Der zweite Haken:


Die MFL, mein Ztie ist Erstzulassung mitte 10/2003 da wird es wohl knapp ob die Kabel liegen oder nicht?

In anderen Freds,wird es ja beschrieben das man eventuell ein anderes Kabel bräuchte.

Kann mir jemand helfen?

Achso,kann der Freundliche anhand der Fahrgestellnr.mir sagen ob das mit der MFL funzt?

Viele Grüße
Dobo.
 
AW: Individual-Lenkrad BRAUCHE HILFE

Hallo Dobo,
helfen kann ich Dir bei deinem Proplem leider nicht. Aber in ebay wird ein neues M-Lenkrad ohne SMG-Paddel angeboten. Ich suche übrigens ein dickeres Lederlenkrad mit SMG aber ohne Holzapplikationen.
 
AW: Individual-Lenkrad BRAUCHE HILFE

Hallo,

meiner ist BJ 4/2003 also einer der ersten Stunde.
Ich habe mir auch nachträglich das M-Lenkrad mit MFL eingebaut (erst gestern)
Ich habe mir das H-Kabel für 5,83 Euro gekauft und eingebaut.
Dauer ca. 1 Std. du muss unterhalb der Lenksäule die Verkleidung abbauen (1x Kreuzschraube mittig) und den Instrumenteneinsatz rausnehmen (1x Torxschraube mittig)
Das Lenkrad ganz runter und rausziehen, dann verriegeln und Insrumenteneinsatz rausziehen.
Du muss dazu noch nicht einmal den Stecker am Instrumenteneinsatz abziehen, sondern nur nach rechts auf dem Amaturenbrett ablegen.
Vorher bitte die Batterie abklemmen !!!
Dann den Stecker für Lichschaltzentrum abziehen (weissen Bügel nach Wagen innen drücken und Stecker rausziehen.
H-Kabel mit beiliegenden Schnellverbinder entsprechend der farblich gez. Kabel verbinden, Stecker wieder einstecken und mit weissem Bügel verriegeln.
Anschl. hellgrüner Stecker unterhalb der Lenksäule abziehen und das H-Kabel entsprechend der farblichen Kennzeichnung in Pin 9 + 10 einstecken.
Geht nicht ??
Erst die eine Platte seitlich auf dem Stecker entfernen, dann kann man die Steckschuhe bis zum Ende des Steckers durchschieben.
Die kleine Platte wieder anbauen und die Steckschuhe können nicht mehr aus dem Stecker herausrutschen.
Stecker wieder unter der Lenksäule einstecken, Verkleidung und Instrumenteneinsatz einbauen, fertig.
Jetzt wieder die Batterie anklemmen.
Bei mir funktionierte das MFL sofort, ohne codieren !!!
Rechte Wippen für Sender und Radio/Telefonumschaltung, linke Wippen für Lautstärke (und Stummschaltung Radio bei Telefonanruf ???).

Grüsse

viper
 
AW: Individual-Lenkrad BRAUCHE HILFE

Hallo,

meiner ist BJ 4/2003 also einer der ersten Stunde.
Ich habe mir auch nachträglich das M-Lenkrad mit MFL eingebaut (erst gestern)
Ich habe mir das H-Kabel für 5,83 Euro gekauft und eingebaut.
Dauer ca. 1 Std. du muss unterhalb der Lenksäule die Verkleidung abbauen (1x Kreuzschraube mittig) und den Instrumenteneinsatz rausnehmen (1x Torxschraube mittig)
Das Lenkrad ganz runter und rausziehen, dann verriegeln und Insrumenteneinsatz rausziehen.
Du muss dazu noch nicht einmal den Stecker am Instrumenteneinsatz abziehen, sondern nur nach rechts auf dem Amaturenbrett ablegen.
Vorher bitte die Batterie abklemmen !!!
Dann den Stecker für Lichschaltzentrum abziehen (weissen Bügel nach Wagen innen drücken und Stecker rausziehen.
H-Kabel mit beiliegenden Schnellverbinder entsprechend der farblich gez. Kabel verbinden, Stecker wieder einstecken und mit weissem Bügel verriegeln.
Anschl. hellgrüner Stecker unterhalb der Lenksäule abziehen und das H-Kabel entsprechend der farblichen Kennzeichnung in Pin 9 + 10 einstecken.
Geht nicht ??
Erst die eine Platte seitlich auf dem Stecker entfernen, dann kann man die Steckschuhe bis zum Ende des Steckers durchschieben.
Die kleine Platte wieder anbauen und die Steckschuhe können nicht mehr aus dem Stecker herausrutschen.
Stecker wieder unter der Lenksäule einstecken, Verkleidung und Instrumenteneinsatz einbauen, fertig.
Jetzt wieder die Batterie anklemmen.
Bei mir funktionierte das MFL sofort, ohne codieren !!!
Rechte Wippen für Sender und Radio/Telefonumschaltung, linke Wippen für Lautstärke (und Stummschaltung Radio bei Telefonanruf ???).

Grüsse

viper
Hallo Viper

Vielen Dank für deine Beschreibung,aber das wäre für mich erst die Zweite Aktion.

Mich würde in erster Linie intressieren ob ich die SMG-Schaltpanels demontieren kann.

Gruß
dobo:+
 
AW: Individual-Lenkrad BRAUCHE HILFE

Hallo,

ich denke das sollte kein Problem sein.
Allerdings benötigst Du dann neue Abdeckungen für die Speichen.

Gruss

viper
 
AW: Individual-Lenkrad BRAUCHE HILFE

Hallo,

ich denke das sollte kein Problem sein.
Allerdings benötigst Du dann neue Abdeckungen für die Speichen.

Gruss

viper
Hallo Viper

weißt Du eventuell was die Kosten?

Oder hast Du eine Teilenummer?

Gruß
dobo:+ .
 
Zurück
Oben Unten