Innenraum

Kalua

Fahrer
Registriert
2 September 2003
Nach meiner nun zweiten Probefahrt bin ich vom Innenraum des Z4 nicht so begeistert. Bei der ersten Probefahrt war ich von dem Motor und dem Sound so begeistert, dass ich auf die Wertigkeit des Innenraums nicht so geachtet habe. Das Armaturenbrett gefällt mir gut, nur die Innenseiten der Türen (der obere Teil direkt unter dem Fenster) und auch das Ablagefach wirken etwas billig. Dort ist nur recht ödes Plastik zu sehen.
Etwas enttäuschend für einen Wagen dieser Preisklasse.

Jetzt zu meiner Frage: Ich wollte mal sehen, wie das Leder New England wirkt. Ich hoffe, dass hier die Wertigkeit des Innenraums erhöht wird (kostet schließlich ziemlichen Aufpreis gegenüber dem normalen Leder). Gibt es irgendwo aussagekräftige Bilder vom Leder New England - am besten in Beige und Schwarz, denn evtl. will ich den Innenraum in diesem hellen Beige haben - wird zusammen mit den neuen Sportsitzen lustig aussehen :-)

Das üble generell ist, dass es so viele Sonderausstattungsvariationen gibt und so wenige Informationen hierzu. Auch sind fast alle Testwagen mit der gleichen Ausstattung bei den Händlern, so dass es schwer ist, die ganzen Sachen mal zu testen.
So weiß ich bis jetzt nicht, wie das "normale" Soundsystem klingt. Habe bisher nur das High-End-Teil gehört. Auch habe ich noch keinen ohne M-Fahrwerk gefahren (meine Freundin will das testen, denn wenn die Straßenlage hier ok ist, dann will sie mehr Komfort und auf das M verzichten). Auch habe ich noch keinen Händler gefunden mit einem Leder New England Z4. Von der Farbe Beige ganz zu schweiegn. Alles Dinge, die man doch mal gesehen haben muss, bevor man es bestellt.
Ich bin am verzweifeln :-) :-)
 
Hallo

Also als ich im Dezember 2002 meinen Z4 bestellte wusste ich gerade mal knapp wie er aussen aussehen wird.....

Manchmal sollte man einfach etwas mehr aus dem Bauch raus entscheiden, sonst macht man sich ja halb wahnsinnig...:w

Hab hier noch ein Bild vom New England Leder in beige gefunden:




678.jpg


Ach ja, ein kleiner Tip für Deine Freundin: Selbst das Normalfahrwerk hat nichts mit Komfort zu tun. Falls sie sowas in der Richtung sucht, solltet Ihr vielleicht lieber ein CLK Cabrio kaufen...:b

Sorry, ist nicht böse gemeint, aber ich bin etwas empfindlich auf diese ständigen "Komfort-Ansprüche" bei einem Sportwagen...
 
Hi,

mir geht's wie Massimo. Ich habe im November 2002 "blind" bestellt, da war über das Interieur so gut wie nichts zu erfahren - Probefahrt naturgemäß sowieso Fehlanzeige. Ich war nämlich ursprünglich auch an schwarz außen und beige innen interessiert, aber weil man das nirgends angucken konnte und mir mein Verkäufer von beige innen aus Pflegegründen abgeraten hat (abgesehen davon, finde ich, passen die Alu-Leisten zu beige nicht so richtig, das müßte man dann mit Holz kombinieren, das ich aber wieder zum Auto nicht so richtig passend finde - ich habe den Verkäufer beinahe in den Wahnsinn getrieben), habe ich mich letztendlich für die "Standard-Kombination" entschieden. Zum damaligen Zeitpunkt wußte noch nicht mal einer, ob das Dashboard dann auch beige ist oder nicht, was ich gruselig gefunden hätte.

Übrigens: Hier (Stuttgart) ist gerade gigantisches Wetter, und ich war grad eine Runde unterwegs, natürlich offen. :B :D

Grüßle, Bernd
 
wenn du das helle beige ordern willst, musst du dir
über zwei dinge im klaren sein:

1.) die kombination mit alu sieht furchtbar aus - das
plataneholz ist da schon pflicht

2.) das beige im Z4 ist heller als das im Z3 und somit auch
äußerst empfindlich. das geht schon soweit, das du bei feuchter
kleidung angst haben musst, nicht auf den sitzen abzufärben.

ich hätte damals auch sehr gern die kombination
"außen schwarz / innen beige + holz" gehabt, jedoch aus dem
zweiten grund davon abgesehen. letztendlich habe ich auch
innen schwarz mit holz genommen. zwar sieht das holz mit
schwarz nicht so edel aus wie bei beige, aber wenn du ohnehin
alu nehmen willst, dann wäre beige ein ziemliches wagnis.

dir wird wohl nix anderes übrig bleiben, als ein paar
weiter entfernte BMW-händler abzuklappern, um dir selbst
ein abschließendes urteil zu bilden. ansonsten verlasse
dich einfach auf dein bauchgefühl.
 
>Ach ja, ein kleiner Tip für Deine Freundin: Selbst das
>Normalfahrwerk hat nichts mit Komfort zu tun. Falls sie sowas
>in der Richtung sucht, solltet Ihr vielleicht lieber ein CLK
>Cabrio kaufen...:b

Da attackierst Du die falschen. Ich fahre zur Zeit einen S2000 und der ist härter als ein Z4 mit M-Fahrwerk und 18-Zöllern. Ich will keine Limousinensänfte - doch halte ich nichts von übertriebener Härte. Ich will mit dem Teil nicht auf die Rennstrecke. Der SLK ist mir deutlich zu weich bzw. "schaukelig", das Serienfahrwerk vom Z4 emfinde ich als sehr bequem und angenehm und für mich inzwischen ausreichend sportlich. Ich bin jetzt knapp 4 Jahre ein "Brett" gefahren, jetzt soll es eben etwas (!) weicher werden. Warum Dich das aufregt, verstehe ich nicht ganz. Jeder hat eben andere Bedürfnisse. Ich persönlich schwanke zwischen Extremen und kann mich nicht entscheiden:

Auf der einen Seite war ich kurz davor, mit den Z4 mit M-Fahrwerk und 18-Zöllern zu bestellen. Ich hatte am Wochendende genau diese Kombination als Testwagen und war nicht begeistert. OK, die Straßenlage ist super, doch mir persönlich war die Härte des Fahrwerks zu nahe an meinem S2000. Zudem - jetzt mögen hier viele lachen - wirkten die 18 Zöller auf mich zu extrem aggressiv. Ich will es etwas edler haben. Und deshalb bin ich jetzt am überlegen, ob es nicht doch die Version mit Standardfahrwerk, 17 Zöllern (mit Distanzscheiben, damit sie nicht vollkommen peinlich wirken), beigem New-England Leder und evtl. sogar Holz innen.
Ich habe so eine Version aber noch nicht gesehen oder gefahren.

Hier im Forum sind wohl fast nur die Extremsportler unterwegs. Diese sollten aber andere Geschmäcker einfach hinnehmen, schließlich bleibt es trotzdem ein Z4. Nicht jeder, der keine 19 Zöller mit M-Fahrwerk bestellt, ist gleich ein SLK Fahrer. Ich bin eben noch am rumüberlegen.

>Hab hier noch ein Bild vom New England Leder in beige
>gefunden:

@Massimo: Wo hast Du denn das Bild gefunden. Gibt es einen Link mit noch mehr Bildern von diversen Innenräumen. Ich finde im Netz nur so Briefmarken-Bilder, die nicht aussagekrätig sind. Danke schonmal im Voraus!
 
Hi!

Inforiemre dich dochmal, ob es die M-Sportsitze im moment überhaupt mit einer anderen lederfarbe als schwarz kombinierbar sind. ich meine mich erinneren zu können, dass die im moment nur in schwarz zu bestellen sind.

Dan
 
>Da attackierst Du die falschen. Ich fahre zur Zeit einen S2000
>und der ist härter als ein Z4 mit M-Fahrwerk und 18-Zöllern.
>Ich will keine Limousinensänfte - doch halte ich nichts von
>übertriebener Härte. Ich will mit dem Teil nicht auf die
>Rennstrecke. Der SLK ist mir deutlich zu weich bzw.
>"schaukelig", das Serienfahrwerk vom Z4 emfinde ich als sehr
>bequem und angenehm und für mich inzwischen ausreichend
>sportlich. Ich bin jetzt knapp 4 Jahre ein "Brett" gefahren,
>jetzt soll es eben etwas (!) weicher werden. Warum Dich das
>aufregt, verstehe ich nicht ganz. Jeder hat eben andere
>Bedürfnisse. Ich persönlich schwanke zwischen Extremen und
>kann mich nicht entscheiden:
>

Du hast recht, eigentlich hätte mein Posting etwas ironischer rüberkommen sollen, sorry ich wollte Dich (und natürlich auch Deine Freundin) nicht irgendwie anmachen. Tut mir leid.

Meine Überreaktion kommt vermutlich daher, weil ich immer öfter Sätze wie "wie kann man nur ein so hartes Fahrwerk fahren" oder "mein Gott, in diesen Kofferraum bringt man ja keine zwei Schalenkoffer rein" usw. höre. Man kann nun mal nicht eine 1A Strassenlage wie der Z4 sie hat mit uneingeschränktem Komfort paaren. Die Physik lässt sich nun mal nicht überlisten, und ein Sportwagen ist eine mehr oder weniger Kompromisslose Lösung um von A nach B zu gelangen......

Das Bild hab ich schon vor längerer Zeit im amerikanischen Forum gefunden: http://bimmer.roadfly.org/bmw/forums/e85/ da sind immer wieder interessante Bilder zu finden.
 
>Du hast recht, eigentlich hätte mein Posting etwas ironischer
>rüberkommen sollen, sorry ich wollte Dich (und natürlich auch
>Deine Freundin) nicht irgendwie anmachen. Tut mir leid.

Kein Problem :-)

>Meine Überreaktion kommt vermutlich daher, weil ich immer
>öfter Sätze wie "wie kann man nur ein so hartes Fahrwerk
>fahren" oder "mein Gott, in diesen Kofferraum bringt man ja
>keine zwei Schalenkoffer rein" usw. höre.

Sehe ich exakt genau so. Wem das stört, der soll sich einen Kombi holen.

>Das Bild hab ich schon vor längerer Zeit im amerikanischen
>Forum gefunden: http://bimmer.roadfly.org/bmw/forums/e85/ da
>sind immer wieder interessante Bilder zu finden.

Danke für den Link.
 
>Hi!
>
>Inforiemre dich dochmal, ob es die M-Sportsitze im moment
>überhaupt mit einer anderen lederfarbe als schwarz
>kombinierbar sind. ich meine mich erinneren zu können, dass
>die im moment nur in schwarz zu bestellen sind.
>
>Dan


[/font face]


Ich bekomme mein 3.0 im März in Uni Schwarz mite beigem Leder,M-Sitzen UND alu!:w

Mir gefällt das ganze, ich finde es treffen sportlichkeit und Edles ausfeinander. Das Holz, so finde ich, wirkt Plastickhaft(vor allem auf dem Lenkrad).

Die MSitze kann man in allen Farben bestellen!

:w
 
>>Hi!
>>
>>Inforiemre dich dochmal, ob es die M-Sportsitze im moment
>>überhaupt mit einer anderen lederfarbe als schwarz
>>kombinierbar sind. ich meine mich erinneren zu können, dass
>>die im moment nur in schwarz zu bestellen sind.
>>
>>Dan
>
>
>[/font face]
>
>
>Ich bekomme mein 3.0 im März in Uni Schwarz mite beigem
>Leder,M-Sitzen UND alu!:w
>
>Mir gefällt das ganze, ich finde es treffen sportlichkeit und
>Edles ausfeinander. Das Holz, so finde ich, wirkt
>Plastickhaft(vor allem auf dem Lenkrad).
>
>Die MSitze kann man in allen Farben bestellen!
>
>
:w

Schade, dass der erst im März kommt, sonst hätten mich Fotos interessiert. Mir gefällt das helle Leder, das Holz mag ich aber nicht beim Z4, habe es mir gerade bei einem Wagen angesehen (mit schwarzem Leder) - so nicht so toll aus.
 
sehr schön... :t

war mir nicht mehr sicher, denn ich dachte ich hätte das mal irgendwo gelesen!

aber, wieso bekommst du deinen zetti erst im märz? ich habe meinen vor knapp 3 wochen bestellt und werde ihn vorausichtlich im januar bekommen...

dan
 
[/font face]


Weil ich ihn erst zum März bestellt habe. Ich brauche kein Z4 über den Winter.....:w

:w
 
So, jetzt muß ich doch auch meinen Senf dazugeben:

Ich fahr den Z4 3.0 mit Serienfahrwerk und den 17", und ich denk,
mit einer Postkutsche hat der nix gemein, Straßenlage ist immer noch
prächtig, die Turbinenfelgen gefallen mir persönlich ( Achtung:
Persönliche Meinung !) wesentlich
besser als die meisten für viel Geld erhältlichen Felgen.

Ich bin einen mit M-Fahrwerk+ 18" Felgen probegefahren, Sportwagen
hin oder her, mir war der zu hart. Dauernder Kampf gegen die Straße,
jeder Rille nachgelaufen, auf der Autobahn schlug jede Bodenwelle
durch bis auf die Zähne ...

Ich hatte übrigens vorher einen Z3 mit M-Fahrwerk und 17"-Felgen,
steig also nicht vom CLK auf den Z4 um.

Ich will ein Auto, das mir Spaß macht und auch noch täglich für mich
brauchbar ist, auch im Winter. Ich fahr jeden Tag auf Arbeit mit
der Kiste, da will ich manchmal auch nur so dahingleiten.
"Sportwagen" heisst für mich nicht "jeglicher Verzicht auf Komfort".

M-Fahrwerk + 17"er wären im Nachhinein vermutlich optimal gewesen,
hab ich aufgrund der Probefahrt und Druck meiner allerliebsten hin
nicht bestellt.

Viele Grüße
Franz
 
Darf ich kurz auch mal was sagen:

1. Ich HABE meinen Verkäufer mit den diversen Innenausstatungsvarianten in den Wahnsinn getrieben!

2. Hier (Hannover) ist der Indian Summer ausgebrochen!! Goldgelbrote Blätterdächer bei 3.5 Grad Celcius und strahlend blauem Himmel mit offenem Verdeck natürlich ist der helle Wahnsinn (Zusatzausstattung: North Face Jacke mit GoreTex, Sitzheizung auf Stufe 2, Schurwoll Mütze und Handschuhe + Sonnenbrille - Man kommt sich wie beim Skifahren vor - Grandios!!)
 
Zum Fahrwerk: Ich habe 18 Zöller und Normalfahrwerk und finde das nach wie vor eine gelungene Kombination, ohne dass es ein fauler Kompromiss wäre. Bei der Kurvenhatz bringen die 18 Zöller das nötige Feedback, um genau einlenken zu können, und in der Stadt und auf der Autobahn ist er noch ausreichend "komfortabel".

Wenn ich das Auto dauernd um die Norschleife hetzen wollte, hätte ich natürlich auch das M Fahrwerk genommen :d

Jan
 
AW: Innenraum


Hallo,

mein Freund fährt einen Z4. Jetzt bin ich auf der Scuhe nach den beleuchteten Einstiegsleisten. Wo kann ich deise denn "relativ" preisgünstig erwerben?

Oder ist hier vllt. jemand, der seine nicht mehr gebrauchen kann?

Freue mich über eine Antwort!

LG
 
AW: Innenraum

Hallo,

ich suche die beleuchteten Einstiegleisten für den Z4. Kann mir jemand weiterhelfen wo ich diese relativ preisgünstig erwerben könnte?

Oder hat jemand vllt. welche und kann sie nicht mehr gebrauchen?

LG
 
AW: RE: Innenraum

Auch habe ich noch keinen Händler gefunden mit einem Leder New England Z4. Von der Farbe Beige ganz zu schweiegn. Alles Dinge, die man doch mal gesehen haben muss, bevor man es bestellt.
Ich bin am verzweifeln :-) :-)

Mit New England kann ich nicht dienen, aber beige mit Pappel Maser braun - vielleicht hilft's ja: http://www.zroadster.com/forum/forum16/thread36567.html

wenn du das helle beige ordern willst, musst du dir
über zwei dinge im klaren sein:

1.) die kombination mit alu sieht furchtbar aus - das
plataneholz ist da schon pflicht

2.) das beige im Z4 ist heller als das im Z3 und somit auch
äußerst empfindlich. das geht schon soweit, das du bei feuchter
kleidung angst haben musst, nicht auf den sitzen abzufärben.

Alu gefiel mir in keiner Kombination gut - aber ist halt Geschmacksfrage.
Zu 2): Wieso feuchte Kleidung ? Geh' halt frueh genug auf die Toilette :wm
 
Zurück
Oben Unten