innenverdeck ja oder nein?

mampf

Fahrer
Registriert
14 Oktober 2006
Ort
Wien
Wagen
BMW Z3 M roadster
trage mich mit den gedanken ein innenverdeck anzuschafen, nur frage ich mich ob es bezüglich geräuschdämmung sein geld wirklich wert ist über ein paar infos würd ich mich freuen
gruss mampf
 
AW: innenverdeck ja oder nein?

Mein 3.0i hat Innenverdeck - habe auch andrere Zettis probiert ohne... und ich finde den Geräusch weninger im meiner (mit Innenverdeck) als Auto ohne - und sieht ja auch besser aus!!!

Ferdinand :t
 
AW: innenverdeck ja oder nein?

danke an euch für die infos.
werde mir ein innenverdeck kaufen, man gönnt sich ja sonst nichts;)
frage noch zu den geräuschen:wenn ich bei geschlossenen verdeck fahre kommt es mir vor als würden besonders laute wind /abrollgeräusche von der rechten seite hinter dem sitz oder auch aus dem rechten hinteren radhaus kommen. habe aber keine fehlenden abdeckungen oder dergleichen gefunden. .hat vielleicht jemand eine ähnliche situation und kann mir tipps geben für abhilfe, oder ist das etwa der normalzustand ?

mfg mampf
 
AW: innenverdeck ja oder nein?

also bei meinem z3 roadster kommen die meisten geräusche auch von rechts hinten. das liegt daran, das hinten an einer stelle das verdeck nur straff übereinander gelegt / gespannt und nicht vernäht oder verklebt ist. rechts hörst du es mehr, weil der schall direkt in dein ohr fließen kann. dein beifahrer sollte das mehr von der linken seite hören.

ach ja, und ich glaube das ist normalzustand. solange du bei """" nicht rückwärts auf der autobahn fährst hält das auch dicht. :-)
 
AW: innenverdeck ja oder nein?

Ich kann das Innenverdeck nur empfehlen. Akustisch ist es zwar nicht um längen besser, aber alleine die Optik mach das Ganze deutlich wertiger. Allerdings spannt man beim Schließen nach dem Einbau auch das Innenverdeck mit, was u.U. dazu führt, dass das Dach deutlich schwerer zu geht. Bei mir ist dies zumindest so.

Zur Akustik von hinten rechts. Mach dir mal den Spaß und pack deinen ZZZ hinter den Sitzen mit richtig Klamotten voll. Ist echt beeindruckend wie sich die Akustik ändert.

Gruß aus Muc
 
AW: innenverdeck ja oder nein?

das beruhigt mich das das scheinbar normal ist. dann ist es ja kein wunder das ich keine fehlenden dinge gefunden hab. da fällt mir auf wenn sie fehlen würden könnte ich sie ja auch nicht finden:d:d werde bis zur nächsten saison ein innenverdeck einbauen ,und dann wenn ihr wollt meine eindrücke berichten.wie gesagt wird noch ein wenig dauern
grüsse mampf und ein prosit 2009:):)
 
Zurück
Oben Unten