Inspektion ca. 70.000 Km

Strobelix

Fahrer
Registriert
15 Februar 2005
Hi,

wollte nur mal hören was ihr für die Inspektion um die 70.000 Km herum gezahlt habt. Dann sag ich euch, was ich hinlegen mußte :g

Gruß, Olli
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

Hi Olli,

ui, das kann man so ja nicht sagen. Normalerweise wäre bei 70.000 km
ein Ölservice fällig, oder bei extremer heizerei auch eine Inspektion II, das wäre aber eigentlich viel zu früh, deshalb geh ich mal vom Ölservice aus.

Der liegt bei (wenn Du nichts mitbringst) etwa 290,- Euro bei der NL Ffm.

Gruß Tanino q:
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

Für einen Ölwechsel 290 Euro??? :O Ist das nicht ein bißchen sehr happig?! &:
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

apropo Ölwechsel...da kann ich nur Castrol EDGE empfehlen...kostet mehr isch es aber wert...

kleine Frage an Strobelix wo bekomm ich die heckleuchten die du hasst???????ich suche verzweifelt..
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

Hi Olli,

ui, das kann man so ja nicht sagen. Normalerweise wäre bei 70.000 km
ein Ölservice fällig, oder bei extremer heizerei auch eine Inspektion II, das wäre aber eigentlich viel zu früh, deshalb geh ich mal vom Ölservice aus.

Der liegt bei (wenn Du nichts mitbringst) etwa 290,- Euro bei der NL Ffm.

Gruß Tanino q:


Nee, nee, nee. Nix Heizerei! Immer schön zur Arbeit und zurück, am Wochenende mal zum ruhigen Cruisen unterwegs gewesen - sonst nix.
Also festhalten: 728,- geblecht... NL Frankfurt (Dreieich)
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

apropo Ölwechsel...da kann ich nur Castrol EDGE empfehlen...kostet mehr isch es aber wert...

kleine Frage an Strobelix wo bekomm ich die heckleuchten die du hasst???????ich suche verzweifelt..

Ich werde daheim mal nachschauen, welche Artikelnummer das war. Meines Wissens nach sind die aber überholt.
Prinzipiell brauchst du die eine aus Deutschland und die andere aus England. Aufgrund des dort herrschenden Linksverkehrs sitzt die Rückfahrleuchte auf der anderen Seite.

Gruß, Olli
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

Ich werde daheim mal nachschauen, welche Artikelnummer das war. Meines Wissens nach sind die aber überholt.
Prinzipiell brauchst du die eine aus Deutschland und die andere aus England. Aufgrund des dort herrschenden Linksverkehrs sitzt die Rückfahrleuchte auf der anderen Seite.

Gruß, Olli


also in der schweiz gib die nicht mehr nur die neu designten..und die gefallen mir überhaupt nicht..:g

ich brache komplett weisse leuchten forn hinten seite..
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

also du meinst die normalen weissen heckleuchten?&:und die auf der linken seite muss ich bei BMW England bestellen?
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

Olli, was ist denn gemacht worden? 2. Insp. incl. neuer Bremsscheiben?
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

Olli, was ist denn gemacht worden? 2. Insp. incl. neuer Bremsscheiben?

Hab mal nachgeschaut:
Inspektion 2, Zündkerzen, Ölfilter, Luftfilter, Filter (?), Motoröl, Kühlmittel, Fl. im ABS/ASC+T Bremssystem wechseln macht 684,- zuzüglich 44,- für die Wischer.

@ fitches
Teilenummern:
1.) 63216932410
2.) 63217165729
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

Hab mal nachgeschaut:
Inspektion 2, Zündkerzen, Ölfilter, Luftfilter, Filter (?), Motoröl, Kühlmittel, Fl. im ABS/ASC+T Bremssystem wechseln macht 684,- abzüglich 44,- für die Wischer.
Naja, da Du sicher im Vorfeld schon einen Festpreis vereinbart hast, dürfte Dich das nicht wirklich überraschen.
... ich hätte den Auftrag nicht zu diesem Preis erteilt.

@ fitches
Teilenummern:
1.) 63216932410
2.) 63217165729
Hier gibt es sie auch:
CTD-Germany.com - Das Tuningportal für sportliches Kfz-Zubehör
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

Ach was.... hinterher ist man bekanntlich immer schlauer!

Ich dachte eben: Okay, wer einen BMW Z4 fährt, braucht sich nicht wundern, wenn er für eine Inspektion so tief in die Tasche greifen muß. Hatte vorher ja keine Vergleichsmöglichkeiten und im Zwiki sind auch keine ungefähren Preise angegeben.

Staunen kann hier ja jeder, aber ich würde gerne mal wissen, was IHR bezahlt habt.


Gruß, Olli





P.S. Ich habe für eine Rückleuchte bei BMW 124,- bezahlt.
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

... was lernt man daraus: Niemals eine Inspektion in München oder Frankfurt machen :M

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Händler in Großstädten deutlich teurer sind. Habe selbst aber noch keinen Erfahrungswert, hab erst 24.000 km.
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

... was lernt man daraus: Niemals eine Inspektion in München oder Frankfurt machen :M

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Händler in Großstädten deutlich teurer sind. Habe selbst aber noch keinen Erfahrungswert, hab erst 24.000 km.

Bei euch in Worms gibt's doch n guten :). HAben da den Cooper S meiner :K bestellt. Wie sieht's denn mit den Preisen dort aus?
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

**** schrieb:
war bei meiner Inspektion ähnlich 643,- € - ohne Luftfilter, ohne Wischer ...
aber ringsrum neue Bremsbeläge...und eben Zündkerzen- und Ölwechsel.
War es das mit den Bremsen bei Dir auch?


:d:d:d Bremsbeläge??? Iwo, dann wäre wohl da mit 2000,- weniger rausgegangen :X

Das beste bei der Übergabe: "Ja hier ist der Schlüssel, zahlen können sie da drüben...." Kein Satz vom Meister oder ähnliches, sondern hatte nur Kontakt mit der Dame an der Anmeldung.
Ich: " Ääääächem.... wo issn der Meister? Kann der mir mal ein paar Takte zu den 728,- Euro sagen? Sind noch andere Mängel aufgetreten? Bin das etwas anders gewohnt...." (allerdings nicht dort).
"Oh, der is hinten. Gehen sie doch mal...." &:
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

... was lernt man daraus: Niemals eine Inspektion in München oder Frankfurt machen :M
quote]

NEIN, die Inspektion selber machen !

Jeder -zumindest jeder ohne 2 linke Hände- sollte das hinbekommen !

  • Die erzielbare Kosten-Einsparung (ausschließliche Verwendung v. Premium-Teilen) liegt geschätzt bei min. 75 %
  • Die erzielbare Qualitätssteigerung bis zu 100% !!!
Die persönliche Unterschrift im Scheckscheft ist m. E. völlig rechtens, solange kein Stempel o. ä. gefälscht wird.

Wer glaubt Inspektionen werden von erfahrenen Meistern ausgeführt, sollte min. auch an den Weihnachtsmann glauben...

Gruß
Michael
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

Bei euch in Worms gibt's doch n guten :). HAben da den Cooper S meiner :K bestellt. Wie sieht's denn mit den Preisen dort aus?

Ach so klein is die Welt :d

Seitdem der Laden Auto Cloppenburg und nicht mehr Auto Forum heißt, ist der richtig gut, sehr zu empfehlen :t

Bis jetzt gabs noch nicht viel zu machen, aber ich glaube meine Eltern haben vor kurzem für einen Oilservice incl. allem 230 € bezahlt. (325i)
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

... was lernt man daraus: Niemals eine Inspektion in München oder Frankfurt machen :M
quote]

NEIN, die Inspektion selber machen !

Jeder -zumindest jeder ohne 2 linke Hände- sollte das hinbekommen !

  • Die erzielbare Kosten-Einsparung (ausschließliche Verwendung v. Premium-Teilen) liegt geschätzt bei min. 75 %
  • Die erzielbare Qualitätssteigerung bis zu 100% !!!
Die persönliche Unterschrift im Scheckscheft ist m. E. völlig rechtens, solange kein Stempel o. ä. gefälscht wird.

Wer glaubt Inspektionen werden von erfahrenen Meistern ausgeführt, sollte min. auch an den Weihnachtsmann glauben...

Gruß
Michael

Da gebe ich dir völlig recht. Aber leider verkauft sich solch ein Auto immer besser, wenn dort ein Stempel von einer BMW-Werkstatt drin ist. Die Erfahrung mußte ich schon mal so und mal so machen.
 
AW: Inspektion ca. 70.000 Km

Hallo,

die Preise dieses Laden's , haben sich aber auch gewaschen.

Angenehmen Tag
274 Euro für den Satz Rückleuchten incl. roter Birne ...

ja:j das ist doch nicht normal..:g
Was wäre Deiner Meinung nach normal?

P.S. Ich habe für eine Rückleuchte bei BMW 124,- bezahlt.
Ja, der Preis kommt hin.

zwei Rückleuchten kosten somit 248 Euro und für die Birne will BMW auch nochmal 16 Euro haben, macht 264 Euro.

So wie CTD das also anbietet mit ihren 274 Euro ist das durchaus legitim B;
 
Zurück
Oben Unten