Innenverdeck nachrüsten

Moista

macht Rennlizenz
Registriert
13 Mai 2003
Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Monaten mal etwas von einem Innenverdeck zum Nachrüsten von der Firma Auco gelesen.

Irgendwie erinnere ich mich noch,dass die Leute aus dem Forum einen Rabatt bekommen würden und dass man zur besseren Schall-/Wärmeisolierung noch irgend 'nen Schaumstoff zwischenlegen soll...

Leider finde ich die alten Beiträge nicht mehr... :#

Nun kommt ja Weihnachten mit gewaltigen Schritten näher und ich möchte mir bald so'n Teil zulegen - bekommen wir die Infos noch zusammen?
Könntet Ihr mir bitte helfen?

Innenverdeckte Grüße,
Sven
 
HALLO?!?! Wo seid Ihr? :o

Gibt es hier noch Planenwagenfahrer mit Fahrzeug von vor dem Facelift?

Innenverdeckte Grüße,
Sven

142.jpg


gelbe Blinker sind Sch...e B:
 
Hallo Sven,

kann mich an den von Dir angesprochenen Beitrag nicht erinnern.

Da mein Zetti aber einen Winterschlaf hält, kann es sehr gut sein, dass ich ihn einfach wieder aus meinem Gedächtnis gestrichen habe, da sowas für mich unterinteressant ist.

Grüsse
Nico
 
>Hallo Sven,
>
>kann mich an den von Dir angesprochenen Beitrag nicht
>erinnern.
>
>Da mein Zetti aber einen Winterschlaf hält, kann es sehr gut
>sein, dass ich ihn einfach wieder aus meinem Gedächtnis
>gestrichen habe, da sowas für mich unterinteressant ist.
>
>Grüsse
>Nico


Hi Nico,

ich muß in meinem Zelt leider überwintern und für 'n Hardtop habe ich irgendwie noch keinen Sponsor gefunden.
Trotzdem Danke für's kramen in den Erinnerungen. :t

Grüße ohne Innenstoff,
Sven

142.jpg


gelbe Blinker sind Sch...e B:
 
Hallo Sven

Ich habe vor 2 Jahren das Innenverdeck von www.auco.de eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Ich benutze den ZZZ auch manchmal im Winter und da ist die Isolierung schon gut. Dazu wird auch der Schall etwas gemildert.
Grüsse aus Basel
Walti
60.jpg
 
Hi Walti,

schönene Dank für die Antwort. Eine Frage noch: Hast Du noch zusätzliches Dämmmaterial zwischen Außen- und Innenverdeck angebracht?

Gedämmte Grüße,
Sven

142.jpg


gelbe Blinker sind Sch...e B:
 
Innenverdeck nachr�sten

Ich habe kein zusätzliches Dämmmaterial genommen. Könnte mir vorstellen dass dies sonst Probleme mit dem Falten gibt.
60.jpg

Walti aus Basel
 
Hallo Walti!

Werde mir eventuell auch ein Innenverdeck zulegen. Funktioniert das auch mit e-Verdeck? Wird da nichts eingeklemmt? Ist es von der Geräuschkulisse ein großer Unterschied?

Gruss

Sven-Z
 
Hallo Sven-Z

>Funktioniert das auch mit e-Verdeck? Wird da nichts eingeklemmt?
Mein Verdeck hat Handantrieb, es wird nichts eingeklemmt, sondern sauber eingefaltet. Kann mir nicht vorstellen dass es bei elektr. Probleme gibt.

>Ist es von der Geräuschkulisse ein großer Unterschied?
Nicht gerade ein QP aber hier in CH mit den vielen Tunnels einige DB leiser.

Walti
60.jpg

Grüsse aus Basel
 
Hallo Sven,

ich habe zwar ein Faceliftzetti und brauche daher nix nach zu rüsten, aber ich kann mich an die alten Beiträge erinnern. Das Innenverdeck von auco bekam, wenn ich mich recht erinnere, ganz gute Kritiken. Zwischen Verdeck und Innenverdeck bleibt genug Raum, um zusätzliches Dämmmaterial einzubringen. In den Verdecks von BMW finden sich auch mehrere Lagen von Dämmaterial.

Auco hat ja nicht unbeding Discountpreise un hier ist auch mal von einem Rabatt für Forumsmitglieder diskutiert worden ( so um die 10%). Ich hatte wegen einer anderen Sache mal bei Auco danach gefragt, die konnten sich aber an einen Rabatt gar nicht erinnern :-( :-( :-( .

Gibt es das Inneverdeck bei BMW eigentlich nicht als Ersatzteil???? M.E. unterscheiden sich die Verdecke ansonsten nicht weiter.

Ich denke so an die Raucher, die ja schon mal den einen oder anderen Dachhimmel ruiniert haben :b :b :b :b

Gruß

Thies
:+ :+ :+ :+ :+ :+ :+
 
Moin Thies,

auf die Idee direkt bei BMW direkt nachzufragen, könnte man eigentlich auch selber kommen - aber wozu selber denken, wenn man jemanden fragen kann... :B

Ich denke werde mich bei der Preisnachfrage aber lieber hinsetzen - ich werde berichten.

BTW: Hast Du eine gute Idee, was man als zusätzliche Dämmung verwenden könnte? Mineralwolle sollte es je nun nicht gerade sein...:y

Gedämmte Grüße,
Sven

142.jpg


gelbe Blinker sind Sch...e B:
 
Hallo Sven,

aus gegebenen Anlaß habe ich heute bei BMW nachgefragt.
Es gibt ein nachrüstbares Innenverdeck, daß für alle Baujahre gleich ist. Kosten ca. 400€. War ja irgendwie zu erwarten, ob es aber auch qualitativ besser ist, als das Auco Verdeck, kann ich leider nicht sagen.


Gruß

Kekule
 
So,

nun habe ich es denn doch geschafft, mit BMW und auch auco telefoniert.

BMW: Das Innerverdeck kostet exakt 447,- € incl. Märchensteuer -
diverse37.gif
Mahlzeit!

auco: Innenverdeck kostet 305,- €. Zum Thema Rabatt besteht ziemliche Amnesie B: - allerdings könnte ich noch ein wenig Heckscheibenpolitur als Goodie dazu bekommen.:X
Das sind zum BMW-Teil aber immer noch fast 150 gute Argumente.
Ich glaube, ich fahre Anfang kommender Woche mal bei auco vorbei - die Firma sitzt nämlich in Hamburg. :t

Hamburgische Grüße,
Sven

142.jpg


gelbe Blinker sind Sch...e B:
 
>Schall-/Wärmeisolierung noch irgend 'nen Schaumstoff

Gerade Schallisolierung wäre für mich der Hauptgrund für eine Nachrüstung - sieht aber so aus, als ob das Innenverdeck von Alco nicht so viel bringt? (ohne zusätzlichen Schaumstoff?) Da ich momentan sehr viel beruflich fahren muss, und meistens auf Autobahnen unterwegs bin, geht mir die durch das ungefütterte Verdeck bedingte Geräuschkulisse mächtig auf die Nerven (bzw. Ohren)...

Wärmeisolierung empfand ich aber nie als Problem, obwohl mir jetzt der siebte Winter mit meinem Zetti bevorsteht. Immerhin kann man den kleinen Innenraum sehr schnell aufheizen. Standheizung wäre aber vielleicht dennoch eine Überlegung wert :)

Interessant aber, dass es mittlererweile eine Nachrüstmöglichkeit von BMW gibt - ich werde mich auch mal nächste Woche genauer informieren.

Viele Grüße,
Rafael
 
Also mein Z3 hat das Innenverdeck von BMW war schon drin
weiss aber nicht ob Serienmäßig oder nachgerüstet (Baujahr 97)
denke schon das es Vorteile hat:
1. Optik
2. Wärmeisolierung
3. Für mich wichtig Geräuschdämmung

Kumpel hat auch einen Z3 ohne Innenverdeck und man merkt den unterschied schon von dem Geräuschpegel her auch wenn es nur ein kleines bischen ist.

Was mich noch intressieren würde ist ob ich noch zusätzlich Material anbringen kann zur weiteren Geräuschdämmung ??
Wenn ja welches und wie #### ??
Und wie sieht es mit dem Verdeck dann beim öffnen aus (schädlich oder nicht ??)

P.S. Aber wenn ich es nicht schon drin hätte würde ich es mir nichtkaufen währe mir zu teuer !!!

gruß ACID
 
Zurück
Oben Unten