AW: Infos zu Alpina Roadster S gesucht
Hallo,
als Ex-Alpinafahrer (B3 S Cab.) hatte ich den gleichen Motor. Deshalb versuche ich's mal.
Der Roadster S hat keine anderen Schwächen, als der normale Vor-FL-Z4 auch (Suche betätigen). Die Technik ist bis auf Motor, mit Ansaug- und Abgastrakt, Getriebe, und ein paar Kleinigkeiten mit dem 3,0i identisch.
Die Fahrzeuge sind i.d.R. sehr gepflegt und voll ausgestattet. Die Ausstattung teils exklusiver z.B. mit edlerem Leder. Alpinisti legen eher Wert auf Originalität - ist also nichts für Bastler. Zumal es auch so gut wie kein Zubehör mit ABE/Betrieberlaubnis von Alpina gibt. Alpina ist eben sehr viel exklusiver, limitiert in der Stückzahl, etc.
Der Motor ist erste Sahne und genau das Gegenteil vom Z4 M. Er ist mehr auf hohes Drehmoment statt hohe Drehzahl ausgelegt. Der ganze Wagen ist eher komfortabel ausgelegt und durchaus langstreckentauglich, anstelle der vergleichsweise bockharten Abstimmung des Z4 M.
Die Fahrleistungen sind dem Z4 M ebenbürtig. Im Gegensatz zur Massenware M halten die Motoren die Leistung, die sie versprechen. D.h. die Toleranzen sind geringer und die Nennleistung wird immer erreicht, oft sogar übertroffen. Der Motor ist robust (u.a. Block vom alten M3 E36) und erreicht regelmäßig hohe Laufleistungen.
Dann ist die vmax offen (Tschüss Z4 M, tschüss M3, ...

) und der Motor hat die Schadstoffklasse EU3, was zukünftig zum Nachteil werden könnte.
Die Versicherung ist eher auf Niveau Z4 3,0 und damit um Welten günstiger als der Z4 M. Typklassen gibt es keine, Prämie ist verhandlungssache (Tipp: mal im Alpinaforum bei BMW-Treff nachsehen oder auf der Alpina-Homepage. Dort gibt's auch ein paar Roadster S.)
Wegen der stark unterschiedlichen Auslegung von Roadster S und M ist es sicher Geschmackssache, beides sind klasse Autos. Für mich wäre die Drehorgel und Brülltüte im M daher nie in Frage gekommen.
Wegen der deutlich begrenzten Anzahl an Fahrzeugen könnte es, je nach Ausstattungswünschen, etwas länger dauern, bis ein passender RS gefunden ist. Aber das Warten lohnt sich.
Viel Spaß und Gruß
Prian