Innenlicht Dimmung ausschalten ?

AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Es gibt ja nichts mehr zu probieren.

Die Leitung vom Innenlicht ist die Steuerleitung. Damit wird das Relais angesteuert (leider mit ansteigendem Strom, bzw. Spannung).
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Es gibt ja nichts mehr zu probieren.

Die Leitung vom Innenlicht ist die Steuerleitung. Damit wird das Relais angesteuert (leider mit ansteigendem Strom, bzw. Spannung).

Naja ich glaube jetzt reden wir langsam aneinander vorbei.
Wenn dein Problem gelöst ist, dann ist ja gut. Jedoch würde ich solche Bastelaktion vermeiden. Je nach Relais wird beim abschalten noch eine Spannung zurück in dein Modul induziert, ob das auf dauer gut ist...
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt: Es gibt nichts mehr zu probieren, weil es nicht klappt.
Die Leitung vom Innenlicht habe ich auf das Relais geschaltet, das nach Ansteuerung Strom auf das Standlicht gibt. Die Innenlichtleitung schaltet also nur den Relaiskontakt.
Leider aber nicht "schlagartig", sondern durch den ansteigenden Strom "flatternd" (bis genug Strom anliegt um das Relais zu halten).
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt: Es gibt nichts mehr zu probieren, weil es nicht klappt.
Die Leitung vom Innenlicht habe ich auf das Relais geschaltet, das nach Ansteuerung Strom auf das Standlicht gibt. Die Innenlichtleitung schaltet also nur den Relaiskontakt.
Leider aber nicht "schlagartig", sondern durch den ansteigenden Strom "flatternd" (bis genug Strom anliegt um das Relais zu halten).

Aha. Sag ich's doch. Aber wie könnte denn eine konkrete Lösung für dein Problem aussehen? Grundsätzlich ist die Innenlichtleitung ja als Steuerleitung zu gebrauchen, aber nur um das "Event zu triggern". Soll heißen: Du klemmst dich im Grunde auf die Leitung auf, klaust ihr aber keine Leistung sondern "horchst" nur ob auf dieser Leitung was passiert. Und wenn was passiert, dann steuerst du damit dein Relais an um die Lampen zu schalten.
Wie man das realisieren kann? Gut, dafür müsste man sich schon ein paar Bauteile kaufen (nicht teuer) das ganze schön verlöten und dann testen. Dafür könntest du aber dann auch Einfluss auf die Leuchtdauer deiner Scheinwerfer nehmen (also die würden dann unabhägig von der Innenleuchte wieder ausgehen) und du kannst auch eine Kombinatorik machen (wenn Zündung an dann sollen die Lampen beim Tür öffen nicht angehen etc.)

Man kann schon viel spielen... Aber das kostet immer soviel Zeit...

Wer Lust hat: http://de.wikipedia.org/wiki/Pwm
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

Die Unterbrechung der Funktion bei eingeschalteter Zündung ist über ein weiteres Relais einfach zu realisieren.
Der "Leuchtzeitraum", den die Innenleuchte hat, reicht für die Funktion auch aus.
Lediglich das Flattern des Relais bei der An- und Absteuerung stört.
Da ich nicht so der elektronische Fachmann bin, ist hier mein Wissen am Ende.
 
AW: Innenlicht Dimmung ausschalten ?

[...]
Sorry, war quatsch was ich hier gerade geschrieben habe...
 
Zurück
Oben Unten