Megahagi
Fahrer
- Registriert
- 7 September 2002
Hallo alle miteinander!
Ich habe folgendes Problem: In meinem Z3 ist ein Innenspiegel mit der normalen Funkelektronik für die Zentralverriegelung verbaut. Nun habe ich mir einen automatisch abblendenden Innenspiegel zugelegt, der jedoch nur die Abblendautomatik eingebaut hat und keinen Funkempfänger....
Was jetzt kommt ist klar...Ich möchte die beiden "verschmelzen" lassen. Ist es möglich aus meinem Innenspiegel den Funkempfänger rauszubauen und mit in den automatisch abblendenden einzubauen??? Genug Platz für das zusätzliche Modul sollte im Gehäuse sein, denn es gibt auch die Variante Funk und Abblendautomatik.
Wie ist das mit der Polung am Stecker? Der hat in beiden Fällen 10 Pole, von denen bei dem Innenspiegel mit Funk nur 9 und bei dem mit Abblendautomatik nur 7 belegt sind. Es überschneiden sich also einige davon. --> Funktioniert es, wenn ich einfach die jeweilige Polung beibehalte und beide Module am Stecker dementsprechend anschließe?
Und noch ein Problem ist, daß ich mir unsicher bin, wie ich das Spiegelgehäuse aufbekomme, ohne es zu beschädigen... Gibt es da ein paar Tipps???
Also...wie Ihr seht, wiedermal Fragen über Fragen...vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

Viele Grüße
Hagen
Ich habe folgendes Problem: In meinem Z3 ist ein Innenspiegel mit der normalen Funkelektronik für die Zentralverriegelung verbaut. Nun habe ich mir einen automatisch abblendenden Innenspiegel zugelegt, der jedoch nur die Abblendautomatik eingebaut hat und keinen Funkempfänger....
Was jetzt kommt ist klar...Ich möchte die beiden "verschmelzen" lassen. Ist es möglich aus meinem Innenspiegel den Funkempfänger rauszubauen und mit in den automatisch abblendenden einzubauen??? Genug Platz für das zusätzliche Modul sollte im Gehäuse sein, denn es gibt auch die Variante Funk und Abblendautomatik.
Wie ist das mit der Polung am Stecker? Der hat in beiden Fällen 10 Pole, von denen bei dem Innenspiegel mit Funk nur 9 und bei dem mit Abblendautomatik nur 7 belegt sind. Es überschneiden sich also einige davon. --> Funktioniert es, wenn ich einfach die jeweilige Polung beibehalte und beide Module am Stecker dementsprechend anschließe?
Und noch ein Problem ist, daß ich mir unsicher bin, wie ich das Spiegelgehäuse aufbekomme, ohne es zu beschädigen... Gibt es da ein paar Tipps???
Also...wie Ihr seht, wiedermal Fragen über Fragen...vielen Dank schon mal für Eure Antworten!



Viele Grüße
Hagen