Innenraumüberwachung - Fehlalarm

Sanne

Testfahrer
Registriert
10 November 2004
Hallo zusammen,

ich habe leider mal wieder ein Problem mit meinem Z3.
Ich war die Woche in der Werkstatt, weil die Kuppel über'm Tacho in der Armatur ausgetauscht wurde (da hatten die von der Werkstatt nen Kratzer reingemacht... aber das ist wieder ne andere Geschichte...).
Auf jeden Fall löst seit dem Umbau meine Alarmanlage wieder ständig aus, v.a. in der Nacht, was ziemlich lästig ist!
Das Problem hatte ich schon mal und war auch schon deswegen in der Werkstatt und dort wurde festgestellt, dass die Innenraumüberwachung wohl zu sensibel ist. Ich hatte dann die Option, es entweder reparieren zu lassen (ca. 300 Euro!!!) oder beim Abzusperren des Autos zweimal auf meine Schlüssel zu drücken. Dann würde die Innenraumüberwachung wohl deaktiviert. Hatte mich damals für zweiteres entschieden, nur leider hilft das jetzt auch nicht mehr :-(

Hat einer von euch evtl. das gleiche Problem oder weiß vielleicht, ob das mit dem Umbau zu tun haben könnte?
Würde die Alarmanlage ja auch gern ganz, also tuto kompletti, deaktivieren lassen von BMW, nur die sagten mir, dass das wohl nicht gehen würde!?!?! warum auch immer!??!?

Ach ja, mein Auto ist Baujahr '98, also noch das alte Modell vom Z3...

Danke schon mal...

viele Grüße
Susanne
 
AW: Innenraumüberwachung - Fehlalarm

aber die innenraumdeaktivierung muss doch ausschaltbar bleiben. die werden ja nichts an der programmierung oder verdrahtung geändert haben.
versuch doch mal den anderen schlüssel?
Vielleicht ist aber auch irgendwas an deinem abstellplatz nicht ok. Kommt das immer vor? Könnt ja sein das sich jemand nen spass erlaubt und ab und an an deinem wagen rüttelt?!
 
AW: Innenraumüberwachung - Fehlalarm

Ich wuerde eher mal darauf tippen das irgendein Kontakt (Tueren, Motorhaube, Kofferaum) fehlerhaft ist.
Ich hatte mal das gleiche Problem mal bei Motorhaube (gut - bei mir war halt die Haube ein bisschen verbogen und deswegen wurde der Schalter nicht richtig betaetigt ...:d ) und dann hat der Alarm auch oefters mal ausgeloest.
 
AW: Innenraumüberwachung - Fehlalarm

Kann übrigens auch der Radiokontakt sein. Wenn die am Armaturenbrett gearbeitet haben, würde ich mal klären, ob die die Mittelkonsole in dem Bereich demontiert haben.

Das Radio greift mit dem hinten angebrachten Bolzen in eine kleine Kammer im Armaturenbrett - Radioschacht. Da sitzt ein Mikroschalter.
Darüberhinaus werden die Schalteingänge im Fehlerspeicher abgelegt. Haben die den mal ausgelesen?

Gruß
 
AW: Innenraumüberwachung - Fehlalarm

ich habe jetzt heute morgen bei BMW angerufen und sie meinten, dass es durchaus am Radio liegen könnte. Das war nämlich wegen dem Austauschen des Häubchens ausgebaut worden.
Sie prüfen jetzt mal, was genau ausgelöst hat und wenn's das Radio war, werden sie den Fehler hoffentlich beheben können. Ansonsten meinte er, dass sie es evtl. doch mal versuchen, die komplette Alarmanlage zu deaktivieren (wäre mir ja am liebsten ;) )

ich meld mich dann wieder, wenn ich mehr weiß...
will auf jeden Fall am Wochenende nicht wieder jede Nacht von meiner Kleinen geweckt werden!!!

viele Grüße
Susanne

P.S. Danke für eure schnellen Antworten... Ist echt super :t
 
AW: Innenraumüberwachung - Fehlalarm

Bei unserem Kleinen war es der Motorhaubenkontakt, der ständig Probs machte.

Trotz regelmäßig mit Kontaktöl reinigen hat das Mistding immer wieder ausgelöst.
Nun ist er ab und seitdem kein Fehlalarm mehr und die Anlage ist weiter in Betrieb !
 
AW: Innenraumüberwachung - Fehlalarm

hab jetzt also meine Kleine wieder...
es war weder die Innenraumüberwachung noch das Radio...
es war auch die Motorhaube!!!! (entweder die haben in der Werkstatt am Montag die Haube offen gehabt oder das feuchte Wetter war einfach Schuld :( )
Jetzt ist's auf jeden Fall repariert und ich hoffe jetzt einfach mal ganz fest, dass ich wieder Ruhe haben, v.a. nachts!!!

schönes Wochenende euch allen :d

viele Grüße
Susanne
 
Zurück
Oben Unten