Infos über breite Hinterachse im Z3

Tiger323ti

Testfahrer
Registriert
16 November 2005
Hallo liebe Z Gemeinschaft. Das wird mein erstes Posting und ich hoffe mit Erfolg!;)
Mein Problem liegt daran das ich, Felgen suche, leider gibt es sehr wenige mit et 10 oder weniger und wenn sind sie sehr teuer! um das zu vermeiden würde ich gerne wissen wo die genauen Unterschiede zwischen der breiten und der schmalen Hinterachse sind?!
Liegt das nur an den Längslenkern? Kann man dann auch z.B. eine größere Bremsscheibe verwenden? Hat jemand von euch sowas daheim im Schrank liegen? Welche Modelle und ab welchem Baujahr wurde die breite Hinterachse verbaut?
Ich danke euch für eure Hilfe.
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Hi Tiger, willkommen im Club.
Der Z3M hat eine schmalere Hinterachse als der Z3 2.8 + 3.0.
Darum hat der ///M auch serienmäßig Felgen mit einer kleinen ET drauf (ist halt mehr Platz nach außen vorhanden).
Wenn diese Felgen auf einen kleinen Zetti montiert werden sollen, dann muß halt am Kotflügel was gemacht werden.
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

wenigstens eine antwort, leider hilft mir das nur teilweise weiter. Welche teile der Achsen muß ich Umbauen um auf die breite Spur der Hinterachse zu kommen?
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Tiger323ti schrieb:
wenigstens eine antwort, leider hilft mir das nur teilweise weiter. Welche teile der Achsen muß ich Umbauen um auf die breite Spur der Hinterachse zu kommen?

Von welchem Zetti redest Du? Wieso möchtest Du Achsen umbauen?
Es gibt beim Z3 zwei Hinterachsbreiten:
Die schmale Hinterachse haben die //M - Modelle und ALLE anderen haben die breitere Hinterachse.

Oder redest Du vielleicht von den zwei unterschiedlichen Karosseriebreiten der Nicht-//M-Modelle? Wenn ja, haben die -jedenfalls von der Breite her- die gleichen Hinterachsen.
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Also Karten auf den Tisch!!q:
Ich habe Radläufe angeschweißt vorne und hinten.
Naja, nun bin ich auf der Suche nach 18er oder 19er Felgen. Das Problem an der ganzen Sache, das es auser Carline, Evox und Einzelanfertigungen keine Felgen mit einer entsprechenden ET gibt die Bezahlbar sind. Und wenn es Sie gibt, gibt es kein Gutachten, da die Achse nich dazu ausgelegt ist.
In meinem Schlauen Buch "Alle BMW Automobile seit 1928" steht:
Z3 1,8 1,9 (95-98) Spur VA 1410mm HA 1425mm
Z3 1,8 (ab 98) Spur VA 1411mm HA 1492mm
Z3 2,0-3,0 Spur VA 1413mm HA 1494mm

Mein Compact hat (Serie): Spur VA 1413mm HA 1413mm
Soweit ich mich erinnern kann is der HA-Träger beim E30, Z3, Compact der selbe. Bleiben nach meiner Meinung nur noch die Längslenker die ca. 69mm weiter nach aussen gehen.

Ich hoffe Ihr konntet mir folgen!:7 und könnt mir jetzt helfen?:t
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

was ist denn, wenn du was suchst, so in der größenordnung von et 13 und 15? da gibts was,..gerade für bmw. und dann noch spurplatten und u hast was du brauchst. wieviel breiter sind denn deine radläufe nun geworden?

mal was anderes: ich hätte mich evt vorher um die räder gekümmert und dann gezogen oder geschweisst! :M
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Das habe ich letzten Winter gemacht.
Letzten Sommer bin ich mit 30mm Distanzen rumgeeiert und das ist nicht das Wahre. Effektiv war das eine ET 11. Nun such ich was in der Gegend von ET5 mit nem Querschnitt von 30 oder so.
Welche Felgen meinst du?

Wieviel breiter? Schätzungsweise 12-15cm pro Seite.
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Tiger323ti schrieb:
Das habe ich letzten Winter gemacht.
Letzten Sommer bin ich mit 30mm Distanzen rumgeeiert und das ist nicht das Wahre. Effektiv war das eine ET 11. Nun such ich was in der Gegend von ET5 mit nem Querschnitt von 30 oder so.
Welche Felgen meinst du?

Wieviel breiter? Schätzungsweise 12-15cm pro Seite.

also das sind 10 x 17 et 15 ohne distanzen auf einer stinke-normalen achse:
 

Anhänge

  • back-fat.JPG
    back-fat.JPG
    70,8 KB · Aufrufe: 22
  • back--fat.JPG
    back--fat.JPG
    97,7 KB · Aufrufe: 22
  • contest1.jpg
    contest1.jpg
    47 KB · Aufrufe: 20
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

jetzt sind es 9 x 17 et 8.....hat sich nicht viel verändert,..is ein bissl schmaler geworden...
 

Anhänge

  • 9x17 et 8.jpg
    9x17 et 8.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 19
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Schönes Auto, aber was sind das für Felgen? ;) suche 18er, 17er hab ich drauf und das is mir zu klein.
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Tiger323ti schrieb:
Schönes Auto, aber was sind das für Felgen? ;) suche 18er, 17er hab ich drauf und das is mir zu klein.

oben: radical wheels und unten die normalen m-räder.

aber sag mal,..wenn du schon so einen umbauzauber machst, dann spar doch nicht an der falschen stelle und nimm schöne schmidt räder oder so in der richtung,...musst ja nix anfertigen lassen.
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

ja, da hast du Recht, aber bei 500 Glocken pro Felge hört es bei mir auf.
Irgendwann muß mit dem Tuning auch mal Schluß sein.
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

10 x 18 et 15 :

http://cgi.ebay.de/Hammersatz-Tiefbett-8-5-und-10x18-fuer-BMW-E-46_W0QQitemZ8014672994QQcategoryZ40263QQrdZ1QQcmdZViewItem


schau mal bei denen rein,..ist ein guter laden und beraten wirst du dort auch sehr gut,....nur nicht mit herrn pönsgen sprechen, der ist ein bissl komisch...
http://cgi.ebay.de/Cargraphic-Racing-8-5-u-10-BMW-3er-E46-5er-E39-Audi-VW_W0QQitemZ8015233910QQcategoryZ40263QQrdZ1QQcmdZViewItem

aber was für ein design suchst du denn überhaupt?
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

wollte eigentlich den unterschied wissen wegen den achsen.
ich schreib dir ne pm.
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Hallo,

wenn du die breite hinterachse verbauen willst musst du auch andere antriebswellen verbauen und andere flansche am diff. haben.

habe den umbau schon hinter mir war ne ganz schön arbeit.
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

@callaway: wie hast du die Felgen schwarz gemacht ?? Lackiert oder Pulverbeschichtet oder ... ??
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Nobby_xx schrieb:
Hallo,

wenn du die breite hinterachse verbauen willst musst du auch andere antriebswellen verbauen und andere flansche am diff. haben.

habe den umbau schon hinter mir war ne ganz schön arbeit.


und wofür hast du dir diese riesen malooche gemacht??&:

@ frantic: sind kunstoffbeschichtet.....:w
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

callaway schrieb:
und wofür hast du dir diese riesen malooche gemacht??&:

@ frantic: sind kunstoffbeschichtet.....:w

was hast du dafür bezahlt? ich überlege mir dauernd ob ich bei meinen Felgen den Stern schwarz beschichten lassen soll und den kranz hochglanzpolieren - das sieht best. geil aus ;)
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Steve schrieb:
was hast du dafür bezahlt? ich überlege mir dauernd ob ich bei meinen Felgen den Stern schwarz beschichten lassen soll und den kranz hochglanzpolieren - das sieht best. geil aus ;)

wasch sie einfach ne weile nicht und dann nur das bett,....ist billiger! :d

nee, mal im ernst,...kostet ca 50 ees pro rad.


was hast du denn drauf? die 42er? ich finde bei sternrädern geht das mal gar nicht, aber geschmacksache.....:t
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

An der Achse würde ich nichts ändern. Es gibt genug preiswerte Felgen auf dem Markt mit denen man die Wunschbreite realisieren kann.
Die 10x18 ET15, die callaway oben verlinkt hat, habe ich mir auch gekauft. Musste zwar die Kanten etwas ziehen, kommt aber super.
 

Anhänge

  • IMAGE0002[1].JPG.JPG
    IMAGE0002[1].JPG.JPG
    37,6 KB · Aufrufe: 122
  • IMAGE0004[1].JPG.JPG
    IMAGE0004[1].JPG.JPG
    32,4 KB · Aufrufe: 125
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

fällt mir gerade noch ein:

bitte achte vorher drauf, wofür, also zu welchem zweck du den wagen auch einsetzten willst....also wie gesagt, meine 10 x 17 et 15 waren der letzte scheiss auf der rennstrecke! bitte beachte das....:t
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

callaway schrieb:
fällt mir gerade noch ein:

bitte achte vorher drauf, wofür, also zu welchem zweck du den wagen auch einsetzten willst....also wie gesagt, meine 10 x 17 et 15 waren der letzte scheiss auf der rennstrecke! bitte beachte das....:t

Wieso das denn? Erkläre mal bitte.
Habe nämlich auch noch einen Satz mit HA 10x17 Et15.



Übrigens, die AEZ Flelgen haben nicht ET 15 sondern ET 18.
Wird in den Anzeigen immer falsch angegeben. In der Felge steht ET18.
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Bigracer schrieb:
Wieso das denn? Erkläre mal bitte.
Habe nämlich auch noch einen Satz mit HA 10x17 Et15.

absolut scheiss fahrverhalten in der querbeschleunigung, sehr schmierig, schwammig,...und es lag nicht an den reifen, das weis ich. habe nun auf´s m-rad gewechselt und es war ein unterschied wie tag und nacht!
für show´n´shine waren die 8,5 et13 und 10 et15 natürlich unschlagbar, aber sind auch nur zum flanieren gut,...musste ich leider teuer bezahlen diese einsicht! vor allem mit der eintragung! :g :g :g
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

callaway schrieb:
8,5 et13 und 10 et15

Also ET 13 an der VA kannst du wirklich vergessen.
Ich hatte bei meiner ersten Umrüstung vorne 8x17 ET15 drauf und der Wagen war nicht fahrfähig.
Habe dann auf 8x17 ET35 gewechselt und die Welt war wieder i.O.
Hinten waren immer 10x17 ET15 drauf und ich hatte keine Probleme (an der HA).
Mit den 10x18 ET18 an der HA ist kaum ein Unterschied zu den 17ern.
 
AW: Infos über breite Hinterachse im Z3

Bigracer schrieb:
Also ET 13 an der VA kannst du wirklich vergessen.
Ich hatte bei meiner ersten Umrüstung vorne 8x17 ET15 drauf und der Wagen war nicht fahrfähig.
Habe dann auf 8x17 ET35 gewechselt und die Welt war wieder i.O.
Hinten waren immer 10x17 ET15 drauf und ich hatte keine Probleme (an der HA).
Mit den 10x18 ET18 an der HA ist kaum ein Unterschied zu den 17ern.

das sehe ich irgendwie anders,...das einlenkverhalten war schon recht "griffig",...also weniger untersteuernd als momentan, nicht viel aber merklich!
mich störte es eher hinten, beim rausbeschleunigen,...echt unbrauchbar. kann es dir auch nicht erklären warum,..habe nur die erfahrung gemacht. das war bisher die schlechteste kombi, die ich drauf hatte....
 
Zurück
Oben Unten