AW: Innerer Kampf Zetti Vs. Crossfire.
Ui, das finde ich gar nicht so leicht.
Die Technik ist ja vollständig vom R170 SLK (der erste) übernommen worden, somit also kein! Chrysler.
Meiner Meinung nach nur fahrbar mit Automatik, was jetzt für mich kein Nachteil ist, da ich mir meinen Z ja auch mit Automatik gekauft habe.
Den 3,2 V6 finde ich durchaus auch attraktiv, zumal die V-Motoren (für mich) den besseren Sound machen.
Die Innenausstattung ist deutlich minderwertiger als im Z.
Plumpes silber lackiertes Plastik, ein langweiliges Kombiinstrument und Falten werfendes Leder. Dafür (außer bei der Black? Series (Sparmodell)) elektrische Sitze, ein nettes und kräftiges Soundsystem und 18 + 19 Zoll Mischbereifung. Xenon gabs auch nicht für Geld und warme Worte.
Deutlich günstiger (in der Anschaffung) sollte er auch sein, allerdings würde ich das gesparte Geld in anständige Winterräder stecken, bzw. die Serienfelgen für den Winter nehmen und im Sommer was adäquat großes.
Crossis mit 18 Zoll Winterreifen sehen furchtbar aus! Unter 19 Zoll geht da gar nix.
Ich denke, das ist eine Bauchentscheidung, amerikanisch muskulös oder technisch kühl. Der schnellere und technisch bessere Wagen ist aber der Z. Standfest ist der Crossi aber auf jeden Fall auch.
Das einzige, was mich im Vergleich zum Z wirklich stören würde, wäre die alte Kugelumlauflenkung aus der ersten C-Klasse von Mercedes!
Gruß und viel Spaß bei der Probefahrt und der folgenden Bauchentscheidung.