Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

SpeedyG.

Testfahrer
Registriert
18 Februar 2007
HAllo,

ein schönes Forum habt ihr hier. Ich Habe zwar keinen Z Roadster aber trotzdem ein BMW. Und da hier einige geladene Zettis rumfahren dachte ich ich Poste mal meine erfahrungen zum Thema ASA / Infinitas.

Ich habe vor 2 Jahren ein Sk-Pluskit bei Infinitas erworben. Den habe ichselbst eingebaut. Lief auch recht gut und in verbindung mit ner OBD abstimmung kamen brauchbare 270PS und 300Nm zustande.

Ich habe dann im laufe der Zeit alles ausser dem Lader auf SKI/II umgerüstet. Also LLK BDR Rohre usw. Nur der Sk-Pluslader alias TMIII blieb.

Letzte Woche hatte ich dann einen Termin bei Infinitas wo der absolut nagel neue TMIII HD Lader verbaut wurde. Rein Äusserlich ein SK-Pluslader mit 100er Laderrad.
Aber im innern hat sich einiges geändert. So kann der Lader mit Feinstgewuchtetem Laufzeug und einigen Upgrades im innern über 0,6bar LD ab. Dank der Kleinen Kupplung und dem kleinen Laderrad ist die Massenträgheit des Laders minimiert worden.

Der Lader wird in 3-4 monaten offizell Verfügbar sein. Ich habe ihn früher bekommen da ich sehr gute Beziehungen zum Hause ASA /Infinitas habe. Ausserdem war das von mir in Eigenregie aufgebaute Sk-Plus-SKII Kit die nötige Ausgangsbasis für diesen Lader.

Dazu gabs dann noch eine Komplett neue OBD Abstimmung von Infinitas bei der nun auch die ASA-Tronik entferntwerden konnte, da das gesamte Lmm Kennfeld per Software angepasst wurde.
Bei den Test und einstellungsfahrten wurde Benzin und Ladedruck, Abgasgegendruck und Lambda über die gesamte Drehzahl gemessen.

Der Ladedruck liegt mit 0,55bar auf SKII niveau.:s

Die Abstimmung ist absolut Perfekt der Wagen zieht ohne Einbrüche sauber bis in den Begrenzer.

Power ohne ende!!´Als einzige Referenz kann ich einen 335ci nennen der auf der Autobahn nicht dranbleiben konnteB;

Alles in allem kann ich nur sagen das Infinitas / ASA absolut Perfekte Arbeit geleistet hat.

Kanns nur jedem empfehlen!!

Viele Grüße
 
AW: Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

ich habe zwar null ahnung davon, überlege aber auch an meinen 3.0i vielleicht etwas zu machen...

möchte aber nicht meinen motor mördern und es sollte im rahmen des bezahlbaren bleiben:t
 
AW: Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

Dann geh umbedingt zu Infinitas. Die bringen dein 3Liter schon auf trab. Keine Sorge, da passiert nix und die Maschine hält. Ich hab in meim BMW seit etwa 35000Km einen Lader drin.Nur der Grosse ist halt neu.


Grüße
 
AW: Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

.Nur der Grosse ist halt neu.
Grüße

Hallo SpeedyG!

Der große braucht also auch unbedingt einen LLK?
Was wird der denn kosten? Falls nur mit LLK verbaubar -all inklusive?
Kann man da auch nen geringeren Ladedruck einstellen lassen (so 0,2- 0,3 bar)?


Grüße
Oliver
 
AW: Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

Man braucht den LLK ab Ladedrücken über 0,3bar. Man Kann natürlich auch mit dem HD Lader 0,3bar fahren ( DAs wird mit der ´Größe der Riemenscheibe reguliert.).Ihr werdet aber dann trotzdem irgendwann auf 0,4 oder 0,5bar umsteigen. Denn das geht ab.....:b wow!

Zu den Preisen schaut Euch das SKI / II Kit an. Oder einfach Herrn Ochmann bei Infinitas fragen. Der Kennt sich bestens aus :t

Grüße
 
AW: Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

Na dann herzlich Willkommen im Forum. Kenne dich aus dem BMW-Treff in dem ich allerdings nicht mehr so aktiv bin da eigentlich dort "Tote Hose" ist.

Wünsche dir viel Spass mit deinem neuen "inoffiziellen" Lader
 
AW: Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

Na dann herzlich Willkommen im Forum. Kenne dich aus dem BMW-Treff in dem ich allerdings nicht mehr so aktiv bin da eigentlich dort "Tote Hose" ist.

Wünsche dir viel Spass mit deinem neuen "inoffiziellen" Lader


Och, im Treff ist schon noch einiges los, nur die Alten Hasen sind nicht mehr so oft anwesend...:T

Danke...aber so inoffiziell ist der Lader garnicht....nur eben noch nicht verfügbar...:w ...aber bald...q:

Sorry OT..aber kann mir mal jemand sagen wie ich da links meine Laune hinbekomme??
 
AW: Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

Ich war im Frühjahr 2005 mal bei Infinitas und hab mir den Z4 3.0 mal zur Probefahrt mitgenommen. Also wirklich vom Hocker gehauen hat mich das nicht wirklich ... ich fand, dass Leistung und Preis in keinem so tollen Verhältnis standen.

Das war aber auch nur der SK+ ohne Ladeluftkühler.

Beziehungen zu Infinitas aufzubauen sehe ich nicht als besunders schwierig an, schon am ersten Tag zeigte man mir die Entwicklungsabteilung und an welchem neuen Lader man tüftelte - klar, der Chef bittet um Verschwiegenheit. Aber sicher sein kann er sich auch nicht. Dennoch erstaunlich, dass ich noch nix von dem projekt gelesen und gesehen habe an dem man dort arbeitete ... da scheint sich wohl jeder dran gehalten zu haben :t

Allein schon das Pfeifen des Kompressors machte mich wahnsinnig ... *örgs* Die neueren pfeifen wohl weniger.

Ob die Aggregate das aushalten? Der M54 bestimmt, die neueren N52 nicht unbedingt - denn wenn die das aushalten würden, hätte man dem 335 auch eine N52-Basis verpasst und keinen "alten" M54-Block mit neuer Bezeichnung.
 
AW: Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

@jokin

Tja, der Gentleman genießt und schweigt:w

Die Neuen Lader sind wirklich sehr Leise und kaum zu vernehmen. Allerdings wenn du The Fast and The Furious gesehen hast, kannst vom Laderpfeifen nicht mehr genug bekommen:b

Die Aggregate halten das tatsächlich aus. Auch das Getriebe allerding muss man wirklich auf sanftes warmfahren achten und die Ölwechseintervalle icl. Kerzen und Luftfilterwechsel stehen halt früher an.

Aber das sind mir 1XXPS mehrleistung schon wert....hehe

Grüße
 
AW: Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

@jokin

Tja, der Gentleman genießt und schweigt:w

Die Neuen Lader sind wirklich sehr Leise und kaum zu vernehmen. Allerdings wenn du The Fast and The Furious gesehen hast, kannst vom Laderpfeifen nicht mehr genug bekommen:b

Die Aggregate halten das tatsächlich aus. Auch das Getriebe allerding muss man wirklich auf sanftes warmfahren achten und die Ölwechseintervalle icl. Kerzen und Luftfilterwechsel stehen halt früher an.

Aber das sind mir 1XXPS mehrleistung schon wert....hehe

Grüße


Du bist aber dieses Mal nicht Herr Hermann, oder? :s %:

http://www.zroadster.com/forum/caf/9195-kompressorkit-fuer-3600eur-infinitas.html
 
AW: Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

Sorry das ich so blöd frag, wer ist der Herr Herrmann???&:
 
AW: Infinitas und neuer TMIII HD LAder im 2,5Liter M54

Ok, jetzt kenn ich den Herrn Herrmann...:d

Nee, ich bin kein Entsanter von ASA...ich denke die haben soetwas nicht nötig. Der Laden brummt und das Produkt ist wirklich Spitze. Ich meine ausser von der brutalen Power merkt man nix von der Leistungssteigerung. Wenn man will ist die Katze hndzahm und unauffällig und wenn man ihm die Sporen gibt, brennt er wahrlich ein Feuerwerk nieder:b und deshalb schreibe ich das auch in den Foren da eben zufriedene Kunden selten schreiben und wenn jemand so gut ist wie diese Jungs sollten andere das wissen!

Schaut mal in den BMW-Treff da bin ich meistens und in der Tuningrubrik gibts zig berichte von meinem Umbau in allen schritten....

Beste Grüße an alle Geladenen GästeB;
 
Zurück
Oben Unten