Injektoren 35i

Robi87

Fahrer
Registriert
24 Dezember 2009
Ort
Kreis Unna
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

mich bzw. meinen Z4 hat es leider erwischt. In der Vergangenheit gab es immer mal wieder den ein oder anderen Tipp wo man die Injektoren günstiger beziehen konnte.

Gibt es aktuell irgendwas?
 
Fehlerbild passt leider oder?

IMG-20230215-WA0023.jpg

Hatte jetzt zum 2. Mal in 3 Wochen, dass nach dem Start morgens der Wagen sehr stark ruckelt (auch im Stand) und die Abgaslampe aufblinkt. Nachdem der Wagen etwas Temperatur hatte war der Fehler nicht mehr da.

Zündspule hatte ich schon mal, das Fehlerbild passt dazu nicht.
 
Beim ersten E89 hatten wir das auch. Wir mussten in den sauren Apfel beißen und neue kaufen. Ich glaube das war ne Version 12?
@torspeed hast du es noch im Kopf?

Danach empfahl die Werkstatt nur noch zur Markentanke zu fahren. Wir hatten dann die ARAL genommen und danach nie mehr Probleme.
Einmal wieder zu einer Tour (Thüringer Waldtour), da hatte die ARAL schon geschlossen und wir tankten bei der HEM. Keine 50 Kilometet später war wieder das ruckeln da. Nächste ARAL und alles war wieder gut.
 
Du könntest mal eine Runde fahren und nach 1-2 Stunden die Zündkerzen rausschrauben und angucken. Falls die dann nass sind, tropfen die Injektoren. Schau dir dazu mal die Beiträge von @Benster an. Suche:

Und hier zwei seiner Beiträge:
 
@Bensen

Ist der Fehlerspeichereintrag nicht ausreichend oder meinst du, das könnte trotzdem was anderes sein?

Der Wagen hat mittlerweile 190tkm weg. Inspektion inkl. Zündkerzen steht gerade an.

(insofern haben sie trotz nicht Aral Sprit relativ lange gehalten)
 
Also wenn die Laufleistung schon so hoch ist, können sie tatsächlich durch sein.

Ich wundere mich, dass in der Fehlermeldung ganz stumpf „Alle Injektoren“ steht. Da frage ich mich, ob wirklich alle gleichzeitig am Ende sind oder ob der Fehler durch etwas Anderes ausgelöst wird.
 
Was könnte denn das andere sein?

Ich würde jetzt erstmal ganz normal die Inspektion machen mit Zündkerzen wechseln. Wahrscheinlich wirds dann für ein paar Tage nicht kommen und dann wieder los gehen.
 
Abstand.
Vielleicht sehe andere das anders, aber warum sollte man sich ein Risiko ins Auto basteln?!?
 
Abstand.
Vielleicht sehe andere das anders, aber warum sollte man sich ein Risiko ins Auto basteln?!?

Das hier haben wir vor 4 Jahren bei einem 3er von uns gemacht:


Läuft immer noch. Deswegen wollte ich das nicht pauschal ausschließen 🤔

Ansonsten finde ich 2.144 Euro für 6 Stück. Hat jemand noch eine günstigere Quelle?
 
Abstand.
Vielleicht sehe andere das anders, aber warum sollte man sich ein Risiko ins Auto basteln?!?
Ich schließe mich deiner Meinung an. Bzw. vor allem der Meinung von @AIC-Peter:
 
Nein, ehrlich gesagt nicht. Daher mein Vorschlag, dass du prüfst, ob es wirklich an den Injektoren liegt. Sind halt teuer, die Dinger.
Ich bin da kein Experte, da ich noch keine eigenen Erfahrungen sammeln musste. Ich gebe nur wieder, was ich bisher aufgeschnappt habe.

Ein einfacher Test wäre, wenn du dein Auto mit heißem Motor abstellst und nach 1-2 h versuchst, ihn erneut zu starten. Wenn das nicht gut klappt, könnten die Kerzen durch leckende Injektoren nass sein.

Noch ein Tipp: Ein unterschätztes Bauteil sind die Rückschlagventile der Vanos. Ich glaube aber nicht, dass die Schuldig sind, zumal die Injektoren als Fehler abgelegt sind.
 
Ich muss leider sagen, dass von einer sehr renommierten Quelle vor den Dieselfix Neuss Injektoren abgeraten wurde. Mag ja sein, dass die die Dinger reinigen, und auch Zertifikat dazugeben. Aber leider haben die keine tiefgreifende Ahnung von der Materie. Die von Dieselfix wieder aufbereiteten Injektoren hatten trotzdem Probleme gemacht, da dann wohl die Einspritzmengen oder die Öffnungszeiten nicht mehr gestimmt haben, oder absurde Werte eingetragen wurden. Die mischen ja auch fröhlich die Indizes untereinander.

Wen es interessier: Link (Englisch!)
 
Mit Dieselfix Neuss habe ich auch schon meine Erfahrung gesammelt.... Kompletten Satz angeblich generalüberholte Injektoren bei denen gekauft.... Injektoren waren mit Aufklebern mit neuen Codes markiert - keiner der Codes wurde vom Steuergerät akzeptiert und ohne Codierung lief der Motor nur sehr unrund wie auf 3 Zylindern....👎
Zum Glück hatte ich die Injektoren in dem Fall bei meiner freien Schrauber Werkstatt montieren lassen - somit war eine Rückgabe dann kein Problem und ich habe anstandslos mein Geld zurück bekommen.

Zu den Indexen kann ich nur sagen - wenn die Injektoren einwandfrei funktionieren ist es nach meiner Erfahrung absolut kein Problem zu mischen.... Das Gerücht mit den Bösen Injektoren mit altem Index die dann die neuen killen halt sich zwar hartnäckig im Netz - Beweise gibt es aber keine dafür.
Meine Fragen bei verschiedenen Injektor Aufarbeiter und Steuergerät Reperatur Spezialisten haben ebenfalls keine Bestätigung für dieses Gerücht ergeben.
 
Zu den Indexen kann ich nur sagen - wenn die Injektoren einwandfrei funktionieren ist es nach meiner Erfahrung absolut kein Problem zu mischen.... Das Gerücht mit den Bösen Injektoren mit altem Index die dann die neuen killen halt sich zwar hartnäckig im Netz - Beweise gibt es aber keine dafür.
Meine Fragen bei verschiedenen Injektor Aufarbeiter und Steuergerät Reperatur Spezialisten haben ebenfalls keine Bestätigung für dieses Gerücht ergeben.

Hmm... Interessant... Also ist es ein Versuch wert meine Injektoren (Baujahr 2010) mit den aktuellen zu mischen?
 
Ich habe mich darüber auch Mal mit einem Mechatroniker von BMW unterhalten.... Seine Erklärung war ganz einfach und nachvollziehbar.
Injektoren unterliegen einen Verschleiß - heißt wenn durch hohe KM Leistung bedingt der erste Injektor auffällig wird, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das auch die anderen in kürzester Zeit ebenfalls Probleme machen.
Aus diesem Grunde tauscht BMW nach Anweisung einfach immer alle gleichzeitig und immer den neuesten Index - weil damit die Wahrscheinlichkeit an größten ist, das der Kunde nicht ein paar Tage/Wochen später das gleiche Problem wieder bekommt.
Zahlt ja auch der Kunde....😉
In deinen Fall bei 190tkm und der Meldung aus INPA das alle ausgetauscht werden müssen, heißt das wohl das bereits alle zumindest im Grenzbereich der zulässigen Toleranz laufen. Defekt sind bestimmt noch nicht alle - aber eben auch nicht mehr optimal.

Wenn Du selber wechseln und codieren kannst, spricht nach meiner Meinung nichts dagegen die Auffälligen über die Leerlaufunruhen zu identifizieren und gezielt einzeln zu tauschen - immer in den Wissen dass natürlich kurz darauf der nächste Probleme machen kann....
Wer es einfach und zuverlässig haben will und bereit ist den aktuellen (meiner Meinung) unverschämten Preis zu bezahlen - der kauft kompromisslos 6 neue mit aktuellen Index und kann auch dann zumindest sicher sein dass die Probleme nicht von den Injektoren stammen...😉
So würde das wohl letztendlich der Freundliche machen und dir eine Rechnung von ca. 2500-3000 Euro in Rechnung stellen - sofern die Injektoren überhaupt in ausreichender Stückzahl lieferbar sind - was in den letzten Monaten eher die Ausnahme war - deshalb ist der Preis ja auch aktuell so hoch.....🙄😡
 
Übrigens.... Auch der Versuch mit Liqui Moly Injektor Reiniger KANN bei altersbedingter Verschmutzung der Injektoren eine vorübergehende Verbesserung bewirken - andere berichten aber genau das Gegenteil - das sich dadurch Verschmutzungen lösen die dann erst Recht die feinen Düsen verstopfen....🤷
Ein Versuch ist es vielleicht trotzdem Wert bevor man knapp 3000 investiert - zumindest wenn wir in deinen Fall kein einzelner Injektor auffällig ist sondern allgemein eine altersbedingte Verschmutzung vorliegen könnte.
Auch 1-3 Tankfüllungen ARAL Ultimate KÖNNTEN da hilfreich sein - aber halt alles in den Wissen dass sie damit nicht neu werden und das Problem vermutlich nur aufschieben.

Ein tatsächlich defekter Injektor bei dem der Piezo das Problem verursacht, wird dadurch natürlich nicht repariert - aber die Ursache für die meisten Probleme ist tatsächlich eher Ablagerungen und Verschmutzung..
 
Moly nutze ich mehr oder weniger regelmäßig (Flasche bei halber Tankfüllung). Mache ich einfach mal wieder, hab noch eine hier 🤔

Vllt. gönne ich mir mal wieder 3, 4 Tankfüllungen Ultimate. Haben jetzt erstmal nurdie große Inspektion gemacht mit Zündkerzen Wechsel und dann mal schauen, wann es wieder kommt.

Bespreche mit meinem Mechaniker, ob er nen Einzeltausch hinbekommt. Danke 😇
 
Lass dir auf jeden Fall Mal mit der Bekannten Software die Leerlaufunruhewerte aller Zylinder anzeigen - wenn da einer oder zwei auffällig sind - dann macht ein Versuch diese konkret zu ersetzen evtl schon Sinn - sind aber bereits alle auffällig oder außerhalb der Sollwerte... Tja dann.... Macht ein Einzeltausch eher wenig Sinn...
 
Mit Dieselfix Neuss habe ich auch schon meine Erfahrung gesammelt.... Kompletten Satz angeblich generalüberholte Injektoren bei denen gekauft.... Injektoren waren mit Aufklebern mit neuen Codes markiert - keiner der Codes wurde vom Steuergerät akzeptiert und ohne Codierung lief der Motor nur sehr unrund wie auf 3 Zylindern....👎
Zum Glück hatte ich die Injektoren in dem Fall bei meiner freien Schrauber Werkstatt montieren lassen - somit war eine Rückgabe dann kein Problem und ich habe anstandslos mein Geld zurück bekommen.

Zu den Indexen kann ich nur sagen - wenn die Injektoren einwandfrei funktionieren ist es nach meiner Erfahrung absolut kein Problem zu mischen.... Das Gerücht mit den Bösen Injektoren mit altem Index die dann die neuen killen halt sich zwar hartnäckig im Netz - Beweise gibt es aber keine dafür.
Meine Fragen bei verschiedenen Injektor Aufarbeiter und Steuergerät Reperatur Spezialisten haben ebenfalls keine Bestätigung für dieses Gerücht ergeben.

Die Codes von Dieselfix Neuss sind auch völliger Unsinn, bez. total außerhalb der vom Steuergerät akzeptierten Werte :O_oo:. Das zeigt leider, wie unprofessionell die sind. Und es zeigt leider auch, dass aufbereitete Injektoren ein großes Risiko sind.
 
Zurück
Oben Unten