Informationen Sammlung zu Z4 Coupes in Mobile

Was in rot und recht spärlich augestattet:


Mal einer mit Automatik - ob einem die Alcantaraarbeiten gefallen, muss jeder selbst entscheiden.

Der Rote steht schon relativ lange zum Verkauf.
Gleicher Preis, Kundenauftrag.
 
Das rote Coupé steht bereits seit 2013 bei genau diesem Händler zum Verkauf. Im Zuge meiner damaligen Suche hab ich es mir vor Ort angesehen (damaliger Preis 22 K). Zur Ausstattung kann man wirklich nur sagen: "Dann geh doch zu NETTO !"
 
Rot ist halt generell keine dankbare Farbe für den Wiederverkauf (bestimmte Marken/Modelle mal aussen vor).
Dazu noch die sehr spärliche Ausstattung und Verkauf im Kundenauftrag ohne VB.
Einzige Extras die ich sehe sind ein Regensensor und Leder auf den Basissitzen - sonst ist der Wagen leer.
Ich denke dass der Preis für dieses Fahrzeug zu hoch angesetzt ist, wenn auch nicht sehr weit weg vom realisierbaren Preis - persönliche Meinung.
 
Das rote Coupé steht bereits seit 2013 bei genau diesem Händler zum Verkauf. Im Zuge meiner damaligen Suche hab ich es mir vor Ort angesehen (damaliger Preis 22 K). Zur Ausstattung kann man wirklich nur sagen: "Dann geh doch zu NETTO !"
als ich in 2014 gesucht habe stand der auch drin, gleiche Fotos, aber weniger Laufleistung damals. Viel bei mir wegen der Ausstattung aber sofort aus dem Raster...
Aber der Hinweis auf 1. Hand macht mich stutzig... &:
edit: im Gedächtnis geblieben ist der mir eben wegen der Schmalspurausstattung und der Farbe. Wobei rot bei mir kein Ausschlußkriterium gewesen wäre :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich in 2014 gesucht habe stand der auch drin, gleiche Fotos, aber weniger Laufleistung damals. Viel bei mir wegen der Ausstattung aber sofort aus dem Raster...
Aber der Hinweis auf 1. Hand macht mich stutzig... &:
edit: im Gedächtnis geblieben ist der mir eben wegen der Schmalspurausstattung und der Farbe. Wobei rot bei mir kein Ausschlußkriterium gewesen wäre :) :-)
Vielleicht wurde er vom Händler auf roten Nummern bewegt und nicht angemeldet. Ich weiß aber auch nicht wie viele km er vor 10+ Jahren hatte.
 
Bevor ihr nur noch rot seht:


Dessen ungeachtet kann ich mich auch dunkel an so nen roten während meiner Suche erinnern. Da aber außerhalb jeglichen Rasters habe ich keine Idee, was der so vor 5/6 Jahren kosten sollte.
 
Hier auch noch einer, der anscheinend reduziert wurde mit deutscher Zulassung:


Was sehen eure Profi-Augen?
Finde den OK (teuer?), keine Sportsitze - weiß aber nicht, wo der genau steht.
 
Hier auch noch einer, der anscheinend reduziert wurde mit deutscher Zulassung:


Was sehen eure Profi-Augen?
Finde den OK (teuer?), keine Sportsitze - weiß aber nicht, wo der genau steht.
Das müsste der aus Garmisch sein. Der ist seit 3-4 Jahren immer mal wieder online.

Erstes Mal war 29.999 Euro mit 30-35km, müsste in meiner Doku nachschauen.
 
Ich habe nach Standort/Ausstattungsliste/Historie gefragt. Sobald etwas kommt, melde ich mich dazu.

Übrigens noch eine gute Anzeige aus dem Österreichischen Markt:

Zitat: "da es mein Ersatzfahrzeug leider nicht mehr gibt hab ich den Preis wieder angehoben kein Notverkauf"
:rolleyes:
 
Gruselige Anzeige.
"Man findet in D und AUT keinen Besseren?":roflmao:
"Auf Details achten, Farbe der Innenausstattung". Der hat echt Humor, annähernd leerer Wagen mit Stoffsitzen, billiger geht es echt kaum mehr.
Zusammengefasst:

"Service war bei BMW, jetzt fällig
vor 8 Jahren mit 35 000 km gekauft,
NoVA ist nicht entrichtet, Fahrzeug steht in Südtirol.
Farbe wohl Schwarzmetallic"

Kontakt nett, aber ich denke für den Preis steht das Auto wohl noch eine Weile.
Unter 20t€ wäre er vielleicht bald weg.
 
Die Frage ist ob man wirklich glücklich ist mit einem Wagen der so eine spärliche Ausstattung besitzt.
Ich sehe so einen Wagen maximal für Puristen oder als Basis für einen Rennstreckenumbau.
Wenn du noch den Service on top rechnest kommst du bei knapp 25k raus - das ist preislich echt irre für den Wagen.
 
Ich finde es schön, dass sich die persönlichen Präferenzen in der Beurteilung der angebotenen Fahrzeuge so unterscheiden. Ich mag das immer noch recht funktionale Navi auch wegen des Oldschool-Touches in Zeiten des digitalen Irrsinns durchaus und auf die geniale Automatik mit seinen Bedien-Alternativen würde ich nie verzichten wollen. Wie sagt doch der Engländer so schön: "Everybody the his" (Jedem das Seine) 😉
 
Die Frage ist ob man wirklich glücklich ist mit einem Wagen der so eine spärliche Ausstattung besitzt.
Ich sehe so einen Wagen maximal für Puristen oder als Basis für einen Rennstreckenumbau.
Wenn du noch den Service on top rechnest kommst du bei knapp 25k raus - das ist preislich echt irre für den Wagen.
Es gibt Neuigkeiten - kostet jetzt nur mehr 21 000€

1740068167272.png
 
:) :-) Na wenn das der Traumwagen ist und der Zustand stimmt warum nicht.

Ich persönlich sehe den Wagen bei maximal 17-18k dank der geringen Laufleistung - und auch nur deshalb. Aber am Ende muss man immer schauen was einem das Angebot persönlich wert ist. Vergleiche ihn mit anderen Angeboten und wenn der Wagen für dich etwas hat, was ihn von den anderen abhebt, go for it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal als Vergleich. Selbe Farbe, Handschalter, auch 2. Hand, etwas mehr Kilometer dafür Sportsitze, spätere EZ mit schwarzer Motorabdeckung, automatischer Klimaanlage, Breyton & Originalfelgen. Der Wagen liegt bei 20.900€ mit VB
 
Hier mal als Vergleich. Selbe Farbe, Handschalter, auch 2. Hand, etwas mehr Kilometer dafür Sportsitze, spätere EZ mit schwarzer Motorabdeckung, automatischer Klimaanlage, Breyton & Originalfelgen. Der Wagen liegt bei 20.900€ mit VB
Zitat: Das Auto wurde von BMW nur 12000 x gebaut. Derzeit sollen lediglich nur noch ca. 500 Stück in Deutschland zugelassen sein. Die meisten laufen in den USA und Japan.
Wertsteigerungspotential !

hmmm, ich habe andere Kenntnisse... :w - außer das mit dem Wertsteigerungspotenzial :t

ich frage mich die ganze Zeit was meiner mit ca. 95k auf der Uhr bei guter Ausstattung und einigen technischen Aufwertungen wert ist... :rolleyes4
"Immer den Preis, den ein andere Bereit ist zu zahlen."

Aber ich will ja nicht verkaufen, außer der Preis stimmt wirklich :D

Und aktuell ist der Markt tatsächlich überschaubar.
 
@Quertreibr na hier tummeln sich doch einige Interessenten, du kannst ja gerne spoilern was Du genau hast und Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte ;)
 
@Quertreibr na hier tummeln sich doch einige Interessenten, du kannst ja gerne spoilern was Du genau hast und Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte ;)
wie gesagt, ich will nicht verkaufen und habe mir das Qp auch nicht als Wertanlage zugelegt. Ich finde die Silhouette einfach immer noch genial und der Z4 ist ein sehr preiswertes Vergnügen einen 6-Zylinder Sportwagen zu fahren. Aber natürlich ist es sehr interessant zu sehen das die Bedeutung des Qp allmählich steigt. Ich habe meinen vor 10 Jahren für 21,5 k mit nicht mal 40k auf der Uhr gekauft und in den Jahren vieles an optischen und auch ein paar technischen Veränderungen durchgeführt. Über das dafür ausgegebene Geld möchte ich lieber nicht nachdenken :D .
Supersprintanlage ab Kat, Motoreinstellung von Schmickler, KW V3 eingestellt von WW, mal kurz die Stabis von H&R verbaut, war mir aber zu straff daher wieder auf Standard zurück gebaut. BBS RC 303 (ca8,5kg leicht) Felgen mit 3mm (vorne) und 10mm Verbreiterungen, (habe insgesamt 4 Sätze :p :P) Brembo-Bremsanlage vorne und hinter in Wagenfarbe lackiert mit Stahlflexleitungen, Aero-Front überarbeitet und zusätzlich die Sicken links und rechts verklebt und in Wagenfarbe lackiert und Schweller, Heckdiffusor in Wagenfarbe lackiert und bündig an der Heckschürze verklebt, Spiegeldreiecke an den Türen in Wagenfarbe, Kotflügelblinker und Antenne gecleant, Hier plane ich noch eine weitere Veränderung, hat aber Zeit... Selbstverständlich ist alles eingetragen.
Im Innenraum auf Maritimausstattung gewechselt, klappern im Dachbereich beseitigt (hier haben die Amerikaner die Schrauben nicht ordentlich bearbeitet so das diese sich gelöst haben...) Habe die silberne Motorabdeckung (Erstzulassung 6/06) und noch nie ein Problem mit dem Motor gehabt, ich verstehe nicht warum die variante mit der Schwarzen Abdeckung so gehypt wird. Das Standardlenkrad aufgepolstert (habe aber noch ein M-Lenkrad neu hier liegen) Ansonsten gute Ausstattung mit dem großen Navi (auf MP3 erweitert) und elektrischen Sportsitzen, helles Dach, für ein dunkles ist der Innenraum mein Meinung nach zu klein. Und Automatik - so gewollt!!! Ein Scheckhaft sucht man vergebens, Wartungen hab ich selbst durchgeführt, allerdings im Dezember 24 einmal eine Inspektion machen lassen (Bosch-Dienst). Beim TÜV bin ich bekannt, die prüfen zwar, aber wissen das meine Fahrzeuge immer top sind. Allerdings gehöre ich nicht zu denen die auch die Kotflügelinnenverkleidungen polieren... :whistle:

innen 4.jpgDampfer neu - seite.jpgneu, bei Vogel.jpgHeckansicht, neu 1.jpg


aber wie gesagt, steht nicht zum Verkauf ;) . ist nur ein Beispiel was man aus diesem Auto machen kann. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten