Innenraumüberwachung mit Alarmanlage funktioniert!

Fuel

Testfahrer
Registriert
20 Dezember 2003
Hab gestern herausgefunden, dass bei meinem Z4 3.0 Bj. 04 der Funkinnenraumschutz vorhanden ist und auch bei offenem Verdeck super funktioniert.:t

wenn er abgeschlossen ist und ich fasse in den Innenraum, dann geht die Alarmanlage los und hört auch wieder auf!

Das ist ja super!!!!:t :t :t :t :t :t :t :t

P.S. ich kann auch ohne Modul bis ca. 40 km/h während der Fahrt das Verdeck bedienen, allerdings muss ich davor schon kurz angehalten haben!
 
Blanker Neid sei Dir gewiß....!

Wir haben bei mir bereits zweimal vergeblich versucht dieses Feature zu aktivieren. :g :g :g

Weißt Du, wo die Sensoren sitzen ? Dann könnte ich mal nachgucken, ob die bei mir auch schon verbaut wurden oder ob sie von vornherein fehlten.......

Gruß,
Karsten
 
Was meinst Du mit "und hört auch wieder auf" ? Sofort oder nachdem alle Nachbarn wach sind. :d Ich Hatte früher mal einen geschlossenen PKW mit Innenraumüberwachung, wenn ich den mit geöffneten Fenstern stehen ließ kam es schon mal zu Fehlalarm, ich denke wegen Luftzirkulation oder so. Wie ist das beim ZZZZ?
 
ne also Fehlalarm gabs bist jetzt keinen! hoffe das bleibt so, ist mir aber auch egal, Hauptsache der Zetti macht sich überhaupt bemerkbar wenn da jmd rumspielt!

Könnte sein, dass die Sensoren hinter den äußeren Lüftungsdüsen liegen, da snd bei mir so komische Knubbel, mit nem Kabel dran, könnten aber auch Sensoren für die Klima sein.

Was mir auffällt ist, dass die Funküberwachung erst so ein zwei Minuten nach dem Abschliessen des Z an ist.
 
Nachrüstsatz ist demnächst lieferbar .....

Die Innenüberwachung ist mittlerweile lieferbar und wird bei meinem ZZZZ am kommenden Mittwoch "nachgerüstet" :s. :t
 
Nachrüstsatz ist demnächst lieferbar .....

ist die Nachrüstung kostenlos? Eigentlich wurde dieses Feaure ja von Anfang an beworben!
 
>>P.S. ich kann auch ohne Modul bis ca. 40 km/h während der
>>Fahrt das Verdeck bedienen, allerdings muss ich davor schon
>>kurz angehalten haben!
>

>P.S.
>Anhalten,
>Fußbremse drücken, Gupplungspedal drücken, Gaspedal drücken,
>Verdeck-Schalter drücken, Gang-Schalthebel bedienen. Alles
>gleichzeitig? :t
>


Ganze einfach:
Kupplung, Bremse (1 Sek. stehen), 1. Gang rein, Verdecktaste drücken und langsam weiter fahren. Ganz einfach!!!

Netter Gruß von
"LadyZ4" :k
 
Nachrüstsatz ist demnächst lieferbar .....

>
>
>
>Wie hoch ist der Preis (einschl. Einbaukosten)? ;-)
>
>
>


Abwarten, Fips....
am Mittwoch kann ich mehr dazu sagen.... ;)
 
Wie versprochen mein Bericht: ;)

Die Innenraumüberwachung wurde heute an meinem Fahrzeug eingebaut. Der Aufwand ist nicht groß, ich konnte sogar darauf warten. Die Teile, welche nachgerüstet werden müssen, sind lediglich 2 - das Funkmodul und eine Halterung. Zeitaufwand ca. 2 Stunden.

Kleiner Hinweis: Funktionsüberprüfung bitte noch vor Ort machen!

Ich war bereits wieder zu Hause und habe es erst dort getestet. Nix tat sich. :#
Also wieder hin zur Niederlassung.
Die Funktion muß auch noch in der Fahrzeugprogrammierung freigeschaltet werden. Kurzer Test, einmal mit der Hand in den Innenraum gegriffen und schon wehrt sich der ZZZZ mit lautem Hupen und Blinken. :t

Zum Preis für diese Nachrüstung kann ich leider nicht viel sagen. :s
Ich habe halt den Standpunkt vertreten, dass ich vor knapp einem Jahr ein Fahrzeug mit Alarmanlage und Innenraumüberwachung geordert habe. Zum einen stand es m.E. so in der alten Preisliste, auf jeden Fall aber in der mitgelieferten Betriebsanleitung! Und rund 430 € für ein paar Türkontakte und Neigungsalarmgeber..... das wäre doch eine ziemlich Menge Holz. :b

Vielen Dank nochmals an meinen Lieblingswerkstattmeister, der meine Ansicht geteilt hat.:t
 
> Zum einen stand es m.E. so
>in der alten Preisliste, auf jeden Fall aber in der
>mitgelieferten Betriebsanleitung!

Ich habe hier noch eine Preisliste liegen, auf deren Basis ich bestellt habe (November 2002). Da steht bei Alarmanlage "Zur Überwachung der Türen, Front- und Heckklappe, Neigungsalarmgeber und Notstromsirene". Mehr nicht. Nix Innenraumüberwachung... :#
 
So, meine Innenraumüberwachung bei offenem Verdeck funktioniert jetzt auch. Allerdings besteht der Alarm nicht aus Hupen und Blinken, sondern aus einem nervtötend hohen, lauten und wiederkehrenden Piepsgeräusch.


Kosten: Nix!

Kann nur empfehlen mal bei Eurem Herrn BMW vorbeizuschauen.
 
AW: RE: Innenraumüberwachung mit Alarmanlage funktioniert!

Fahim schrieb:
So, meine Innenraumüberwachung bei offenem Verdeck funktioniert jetzt auch. Allerdings besteht der Alarm nicht aus Hupen und Blinken, sondern aus einem nervtötend hohen, lauten und wiederkehrenden Piepsgeräusch.


Kosten: Nix!

Kann nur empfehlen mal bei Eurem Herrn BMW vorbeizuschauen.
Kannst du mir soagen wo du das hast machen lassen. Mein BMW Händler weigert sich so was zu machen ... udn schon gleich ganz für umme . Er meiunste das gäbe es nicht!!! Komisch oder !?

Ciao Georg
georg.kirchgessner@gmx.de
 
AW: Innenraumüberwachung mit Alarmanlage funktioniert!

ich habe auch meinen BMW Händler gefragt - der sagte da ginge nix . Das gibt es gar nicht . So die Infos aus München zumindest - schon gar nicht kostenlos zum Nachrüsten :-( (EZ: 04.2003)
Habe mich schon gefreut!b:
 
AW: Innenraumüberwachung mit Alarmanlage funktioniert!

Das hab ich sogar serienmäßig drin! ;)
 
AW: Innenraumüberwachung mit Alarmanlage funktioniert!

Der Innenraumschutz ist definitiv vorhanden. Allerdings ist er scheinbar als Nachrüstung von BMW noch nicht offiziell freigegeben worden. Allerdings müßte der freundliche ihn aktivieren, wenn Du darauf bestehst, zumindest hat man es mir so erklärt.

Die Informationsverteilung bei BMW läßt sowieso sehr zu wünschen übrig. Meine haben auch erst ernsthaft sich mit dem Thema beschäftigt, nachdem ich eine Beschwerde über myBMW losgeschickt habe.

Meine Niederlassung ist die aus Hannover (Lister Kirchweg). Ich war jetzt zwei Wochen mit dem Wagen in Südfrankreich und der Innenraumschutz bei offnenem Verdecke hat einwandfrei funktioniert.
 
AW: Innenraumüberwachung mit Alarmanlage funktioniert!

Kannst du mir bitte mal die genaue Händelerdresse posten, so dass ich mich dort mal erkundigen kann. Mein Freundlicher will es nicht (kann es nicht ) machen!

Vielleicht bekomme ich dort ja mehr Info´s . Scheint ja ganz ok dort zu sein. Kannst mir geren auch ne e-mail schreiben ... oder hier ins Forum (Nachricht hinterlassen)
georg.kirchgessner@freenet.de


Ciao und schon mal Danke.
 
Zurück
Oben Unten