Inspektion 2 wann und wie Umfangreich?

Daytch

macht Rennlizenz
Registriert
16 Juli 2006
Habe jetzt knapp 65000 km drauf und muss zur Inspektion II, den letzten Ölwechsel hat man bei 45000 gemacht.

Im Zwiki steht das die Inspektion II erst bei 80k bist 100k kommt. Nach was berechnet dieses Servicesystem das eigentlich?

War heute beim Händler und es kostet mich ca. 400€ - das Öl und die Zündkerzen bringe ich selber mit.
Gemacht wird noch Bremsflüssigkeit und Kühlmittel. Der Preis ist ziemlich aufgerundet also werden wir da wohl nicht drüber kommen, aber auch hier steht im Zwiki das es ca. 200€-300€ kostet - ohne Kühlmittel.

Die Zündkerzen wollte ich selber machen, aber um den Stempel zu bekommen muss man sie wohl machen lassen weil es dazu gehört.
 
AW: Inspektion 2 wann und wie Umfangreich?

Für den Stempel ist es egal ob Du die Kerzen selber wechselst oder wechseln lässt.

Das Servicesystem richtet sich nach Deinem Verbrauch. Wenn Du mit einem hohen Verbrauch fährst, dann zählt die Service-Anzeige die verbleibenden km schneller herunter. Verbrauchst Du außerordentlich wenig, verlängert sich das Intervall.

Und wenn Dein Vorbesitzer einen Service um vielelciht 10.000 km vorgezogen hat, dann werden dadurch auch alle weiteren Serivce-Stopps um diese 10.000 km vorgezogen.

Ich persönlich fahre nicht nach der Serviceintervallanzeige zum Service, sondern nach jeweils 25.000 km. Ich fahre meist Langstrecke und über 40.000 km im Jahr - also mehr als ein Ölwechsel pro Jahr.

Einen jährlichen Ölwechsel vor dem Winter kann ich jedem nur empfehlen.
 
AW: Inspektion 2 wann und wie Umfangreich?

Die Frau hat gemeint die Kerzen muss man auch wechseln lassen. Aber die kannte sich auch nicht so aus.
Es steht halt so im Scheckheft drin, also eigentlich können sie das dann nicht abstempeln sonst.

Ich fahre immer einen sehr hohen Verbrauch aber schon lange Strecken.
Jetzt hab ich schon den Termin gemacht.....
Ölwechsel wäre wohl sowiso notwendig vorm Winter und da ich die Zündkerzen selber mitbringe ist es jetzt auch egal ob die sie reinschrauben oder ich.

Kühlmittel und Bremsflüssigkeit muss man ja sowiso wechseln. Viel bringen würde es jetzt wohl auch nicht wenn ich es noch ein bisschen nach hinten schiebe.

edit: Interessant ist auch das der Preis gleich mal über 100 Euro nach unten ging als ich sagte ich bring das Öl selber mit. :)
 
AW: Inspektion 2 wann und wie Umfangreich?

Das mit den 100 Euro weniger ist normal ... Öl ist halt sehr teuer bei BMW.

Dein Angebot ist aber nicht schlecht, von daher passt das schon.

Wenn das Uhrensymbol bei Dir nicht leuchtet, dann wird die Bremsflüssigkeit auch nicht gewechselt. Sollte zumindest nicht, denn die Uhr kann nur resettet werden, wenn sie auch erscheint. Der Bremsflüssigkeitswechsel kostet ca. 40 Euro - wenn das Symbol da ist, dann wechseln ... klar.

Der Aufwand die Kerzen zu wechseln ist beim Z4 sehr gering, das aus dem Umfang herauszunehmen dürfte nicht mehr als 20 Euro bringen - kannst es ja mal ausprobieren, lohnt sic aber nicht wirklich.

Ich hab meinen Stempel bekommen auch ohne dass die Kerzen gewechselt wurden. Ich hab gesagt, dass die schon vor der Inspektion II fällig waren und nun nicht nochmal getauscht werden müssen - das entsprach auch der Tatsache - nach 66.000 km waren meine Kerzen hinüber. Die Insp. II hab ich bei 99.000 km machen lassen.

Das Kühlmittel sollte alle drei bis vier Jahre mal gewechselt werden.
 
AW: Inspektion 2 wann und wie Umfangreich?

Ja das Kühlmittel ist noch das erste und die Bremsflüssigkeit ist auch schon zwei Jahre alt, egal was die Uhr im Bordmonitor sagt. ;)

Aber Bremsflüssigkeit wechslen kostet 70€ und Kühlmittel 70€-80€ - jeweils Lohn und Material.
Lohkosten für die Inspektion II kosten 150€ und Material dafür nochmal 75€.
So hat sie es mir mal gesagt, macht dann insgesammt um die 400€.
 
Zurück
Oben Unten