Ich hatte vorne rechts eine einzige tiefe Rille und hinten links eine
relativ oberflächliche. Mein Dealer hat es , zusammen mit
meiner Frontscheibe ( der Klassiker), und den Batterien anstandslos aufgenommen.
aaaaber ....
Als dann der Tag der Abrechnung kam, hat er sich ein wenig geziert, es hat
sich nämlich rausgestellt, daß ein Stein eine der Rillen gefräst hat.
Außerdem hat er sich ein bischen gewunden wegen 38000km von wegen
"natürlichem Verschleiß, bekommmichdieklötzchennichtvonbmwersetztrabäh". Wir haben uns dann auf "Bremsscheiben er, Klötzlein
ich" geeinigt, was für ordentlich benutzte Bremsscheiben im Prinzip Ok ist.
Meine Erfahrung ist, daß bei mir Bremsscheiben ca. 60000 km halten, in sofern
ein guter Deal , andereseits: Fehler ist Fehler,fettisch....
Ich hab aber noch keine Rechnung gesehen, vielleicht hat er sich es nochmal überlegt .... Alles in allem find ich es in Ordnung.
Jetzt noch ein paar Fragen: Bei der Batterie hat er sich verweigert , er hat sie
statt dessen "gestürzt". Ich bin im Winter mal nicht aus der Garage
gekommen wegen der Batterie. Pegel war NULL, es ging nicht mal die Tür mehr auf. Der Füllstandanzeiger der selbigen steht dauernd auf Schwarz =
Nachladen, auch wenn ich gerade 200km gefahren bin.
Was empfehlt Ihr mir: Raufen oder hinnehmen ? Hilft "stürzen" ?
Was kostet so eine Batterie als Ersatzteil ?
Außerdem: Kann ein Stein wirklich Rillen in die Bremsscheibe fräsen ? Angeblich war der Stein noch drin !?
Könnte hier Rat brauchen
Grüße
Franz