Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

magic1188

Fahrer
Registriert
28 August 2005
Hallo!
Ich hab folgendes Problem, nach dem Waschen sieht der Wagen absolut sauber aus, aber wenn man mit den Fingerspitzen über den Lack geht ist er ganz rau. Was ich meine ist dieser Insektenkot von den Bäumen, ich versuche zwar jeden zu vermeiden, aber ich hab trotzdem den ganzen Lack voll damit. Hab vieles versucht, aber einzige Möglichkeit ihn runter zu bekommen war heftig mit politur ran zu gehen. Jetzt hab ich den scheiß wieder drauf, weiß evtl. jemand eine schonendere alternativ. Hab mein Auto mit dem Zaino Zeug versiegelt bringt aber auch nichts.
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

magic1188 schrieb:
Hallo!
Ich hab folgendes Problem, nach dem Waschen sieht der Wagen absolut sauber aus, aber wenn man mit den Fingerspitzen über den Lack geht ist er ganz rau. Was ich meine ist dieser Insektenkot von den Bäumen, ich versuche zwar jeden zu vermeiden, aber ich hab trotzdem den ganzen Lack voll damit. Hab vieles versucht, aber einzige Möglichkeit ihn runter zu bekommen war heftig mit politur ran zu gehen. Jetzt hab ich den scheiß wieder drauf, weiß evtl. jemand eine schonendere alternativ. Hab mein Auto mit dem Zaino Zeug versiegelt bringt aber auch nichts.

Hi,

also es ist natürlich nur eine Möglichkeit von vielen, doch Swizöl Cleaner Fluid und dazu ein Paint Rubber wirken wunder. Damit bekommt man so gut wie alles weg, Teer,... einfach alles!!
Allerdings würde ich es mir gut überlegen danach nocheinmal unter einem Baum zu parken. Das Zeug tut dem Lack nämlich auch nicht gut. Ist wie Vogelkot, auch sehr aggressive!!

Gruß Timo
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

Die Knetmasse kann ich auch wärmstens empfehlen...

Sehr schonend und man bekommt *alles* ohne Rückstände vom Lack runter.
Nach dem abrubbeln fühlt sich die Lack-Oberfläche extrem glatt an... :t
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

Hey super vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werden die Knete mal ausprobieren.
Aber was meint ihr wie lange kann ich den Kot noch drauf lassen, kann da etwas mit dem Lack passieren?
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

Am besten sofort entfernen...so problematisch ist es doch nicht, das Zeug runterzuwischen.
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

Wenn es nicht so problematisch wäre hätte ich hier nicht nachgefragt, hab schließlich das letzte mal den ganzen Tag mit politur versucht das zeug runter zu bekommen.
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

Ich würde an Deiner Stelle zumindest versuchen, den Dreck so dut es eben geht (ohne rumgekratze, etc.) vom Lack zu bekommen... Die der Knetmasse kannst Du ja dran gehen, wenn Du sie gekauft hast (bzw. geliefert wurde).

Nichts zu tun ist sicher die schlechteste Option. :w
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

Chris79 schrieb:
Ich würde an Deiner Stelle zumindest versuchen, den Dreck so dut es eben geht (ohne rumgekratze, etc.) vom Lack zu bekommen... Die der Knetmasse kannst Du ja dran gehen, wenn Du sie gekauft hast (bzw. geliefert wurde).

Nichts zu tun ist sicher die schlechteste Option. :w

Also ich würde es auch probieren so schnell wie möglich abzubekommen.
Nimm mal warmes Wasser mit Reiniger, tränke ein Handtuch damit und lege es auf den Lack. 5-10 min einwirken lassen und dann mal probieren abzuwaschen. Das hilft manchmal!!
Du solltest übrigens immer warmes Wasser zur Reinigung nehmen!!

So, ich geh jetzt raus, wir haben Sonne!!

Bye bye
Timo
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

Z3007Driver schrieb:
Also ich würde es auch probieren so schnell wie möglich abzubekommen.
Nimm mal warmes Wasser mit Reiniger, tränke ein Handtuch damit und lege es auf den Lack. 5-10 min einwirken lassen und dann mal probieren abzuwaschen. Das hilft manchmal!!
Du solltest übrigens immer warmes Wasser zur Reinigung nehmen!!

Genau! :t

Warmes Wasser, etwas mildes Spülmittelkonzentrat (Tensid), geht so gut wie immer ab. Sonne ist tödlich ...
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

bummsbass schrieb:
Genau! :t

Warmes Wasser, etwas mildes Spülmittelkonzentrat (Tensid), geht so gut wie immer ab. Sonne ist tödlich ...

Jede Versiegelung, Wachs, etc. allerdings auch - sollte man dran denken...
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

Hab mir mal von Sonax einen Harzentferner gekauft, damit geht es auch ganz gut, muss jetzt nur mal gucken ob ich die Versiegelung neu auftragen muss.
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

z4forMe schrieb:
Hi,
für Kot aller Art benutze ich die Knetmasse von Petzold:
Gruß

...also bei gewissen Arten hat sich bei mir Toilettenpapier ganz gut bewährt...:d :b

magic1188 schrieb:
Hey super vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werden die Knete mal ausprobieren.
Aber was meint ihr wie lange kann ich den Kot noch drauf lassen, kann da etwas mit dem Lack passieren?

Also das Zeug muss sofort weg. Kot ist mit das agressivste was Dir auf dem Lack kommen kann. Ab besten gleich bei einer Hochdruckwaschanlage abspritzen. Es tönt jetzt dramatisch, aber bei solchen Sauereien zählt wirklich jede Stunde.
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

CH Z4 schrieb:
...also bei gewissen Arten hat sich bei mir Toilettenpapier ganz gut bewährt...:d :b

hast ja recht, wäre auf die Zeit gesehen auch zu Teuer B;
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

Chris79 schrieb:
Ach warum denn? Die Reinigungsknete kann man doch immer wieder verwenden... :5jesterz:

Bäääähhh...man stelle sich diese Schweinerei bildlich vor....
 
AW: Insektenkot von den Bäume, bitte um Rat

Kann es sein, dass hier ein wenig aneinander vorbei geredet wird? Ich hatte es so verstanden, dass der Threadersteller den "Insektenkot", wie er es nannte, von seinem Auto entfernen will, nicht aber Vogelkot.

Das was er meint, kenne ich z.B. unter dem Namen "Lindensaft". Diese schönen, klebrigen Pünktchen, die man schön übers ganze Auto verteilt hat, wenn man unter Linden oder teilweise auch anderen Bäumen parkt.

Dass Vogelkot Gift für den Lack ist, ist auf jeden Fall richtig. Und der sollte auch so schnell wie möglich runter. Aber wenn man jeden Tag damit beschäftigt wäre, die kleinen Pisspünktchen der Blattlaus vom Lack zu entfernen, kommt man ja zu gar nichts mehr...

Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Lindensaft so schädlich für den lack ist, wie Vogelkot. Klar, wenn man das Auto den ganzen Sommer unter so einem Baum stehen lässt, nicht wäscht und die Sonne knusprig draufscheinen lässt - dann kann der beste Lack Schaden nehmen - und dann vermutlich auch mehr durch die Sonnenstrahlen...
 
Zurück
Oben Unten