Innenraum Folieren

DerBaecker

Fahrer
Registriert
15 Dezember 2013
Ort
Paderborn
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
:g Da bringt man seinen Zetti zum Folieren und der Dödel macht nur die Hälfte. Vorn alles ok, aber die Mittelkonsole geht nicht, die muss er ausbauen und da traut er sich nicht dran. Muss die wirklich raus? Hab schon nach einer Anleitung gesucht, aber nix passendes gefunden. Die beiden Überrollbügel will er demontiert haben um es vernünftig zu machen, da will er aber auch nicht darn schrauben. Gibt es eine Anleitung so das ich das selber machen kann? Hab leider nichts gefunden.

:@ Grüße aus Paderborn, offen fahren ist pflicht...
 
Die Mittelkonsole ist auch echt bescheiden auszubauen. Rechne mal mit ca. 3 Stunden mit allem. Die Bügelverkleidungen sind auch ganz ganz schlecht zu entfernen. Das Risiko, dass dabei die Rastnasen kaputt gehen, ist extrem hoch. Da würde ich als externer auch meine Finger von lassen.
 
Das mit den Bügeln schein laut beschreibung und Bildern recht einfach zu sein. Mittelkonsole ist eine Andere Sache, ist aber super beschieben. Muss die denn echt raus um da Folie drauf zu kleben? Recht da nicht Ascher und Schatknauf zu entfernen? Dann kommt der da doch auch super dran, oder?
 
Ganz oben am Anschluss zum Armaturenbrett wirds schon sauber eng. Er kann die Folien dann auch nicht um die Kanten ziehen. Ich weiß nicht, ob sich Folie bei Hitze evtl. zusammenzieht und dann die Ränder sichtbar werden. Eine 100% saubere Lösung wird das sicher nicht.
Das mit den Bügeln ist echt schwer. Ich habs nicht geschafft meine hintere Verkleidung vom rechten Bügel zu lösen und hab aufgegeben. Soweit dazu.... die Mittelkonsole hab ich problemlos ausgebaut bekommen, mein Vanos hab ich auch gewechselt und den Wagen selbst komplett auf Facelift umgebaut. Ist nicht gerade so, dass ich zehn Daumen hab ;).
 
Eben nicht, du kannst die Folie ja nicht unter den Sportknopf legen, dann hast du noch die Handbremsgriffmulde wo du auch nicht richtig rein kommst. Heisst also der Kram muss raus.
 
Das mit den Bügeln schein laut beschreibung und Bildern recht einfach zu sein. Mittelkonsole ist eine Andere Sache, ist aber super beschieben. Muss die denn echt raus um da Folie drauf zu kleben? Recht da nicht Ascher und Schatknauf zu entfernen? Dann kommt der da doch auch super dran, oder?

Du hast es erfasst: Das mit den Bügeln ist "laut Beschreibung" ganz einfach :-P

Gaaaaanz doofe Arbeit
 
Ich muss ganz ehrlich gestehen ich weiß garnicht wie man die Überrollbügelverkleidungen ausbauen will ohne Haltenasen abzureißen. Keine Ahnung ob BMW da Spezialwerkzeug für hat, aber bei sind wo ich auf Carbon umgerüstet habe bestimmt 6 oder 7 weggeflogen.
 
Ich muss ganz ehrlich gestehen ich weiß garnicht wie man die Überrollbügelverkleidungen ausbauen will ohne Haltenasen abzureißen. Keine Ahnung ob BMW da Spezialwerkzeug für hat, aber bei sind wo ich auf Carbon umgerüstet habe bestimmt 6 oder 7 weggeflogen.

Mir ging nur einer kaputt.
Mittlerweile auch noch bei einem anderen Z gemacht. Es geht wenn man vorsichtig die rohe Gewalt anwendet :D

KLICK ---->> http://www.pixelrichter.de/glaswindschott-ueberrollbuegel.html


.
 
Am 15. bekomme ich meine Bastuck verbaut, ich versuche es und wenn es nicht geht kann mir vielleicht der Rainer helfen...
 
Am 15. bekomme ich meine Bastuck verbaut, ich versuche es und wenn es nicht geht kann mir vielleicht der Rainer helfen...
Rainer eher nicht - aber dessen Mechaniker ;--) kann natürlich mal die Ü-Bügel angucken (er kriegt heute schonmal einen Hinweis).
Wobei ich nicht so richtig verstehen kann, warum man diese nicht auch ohne ausbauen folieren kann . .
Die Mittelkonsole ausbauen . . . lohnt der Aufwand wirklich?!?!?!?
 
Beim Überrollbügel sollte ein Folieren auch ohne Abbau der Verkleidung funktionieren, es ist zwischen den Halbschalen und und, dort wo der Gummi als Übergang zum Plastik des Innenraumes geht, Platz genug die Folie umzulegen.
Notfalls das Plastik leicht aushebeln.
Ihr arbeitet ja wohl eh mit Heißluft, da wird das Plastik biegbar.

Meine erste Verkleidung hab ich im Sommer bei 30° gemacht, das ging ganz gut.
Die letzte Verkleidung war bei nur plus 5°, da war das Plastik schon arg an der Grenze zum Brechen....



.
 
... oh Gott, wenn man das so liest - den Rest verkneif ich mir
 
Warum schreibst du dann überhaupt etwas?

...weil hier im Forum jeder seinen 'Senf' dazu gibt und weil ich es kann:D...;)
Nein im Ernst, die Sachen sind alle schon im Forum beschrieben inkl. Vor-und Nachteile zur Folie, Echt Carbon, Aus- und Einbau... mit ein wenig 'Mühe' diese zu finden gibt es gerade zu diesen Themen jede Menge Vor- und Ratschläge.
 
Servus, Überrollbügel würde ich nur im Sommer ausbauen, wen er laaaang in der Sonne stand, da geht villeicht nur eine Nase kaputt. Ich hab mir gleich neue geholt, lackieren lassen und eingebaut, so kann ich wieder zurückrüsten wen ich will, und wen die Nasen nicht brechen! Mittelkonsole hab ich auch lackieren lassen, auch ne zweite geholt, aber da muß auch die hintere Abdeckung mit der Klappe mit raus um die umzubauen, die Leiste ist von unten mit ca 20 Schrauben festgeschraubt! Wer sich das überlegt hat, muß viel Zeit gehabt haben:j

Gruß: Sepp
 
Moin Moin,

Komm doch am Mittwoch fix rum. Dann bau ich dir das Teilchen fix aus...
Denke in 30 min sollte das ordentlich erledigt sein.


Grüßle Seb!
Danke fürs Angebot, hab aber schon fertig, Bügel weren nach 5 Minuten ab (nur 3 Nasen insgesammt geschrottet) und beim Tunnel hab ich nur alle Kleinteile raus gebaut, um die 2 Knöppe (sport und Airbag) will er sauber drum herrum schneiden. Montag hole ich den Wagen ab, dann folgen Fotos
 
Die 2 Knöppe sind ganz leicht von unten rauszudrücken.
Hab mal ne PDF angehängt.

Und das ganze Teil (Verkleidung und Lederabdeckung des Schaltknaufs) kriegste auch ganz einfach hoch.
Einfach unterhalb des Warnblinkerschalters, das Plastikteil hochhebeln. Nehm dazu erst mal deine Fingernägel, bis ein kleiner Spalt entsteht, dann mit einem breiten Plastikspatel hochhebeln. Der Rest ist selbsterklärend.
Aber das ganze Plastikteil nicht senkrecht hochziehen, sondern wirklich schräg, übern den Schaltknauf hochheben. Vorne, wo es zum Aschenbecher geht, da ist es eingeclipst.....
 

Anhänge

Muss die denn echt raus um da Folie drauf zu kleben? Recht da nicht Ascher und Schatknauf zu entfernen? Dann kommt der da doch auch super dran, oder?
Klar kann er es auch auf Deine Weise machen - sieht dann eben kacke aus.

Mach es daher lieber auf seine Weise, wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden sein möchtest. :t
 
Zurück
Oben Unten