Inspektion bei 50.000 km ?

chrilli

Fahrer
Registriert
17 Januar 2002
Hallo,

meine erste Inspektion soll im Z4 2,5 bei 50.000 km stattfinden, sagt zumindest der Bordcomputer. Erscheint mir ein bissl spät. Ist das korrekt ?

Danke, chrilli.
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen? &:

Soweit ich weiss, ist daß Fahrstreckenabhängig, sollte je nach Fahrweíse(Kurz-oder Langstrecke), so nach ca. 30tkm kommen;)
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Z4Black schrieb:
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen? &:

Soweit ich weiss, ist daß Fahrstreckenabhängig, sollte je nach Fahrweíse(Kurz-oder Langstrecke), so nach ca. 30tkm kommen;)

Nö, das ist richtig so.

ca. 25' km der Oilservice
ca. 50' km Inspektion 1

Man könnte alternativ auch im Handbuch nachschauen. RTFM:s

Grüßle
Chris
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Mein Bordcomputer hat bei 40 TKM zur Inspektion 'aufgerufen'. Fahre viel Kurzstrecke.
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Der Bordcomputer berechnet das Serviceintervall über die verbrauchte Spritmenge und die Zeit seit der letzten Wartung. Verfährt man eben viel Sprit im Stadtverkehr und auf Kurzstrecken, muss man häufiger hin.
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Bei meinem 2.5er kommts voraussichtlich ziemlich genau hin, war mit ca. 25.000 beim Ölwechsel, jetzt sind 33.000 auf der Uhr und der BC meldet noch 17.000 km.

Bye
Berni
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Bei mir wird die Inspektion in ca 2500 Kilometern fällig bin dann bei ca. 43500 km. Aber wie schon gesagt wurde ist abhängig von der Fahrweise.

gruß ACID
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Eine Frage zum Ölwechselintervall:

Laut Betriebsanleitung ist, unabhängig von der Anzeige, ein Ölwechsel nach 2 Jahren vorgeschrieben, und zwar dann, wenn die Jahresfahrleistung unter 10000 km liegt.

Ich benutze meinen ZZZZ als Altagsfahrzeug, fahre täglich 11 km einfache Strecke zur Arbeit und komme insgesamt auf ca. 9000 km Jahresfahrleistung.

Irgendwie kommen mir die 2 Jahre bis zum Ölwechsel etwas lang vor.

Was meint ihr?

Gruß Lothar
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Hochemer schrieb:
Was meint ihr?

Gruß Lothar

Sei doch froh, dass Du Deinen :) nicht dauernd füttern musst.

Falls doch, dann schick' ich Dir meine Bankverbindung zwecks Entsorgung der Geld-Übermenge. :d :d :s :w :M

Grüßle
Chris
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Hochemer schrieb:
Ich find's ok - denn entweder alle 25.000 km oder eben alle zwei Jahre. Die Bremsflüssigkeit muss übrigens auch alle zwei Jahre gewechselt werden. Je nach Fahrweise auch schon eher. (Kleines Uhrensymbol während die Restkilometeranzeige zur nächsten Inspektion erscheint)
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

chrilli schrieb:
Hallo,

meine erste Inspektion soll im Z4 2,5 bei 50.000 km stattfinden, sagt zumindest der Bordcomputer. Erscheint mir ein bissl spät. Ist das korrekt ?

Danke, chrilli.


Hallo,
je nach Baujahr Deines Fahrzeugs sind bestimmte Longlife Öle eingefüllt die durchaus diese Wegstrecke ohne Komplikationen hinter sich bringen. Ebenso verbaut BMW seit 98-99 Platinzündkerzen die locker 100.000km halten. Somit scheinen die 50.000km nicht unrealistisch.
Gruss Stefan
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Die Zündkerzen kommen bei ca. 75.000 km raus - so sagte man das mir bei BMW.
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Jokin schrieb:
Die Zündkerzen kommen bei ca. 75.000 km raus - so sagte man das mir bei BMW.


Das stimmt. BMW wechselt bei ca. 75-80.000 km. Wollte damit nur sagen das sie eine " Reseve " bis 100.000 km haben. Sorry, hab mich falsch ausgedrückt.
Gruss Stefan
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

ChrisNoDiesel schrieb:
Sei doch froh, dass Du Deinen :) nicht dauernd füttern musst.

Falls doch, dann schick' ich Dir meine Bankverbindung zwecks Entsorgung der Geld-Übermenge. :d :d :s :w :M

Grüßle
Chris

So genau wollte ich es gar nicht wissen.
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Hochemer schrieb:
So genau wollte ich es gar nicht wissen.

Was soll ich denn sonst schreiben. &:

In Deinem Bordhandbuch steht drin, dass - wie Du selbst zitierst - BMW den Ölwechsel spätestens nach 2 Jahren möchte.
Dir kommt es lang vor ... das ist Dir vorbehalten.

Ich habe lediglich - nicht ganz ernst da der :+ zum Abendessen schon wirkt - versucht auszudrücken, dass ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen würde, wenn ein Hersteller, der entsprechend Gewährleistung und Kulanz bietet, so was schreibt.:M

Grüßle
Chris
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Jokin schrieb:
Ich find's ok - denn entweder alle 25.000 km oder eben alle zwei Jahre.

Wenn die Kilomter während der 2 Jahre überwiegend im Langstreckenbetrieb zusammenkommen hätte ich auch keine Bedenken.

Mir geht es hauptsächlich um den Kurzstreckenbetrieb (11 km).

Oder ist das egal?

Unwissende Grüße Lothar
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Hochemer schrieb:
Eine Frage zum Ölwechselintervall:

Laut Betriebsanleitung ist, unabhängig von der Anzeige, ein Ölwechsel nach 2 Jahren vorgeschrieben, und zwar dann, wenn die Jahresfahrleistung unter 10000 km liegt.

Ich benutze meinen ZZZZ als Altagsfahrzeug, fahre täglich 11 km einfache Strecke zur Arbeit und komme insgesamt auf ca. 9000 km Jahresfahrleistung.

Irgendwie kommen mir die 2 Jahre bis zum Ölwechsel etwas lang vor.

Was meint ihr?

Gruß Lothar

Hatte auch erst nach 2 Jahren den ersten Ölwechsel mit ca.20tkm .
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Hochemer schrieb:
Wenn die Kilomter während der 2 Jahre überwiegend im Langstreckenbetrieb zusammenkommen hätte ich auch keine Bedenken.

Mir geht es hauptsächlich um den Kurzstreckenbetrieb (11 km).

Oder ist das egal?

Unwissende Grüße Lothar
Ich würd's von deiner Fahrweise abhängig machen. Wenn du den Z4 als Cabrio nutzt, um bei schönem Wetter sportlich "auszusehen", sehe ich da keine Bedenken. Nutzt du den Z4 aber um damit recht sportlich zur Arbeit zu fahren, also sobald die Wassertemperatur aus dem blauen Bereich raus ist, wird gegeben was geht - dann wechsel mal lieber jährlich ... wenn's irgendwo dazwischen ist, wechsel einfach mal dazwischen. Das Öl kostet max. 80 Euro über eBay und das Wechseln sollte bei 60 Euro oder so liegen.

Schau mal auf die Innenseite des Öleinfüllstutzens und schau auch mal an's untere Ende des Ölpeilstabes. Ist dort gelber Schleim zu sehen, täte dem Wagen mal 'ne längere Tour gut - sowieso solltest du den Wagen vielleicht mal zu der ein oder anderen Tour bewegen - schön warm fahren und dannaer nicht mit zuuu hohen Drehzahlen langsam den Schleim mal wieder wegfahren.

... das wäre so meine Einstellung dazu.
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Mit Verlaub - die Service-Intervallanzeige ist doch extra dafür da, den nach Meinung von BMW richtigen Zeitpunkt für einen Ölservice bzw. eine Inspektion zu ermitteln. Da werden doch Faktoren wie häufige Kaltstarts oder Langstrecke oder allgemein die Fahrweise berücksichtigt. Wer viel Kurzstrecke fährt, wird schon wesentlich früher als nach 25000 km zum Ölservice gerufen, bei mir dauerte das sogar etwas länger.

Ich denke, wenn man sich an die Empfehlungen der Anzeige hält, macht man nix falsch.
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Kommt die Anzeige für Inspektion dann irgendwann erst?

Meiner hat jetzt 40000km drauf und es würde laut Servicebuch erst ein Ölwechselservice durchgeführt (irgendwo um 25tkm rum, was ja normal ist).

Nur zeigt er mir seit ich ihn im April mit 36000km gekauft habe beim Starten immer nur Öl-Service an ..aktuell in etwas mehr als 10tkm. Aber warum zeit er Öl-Service an wenn doch bei 50 ne Inspektion I fällig ist? &:
 
AW: Inspektion bei 50.000 km ?

Fips schrieb:
Hab ich auch gemacht, bei 48500 war Inspektion I und jetzt zeigt er bei 86.000 noch 11.000 km bis zur Inspektion II an. :ANYWORD: q:

Ist doch auch korrekt - meiner hat jetzt fast 82000 und ruft nach Ölservice. Und da zwischen Inspektion I und II laut RTFM noch ein Ölservice ist passt das.

Viele Grüße

Uwe
 
Zurück
Oben Unten