Induktives Laden unserer E85 E86 Schlüssel.... aber wie genau?

Ja aber wenn die Knopfzellen 3 Volt haben sollten sie ja trotzdem in Ordnung sein :huh:
Original Zelle 3 Volt und deine verwendete Zelle hat 3,6 Volt.

Funktioniert deine Kopfortschliessung normal? Bei mir unterbricht ständig das schliessen der Fenster aber nur mit dem Schlüssel, wenn ich über das Türschloss die Fenster schliesse geht alles ganz normal.
 
Ja aber wenn die Knopfzellen 3 Volt haben sollten sie ja trotzdem in Ordnung sein :huh:
Original Zelle 3 Volt und deine verwendete Zelle hat 3,6 Volt.

Funktioniert deine Kopfortschliessung normal? Bei mir unterbricht ständig das schliessen der Fenster aber nur mit dem Schlüssel, wenn ich über das Türschloss die Fenster schliesse geht alles ganz normal.
Bei mir funktioniert nach Tausch der Batterien alles wieder 1A. Und zwar beide Schlüssel, ohne sonst was geändert zu haben.

Man darf nicht vergessen: wenn die unter 3,ü holt hat… man dann auf den Knopf drückt, bricht die Spannung ja auch noch etwas ein… also die muss schon über 3,0v haben.

Bei mir waren es definitiv die Batterien im Schlüssel.
 
Hey zusammen,

mein Schlüssel macht so langsam schlapp, was die Batterie betrifft.... aufschließen geht noch und öffnen nur noch, wenn ich mal eine kleine Tour gemacht habe und dabei der Schlüssel zumindest etwas geladen wird.

Jetzt gab es schon einige Tipps bzgl. Laden des Schlüssels auf der Ladestation einer elektrischen Zahnbürste usw.
Auch habe ich schon meine Magsafe (Apple) Induktionsladeplatte ausgetestet. Doch das Problem ist: Die QI-Ladegeräte und das Induktionsladegerät der Zahnbürste erkennen den Schlüssel nicht an (sieht man an den LEDs, die beim aufladen eines Handys leuchten würden, beim Schlüssel regt sich da aber nichts). Somit wird erst gar kein Induktionsfeld zum Aufladen aufgebaut.

Habt ihr daher eine Idee, wie ich die Schlüssel wirklich laden kann?

Ist vor allem hilfreich für alle, die das Auto eher selten bewegen.
Hallo zusammen, mir geht es mit meinem Schlüssel auch so ähnlich. Nur ist das immer wieder unterschiedlich. Mal geht's lange Zeit gut und danach wieder mal gar nicht. Wie die letzten Tage. Obwohl ich mehrere hundert km gefahren bin funktionierte es mehrfach gar nicht. Und auf einmal dann doch wieder. Alles ohne System. Kennt dieses Problem so auch jemand?
 
Danke für diese Anleitung. Das Ausbauen würde ich sicherlich noch hinbekommen, nur mit dem Löten habe ich bedenken. Ich bin nicht so der Feinmotoriger und habe auch nicht das Equipment. Wo geht man da am besten hin?
 
Danke für diese Anleitung. Das Ausbauen würde ich sicherlich noch hinbekommen, nur mit dem Löten habe ich bedenken. Ich bin nicht so der Feinmotoriger und habe auch nicht das Equipment. Wo geht man da am besten hin?
Es gibt Anbieter bei ebay Kleinanzeigen oder hier mal mit google Suche GM5 Modul zroadster im Suchfeld
 
Zurück
Oben Unten